E9x Serviceintervalle
Hallo,
kann mir jemand die Serviceintervalle von BMW mitteilen? Im Serviceheft steht nichts dazu und es wurde auch nicht vollständig geführt. Außerdem habe ich die Vermutung, dass im Bordcomputer an den Invervallen "manipuliert" wurde.
Ich würde mir gerne in Excel eine Tabelle anlegen, wo ich alles niederschreibe, was (selbst) gemacht wurde und wann was wieder fällig ist.
Ich danke im Voraus 🙂
21 Antworten
Zitat:
@routeb3 schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:11:13 Uhr:
Übrigens: Bei dem Misstrauen in die Historie wundert es mich, daß Du den Wagen überhaupt gekauft hast.
Wahrscheinlich arbeitet er in einem Steuerbüro. 😁
...oder bei "Vorsicht Falle" ...😁
Welches Drehmoment ist für die Ölablassschraube vorgesehen??
Wir haben ebenfalls einen E90 320i 125kw.
Kann man die Intervallanzeigen im Kombiinstrument auch von Hand zurückstellen, wie z.B. den TÜV-Termin,Ölservice usw??
TÜV Termin - kannst Du selber zurückstellen, das habe ich auch schon gemacht. Von den anderen Serviceintervallen würde ich eher die Finger von lassen.
@TE:
Für Deine Liste:
Bei mir wurden die Bremsbeläge gewechselt. Das hat dann nach dem Zürücksetzen 50.000 km - die dann aber nach oben bzw. unten je nach Verschleiss schnell hoch bzw. runtergerechnet werden. Inzwischen ist das wieder auf 60.000 gegangen und wird erst mal wenn ich mein jetziges Intervall anschaue, wohl noch etwas zunehmen.
Also Bremsbeläge vorne und hinten je 50.000km
Gruss MIc 🙂
Ähnliche Themen
Was auch gerne vergessen wird: Bei jedem dritten Ölwechsel den Ölabscheider der Kurbelgehäuse-Entlüftung mit wechseln. Weiß garnicht was im Moment gerade verwendet wird, Zyklon- oder Fliesabscheider?
Je nach Modell auch gar keiner, z.B. beim 330d VFL.
Je nach Modell auch gar keiner, z.B. beim 330d VFL.