Easy Open Paket + Anhängerkupplung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ist bei der Konstellation und ausgefahrener A-Kupplung die Kamera deaktiviert wenn man z.B. einen Fahrradträger installiert hat um nicht versehentlich die Öffnungsautomatik zu aktivieren?

Vielleicht kann da jemand in die BDA schauen.

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Eine Antischlingerkupplung (ASK) besitzt sog. Reibbeläge. Diese Reibbeläge drücken an den Kugelkopf und verhindern das Schlingern des Anhängers.

Damit das vernünftig funktioniert muss der Lack vom Kugelkopf komplett entfernt werden.
Wenn man das nicht macht ist das Resultat laute und sehr unangenehme Knirschgeräusche. Das habe ich selber mal erlebt, das klingt als würde es den Wagen auseinandereissen.. ;-)

Mittlerweile ist eine ASK bei Wohnanhängern nach BJ2000 eigentlich Standard. Die Marktführer sind AL-KO mit der AKS-Serie und Winterhoff mit der WS-Reihe.

25 weitere Antworten
25 Antworten

In der Regel hast Du nur ein bisschen Flugrost auf dem Kugelkopf. Bei der ASK wird dieser dann im Anhängerbetrieb von den bereits erwähnten Reibbelägen abgeschliffen. 🙂

Wenn Du ältere Anhänger ohne ASK fährst kann der Lack wohl auch am Kugelkopf bleiben...

Oder... Wenn man die AHK nicht nutzt... Ein AHK Kondom (Plastikbecher)?

Zitat:

@chevie schrieb am 24. Februar 2017 um 11:28:38 Uhr:


Oder... Wenn man die AHK nicht nutzt... Ein AHK Kondom (Plastikbecher)?

Auch nicht ideal, da dessen Öffnung im eingeschwenkten Zustand nach oben zeigt und sich dann aufgewirbelter Sand / Steinchen darin sammeln...

Gruß
RSLiner

Zitat:

@chevie schrieb am 24. Februar 2017 um 11:28:38 Uhr:


Oder... Wenn man die AHK nicht nutzt... Ein AHK Kondom (Plastikbecher)?

Warum keine Abdeckung für den Kugelkopf nehmen?? Passt auch in das "Versteck" für die AHK. Habe sie leicht eingefettet und Abdeckung drauf und gut ist.

Oder habe ich da was falsch verstanden??

Ähnliche Themen

Hab das selbe Problem beim Arteon, Ahk u Easy open. Zu 90% geht es nicht. Wenn man die Klappe mmanuell öffnet, leuchtet meist auch nicht das orange Led vom Taster oben. VW meint Ahk macht Störungen in die Antenne u sei normal

Ich bekomme meinen erst am Oktober......funktioniert der Fusskick auch wenn man den Kofferraum zu machen will......??

Ich habe öfters die Situation dass ich beim Ausladen beide Hände voll habe....

Bei meinem AS nicht

@Gilat

Handelt es sich um das kurze Tiguan Facelift (FL) Modell (wg. Oktober)?

Bereits beim kurzen VFL Tiguan, mit Modelljahr 2020 war es schon so, dass auch das Schließen per Fußkick eingeleitet werden konnte. Das wird beim neuen FL dann ebenfalls so sein. Wobei auch folgender Beschreibungstext im Konfigurator zum Tiguan FL zu lesen ist: "Easy Open & Close" - Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und Schließung..."

EDIT: gilt übrigens auch für den Allspace ab MJ 20

@ fwcruiser

Es handelt sich um den Allspace...ich fand in dem konfigurator nur das öffnen mit dem fusskick und das schliessen mit dem knopf

Das gab es m.W. nur bis MJ 19 und wurde bereits ab MJ 20 geändert.

Aktuell steht beim Tiguan Allspace im DE (!) Konfigurator (beim Highline übrigens Serienausstattung):

"Easy Open & Close" - Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und Schließung

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 31. Juli 2020 um 20:08:10 Uhr:


Das gab es m.W. nur bis MJ 19 und wurde bereits ab MJ 20 geändert.

Aktuell steht beim Tiguan Allspace im DE (!) Konfigurator (beim Highline übrigens Serienausstattung):

"Easy Open & Close" - Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und Schließung

Klasse...Danke für die schnelle Reaktion...dann bin ich ja sehr beruhigt das es mit fusskick funkt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen