Easy Diag Android & iOS

Hallo zusammen,

hat von euch wer Erfahrungen mit diesem Gerät hier:

http://www.ebay.de/.../290994447185

Grundsätzlich Standard OBD2 - aber man kann anscheinend für einzelne Marken Software nachladen.

Ich frage mich, wie viel man dann tatsächlich auslesen kann...

Beste Antwort im Thema

Die App funktioniert aber nur mit der entsprechenden Hardware du Schlaumeier :-D

263 weitere Antworten
263 Antworten

Bei mir wird immer ein Code verlangt egal ob ich vorher Koppel oder erst in der App

Ein Hallo an alle
Ich möchte mir auch so ein Gerät kaufen um bei meinem Fiat Sedici (Suzuki SX4)
den Dieselpartikelfilter zu kontrollieren.
Da ich damit schon manche Probleme hatte weil ich leider nur Kurzstrecken fahre möchte ich den Sättigungsgrad des Dieselpartikelfilter auslesen um bei bedarf eine Runde auf der Autobahn fahren um ihn zu Regenerieren.
Bitte um Eure Hilfe
Danke im Voraus
Haselfichte

Ein Hallo an alle
Ich möchte mir auch so ein Gerät kaufen um bei meinem Fiat Sedici (Suzuki SX4)
den Dieselpartikelfilter zu kontrollieren.
Da ich damit schon manche Probleme hatte weil ich leider nur Kurzstrecken fahre möchte ich den Sättigungsgrad des Dieselpartikelfilter auslesen um bei bedarf eine Runde auf der Autobahn fahren um ihn zu Regenerieren.
Bitte um Eure Hilfe
Danke im Voraus
Haselfichte

Die Software funktioniert und findet auch den OBD-Adapter.
Aber ich kann den OBD-Adapter nicht mit dem Handy koppeln und folglich auch nicht mit Torque verwenden. Ist das richtig so?

Ähnliche Themen

Hab jetzt übers WE das EasyDiag im Auto eingesteckt gelassen: Batterie leer :-(
Mein vorheriges ELM-Dongle hatte ich immer drin, das hat nur mA gezogen.

Kommt sicher drauf an. Das Ding verbraucht den Saft ja nicht selber, sondern läßt u.U. Steuergeräte nicht einschlafen. Kann auch ein nicht konformes Aussteigen aus der Diagnose gewesen sein o.ä. (also auch die Software/Version/Bedienung/...)

Harald

Zitat:

Original geschrieben von harryW211


Das Ding verbraucht den Saft ja nicht selber, sondern läßt u.U. Steuergeräte nicht einschlafen.

Das könnte natürlich der Grund sein. Habe mich schon gewundert. Meine Batterie hat 110h, da könnte man also locker 4 Tage lang 1A saugen.

Zitat:

Original geschrieben von j.m.s


Hab jetzt übers WE das EasyDiag im Auto eingesteckt gelassen: Batterie leer :-(
Mein vorheriges ELM-Dongle hatte ich immer drin, das hat nur mA gezogen.

.

Warum nutzt Du nicht diesen für Torque.

@Harald > Daumen 🙂

Es steht übrigens auch in der Anleitung, dass das Dongle nicht eingesteckt im Fahrzeug bleiben soll.

Bei meinen beiden Fahrzeugen sind die ELM 327 Dongles immer gesteckt > Verbrauch ca 30mA

Welchen GENAU hast Du @Conny?

> Spannungsanzeige weicht um 0,5 V alles andere OK http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00BNO1GYG/mtd-21

http://www.motor-talk.de/.../suche-obd-interface-t4971084.html?...
Von dem Anbieter habe ich 2 > Top haben mal 5 EU pro Stück gekostet Lieferzeit kann 2-3 Wo dauern.
http://www.ebay.de/.../181008081339?...
Scanmaster mit Laptop läuft auch.

oh mist. unter ios 8 läuft idiag nicht mehr. stürzt komplett ab. gut das ich mein altes iphone 3 noch hab.

IPad mini mit ios 8.0.2 gleiches Problem. Hab auf dem IPhone noch ios 7.1.2 damit läuft es.

Hey Leute,

Nutze gerade das easydiag und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit.
Es ist mir aber nicht umfangreich genug. Ich wollte mal ein paar Erfahrungsberichte von euch haben. Was habt ihr damit schon alles gemacht? Mal abgesehen von Fehler auslesen und löschen. Kann man damit auch codieren, DPF regenerieren, Drosselklappe anlernen und solche Geschichten ?

Gruß Mackel

Deine Antwort
Ähnliche Themen