EA 288 Evo - DPF Regeneration
Servus Leute,
ich habe mir vor fast 2 Jahren einen neuen Audi A3 (150 PS Diesel) zugelegt und hatte schon immer das Gefühl, dass das Auto relativ häufig regeneriert. Bis vor kurzem habe ich mir auch nichts weiter dabei gedacht (das Auto wird schon wissen was gerade notwendig ist). Allerdings hat sich vor kurzem mein Ölstandssensor gemeldet, dass ein Ölwechsel notwendig ist (nach ca. 16.000km seit dem letzten Ölwechsel). Als ich den Ölstand daraufhin kontrolliert habe war ich doch sehr erschrocken: Der Ölstand war ca. 0,5cm über Max!!
Ich habe natürlich umgehend einen Ölwechsel machen lassen und eine Ölprobe analysieren lassen. Das Ergebnis war ein Kraftstoffanteil von 14,8%. Nach allem was ich gelesen habe sind daran vor allem abgebrochene Regenerationen vom DPF schuld, die ich ehrlicherweise in Unwissenheit bis vor kurzem nie zu Ende gefahren habe, sofern ich eine Regeneration mitbekommen habe.
Die Folgen von Ölverdünnung sind mit durchaus bewusst, weshalb ich seitdem ein ziemlich schlechtes Gefühl habe, was mein eigenes Auto angeht. Ich habe seitdem aufgeschrieben, bei welchem Kilometerstand ich eine Regeneration mitbekommen habe und diese auch immer zu Ende gefahren. Das durchschnittliche Intervall ist ca. 280km. Im Kontrast dazu ist auch mein Adblue Verbrauch ziemlich gering. Mit einer Füllung (13,5l) komme ich ca. 22.000 km weit. Rußbildung sehr groß und NOx sehr gering passt ja zueinander.
Wie ist eure Einschätzung zu meinem Sachverhalt?
Sind das normale Werte für ein ziemlich neues Auto?
Zu meinem A3 und meinem Fahrprofil:
Das Auto ist 1 3/4 Jahre alt und hat ziemlich genau 40.000 km runter. Ich fahre also rund 22.000 km im Jahr und damit nicht gerade wenig würde ich sagen. Mein täglicher Arbeitsweg ist 26km lang (eine Strecke) wovon 20km über die Autobahn führen. Ca. 2 x im Monat kommen auch längere Fahrten nach Holland vor.
Schonmal Danke für eure Einschätzungen.
Wenn Infos fehlen lasst es mich wissen.
Ich bin gespannt auch eure Meinungen
Gruß
15 Antworten
Jo, keine Probleme bislang = keine Fehlermeldung 🙂
Also immer weiter zügig fahren wo erlaubt, denn Zeit ist ja bekanntlich Geld.