Easy Entry im Memorysitz

VW Passat 3CC

Hallo, da meine Auto heute nen Memory sitz bekommen hat ist im VCDS bei Fahrersitz die Punkt "Easy Entry" aufgetauscht.

Für war ist diese Funktion? Kann es sein das es das ist, das beim Schlüssel abziehen der Sitz ein Stück zurück fährt, und beim Öffnen auf die eingestellte Position.

Will Kusser77 nicht noch weiter auf die nerven gehen, das er es mir noch codieren sollte

Er hat mir heute schon bei der Hitze beim Umbau auf Ledersitze geholfen

75 Antworten

Und das sind sie auch nicht. Und ich habe immer gedacht es wäre alles richtig angeschlossen. Danke. Das hat mir sehr geholfen.

Wenn das GW sagt Sitz nicht da, dann geht der CAN nicht! Also falsch verkabelt!!!

Habe jetzt jedenfalls auch Easy Entry "einprogrammiert". Warum hat mir das keiner vorher gesagt? Die Wangen der R Sitze sind ja schon etwas höher und mein Lenkrad ist recht tief eingestellt. Mit Easy Entry kann ich auf jeden Fall deutlich leichter Ein-/Aussteigen. Genial!

Ich habe Gestern geguckt, und die Kabel haben alle Verbindung. Dann geht das bei mir mal wieder nicht. Bin ich schon gewohnt. Ich hatte auch schon mal mein Gateway gegen ein anderes getauscht, weil ich eine bestimmte Funktion haben wollte. Die hatte ich dann auch, aber dafür fehlte dann die Standheizung in der MFA.
Bei VW hat man immer so die Auswahl zwischen Pest und Cholera. Ich habe langsam keine Lust mehr an der Karre noch was zu machen.

Ähnliche Themen

Memory Sitze gehen an jedem Passat GW

Zitat:

@Areks schrieb am 12. Mai 2016 um 23:38:45 Uhr:


Habe jetzt jedenfalls auch Easy Entry "einprogrammiert". Warum hat mir das keiner vorher gesagt? Die Wangen der R Sitze sind ja schon etwas höher und mein Lenkrad ist recht tief eingestellt. Mit Easy Entry kann ich auf jeden Fall deutlich leichter Ein-/Aussteigen. Genial!

Die Steckverbindungen unter den Sitzen sind nicht die Besten.
Um so mehr der Sitz hin und her fährt, desto höher die Wahrscheinlichkeit das z.B. ein Airbagfehler aufgrund des Wackelkontaktes am Stecker unter dem Sitz kommen kann.

Der eine oder andere hat das schon gehabt. Abwägen muss das jeder selbst.

Habe es vorhin schnell codiert, besten Dank für den Tipp. Steuergerät 36, 10: Anpassung auf Kanal 60. dann 0 durch 1 ersetzen, fertig ...

Danke für den Hinweis, aber ich werde es mal riskieren, zur Not werden eben die Stecker irgendwann erneuert.
Mache mir eher Sorgen wegen den Motoren, ständig hin und her. Andererseits muss VW ja damit rechnen, dass zB am Tag 1x die Frau fährt und 1x der Mann und der Memorysitz 365 Tage im Jahr seine Position ändern muss. Also sollte eigentlich alles entsprechend ausgelegt sein.

So, ich habe Gestern noch einmal den Sitz ausgebaut und die Kabel geprüft. Die CANBUS Kabel sind in Ordnung. Trotzdem kann ich nicht auf das STG36 zugreifen. Ich gebe es auf. Ich hoffe ich muss nicht mehr lange VW fahren.
Danke an Alle.

Naja, das liegt jetzt weniger an VW! Entweder falsch verbaut, oder nen defektes gebrauchtes Steuergerät erwischt! Vielleicht aus einem Testwagen mit X SW

Ne, das liegt daran das VW 1 Millionen verschiedene Steuergeräte in einer Modellreihe verbaut. Was VW und Software betrifft kann man ja überall lesen.
Ich habe nichts falsch verbaut. Ich wüsste auch gar nicht was man da falsch machen könnte. Es gibt nur 2 CANBUS Signale. Und das Steuergerät habe ich schon gegen eines getauscht von dem ich sicher sein konnte das es geht.
Es Könnte jetzt nur noch am VCDS liegen, da derjenige der mir das Programmieren soll eine ältere Version hat. Ich glaube irgendetwas um 12.2 oder so.

Nur am Rande: Das ist keine ältere Version, sondern eine chinesische Raubkopie.

Von mir aus auch das. Ich bin froh das er mir überhaupt hilft. Und Fehler löschen und Steuergeräte codieren die erkannt werden geht ja auch. Ich glaube aber nicht das es daran liegt. Seit ich Gestern den Sitz draussen hatte geht selbst Memory nicht mehr. Er fährt nur noch in 3 gespeicherte Positionen, die aber nicht von mir sind. Neue Positionen speichern geht nicht mehr. Ich weiß nur, das die Kabel alle Durchgang haben. Ob auch das richtige CANBUS Signal ankommt weiß ich nicht, weil ich nicht weiß, wie man das Messen kann.
In 20 Jahren BMW und Mercedes habe ich so einen Mist noch nicht gehabt, und ich schraube und baue wirklich viel.

Ich tippe auch auf das China VCDS, das dort ganz einfach die Datenbank der Steuergeräte nicht komplett ist. Im Raum Magdeburg könnte ich mit VCDS helfen.

Und da ist jetzt VW Schuld! Weil ihr keine Ahnung habt...
Lass doch mal einen schauen der sich auskennt!
Memory im Passat geht immer, das hat nichts mit dem zu tun, was du so im Netz liest!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen