e9X - Abgasrückfuhrregulierung

BMW 3er E92

Hallo zusammen,

leider habe ich bisher immer noch keine Hilfe finden können, daher versuche ich mein Glück mal bei euch im Forum 🙂
Vorab ein paar Infos zu meinem Fahrzeug:
BMW e92
330D 231PS
EZ 06/2007
Ich glaube das müsste dann ein M57 Motor sein

Alles fing mit der Motorkontrollleuchte an...
Im Bordcomputer hat mein BMW mir den Fehler "Erhöhte Emissionen" angezeigt.
Das Fahrverhalten ist vollkommen normal, keine schwarze Wolke, keine Probleme beim starten etc.!

ZUR Reparaturhistorei:

Im Fehlerspeicher habe ich verschiedene Ansätze hierfür gefunden. Bspw Glühkerzen, AGR Ventil, etc.

Nach dem auslesen des Fehlerspeichers hatte ich folgende Punkte schon abgearbeitet:
- 6 neue Glühkerzen, sowie das Glühkerzensteuergerät
- Kraftstoffilter
- AGR Ventil
- Druckwandler (Ventil für die Drallklappen an der Ansaugbrücke)

Leider kam nach jedem löschen des Fehlerspeichers die Meldung nach dem zweiten starten des Autos wieder. Nachdem mein Mechaniker des Vertrauens den Wagen einmal bei sich hatte, meinte er das wahrscheinlich meine gesamte Ansaugbrücke zu sitzt. - Durch die verkokung der Abgasrückfuhrregulierung.
Daher habe ich folgende Teile nun besorgt gehabt:
- Ansaugbrücke
- Druckwandler (Ventil zur Ansteuerung des AGR Ventils inkl. neuer Unterdruckschläuche)
- Neue Dichtungen für die Ansaugbrücke
- Neue Dichtung zwischen Ansaugbrücke und AGR
- Neue Dichtung zwischen AGR und Drosselklappe

Die Drosselklappe habe ich nicht getauscht, da diese noch sehr gut aussah und kaum verkokt war.

Nach dem Einbau und dem Löschen des Fehlerspeichers habe ich leider dasselbe Problem wieder. Nach dem 2 start des Motors erschient der Fehler ernuet.
Daraufhin war ich dann noch einmal in einer Werkstatt:
- Im Fehlerspeicher finde ich nun nur den Eintrag "abgasrückfuhrregulierung).
- AGR Ventil anlernen lassen

Leider habe ich immernoch dasselbe Problem und meine Motorkontrolleuchte leuchtet. Das Fahrverhalten ist wie gesagt vollkommen normel. Hat einer von euch evt. eine Idee woran es bei mir noch liegen könnte ?

Vielen lieben Dank schon einmal im Voraus.
Ich hoffe die Beschreibung war ausführlich genug.

26 Antworten

Man kann auch schauen ob das Ventil öffnet und schließt. Ladedruckschlauch vor der DK abmachen. 1000 umin Leerlauf und dann kann man durch die DK das Ventil sehen wie es öffnet und schließt.

Überprüf mal die Unterdruckschläuche vielleicht wurden diese ja beim anschließen vertauscht.

https://www.motor-talk.de/.../...ung-regelabweichung-t3575256.html?...

Achso, das AGR hat gar keinen Sensor!
Dann prüfen ob das Ding beim Ansteuern auch funktioniert.
Wenn ja, Ladeluftweg auf Dichtheit prüfen.

Welchen Hersteller für ein AGR-Ventil würdet ihr empfehlen?

BMW 330d xDrive E91 Bj. 2011 N57

Ähnliche Themen

Also BMW verbaut AGR Ventile von Wahler
Was ist mit deinem AGR Ventil?

@alecm

Die Motorkontrollleuchte ist an.
Habe mein AGR Ventil ausgebaut und gereinigt (war aber nur leicht verdreckt). Die Lampe war aus, ging aber nächsten Tag wieder an.

Die Werkstatt meinte es sei ein elektrisches Problem, es würde also nichts bringen es NUR zu reinigen sondern ich müsste ein neues Kaufen. ??!!

Meinungen dazu ?
Mfg

@alecm welche Marke wäre alternativ? Da es zurzeit Liefer- bzw Bestandsprobleme gibt.

Ist sowas qualitativ zu billig?!

Es wäre halt interessant zu wissen was im Fehlerspeicher drin stand
Hast du das auch gemacht https://www.newtis.info/.../Fli3JfLD ?

Ich weiß jetzt nicht genau was da stand.

Ja die Prüfung habe ich auch gemacht. War aufjedenfall leichtgängig und kaum verdreckt.

Unter anderem steht da Glühzeitsteuergerät, aber das habe ich schon bestellt (von Beru)

Also was das Teil da kann kann ich dir nicht sagen. Du kannst Glück haben und wirst keine Probleme bekommen und du kannst Pech haben und dann ist das Teil nach zwei Monaten wieder hin.
Also was im mir evtl. Alternativ vorstellen könnte wäre Pierburg da Pierburg für BMW unter anderem Wasserpumpen baut.

Leider habe ich keine Bilder vor der Reinigung gemacht

Schau eigentlich alles so weit gut aus. Es kann natürlich sein das der Positionssensor defekt ist was wir jetzt ohne Fehlerspeicher / Fehlercode nicht sagen können aber dann brauchst du ein neues oder gutes gebrauchtes Ventil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen