E93: Tür öffnen mit Fenster-Absenkung

BMW 3er E90

Hi,

durch zweimaliges Drücken der Entriegelungstaste auf der Fernbedienung fahren beim Öffnen der Türen die Fenster ein Stück runter.

* Klappt das auch beim Komfortzugang, ohne den Schlüssel betätigen zu müssen?

* Ist dies auch beim Aussteigen möglich? Also dass man im Auto irgendwas drückt und beim Öffnen der Türen gehen die Scheiben ein Stück runter?

Danke und Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andreas_mc


Es geht nicht um die geriffelte Fläche. Du mußt die Fernbedinung (Schlüßen) benutzen.

Das es mit der FB geht war mir klar, steht ja auch nur ein paar Postings weiter oben....

Weiter oben steht aber auch, dass es über den Türgriff funktioniert – was aber nicht so ist. 😛

Mein E93 fährt die Fenster über den Türgriff nicht rauf oder runter, das geht nur mit der FB. Ich habe von Reinhold Engeneering das Verdeckmodul verbaut. So kann ich mit einem Knopfdruck das Dach öffnen, mit dem 2. Knopfdruck auf die FB bleibendie Fenster nach dem Dachöffnen unten. Und ganz komfortabel: Türe öffnen während dem Fenster- oder Dachlauf unterbricht diesen nicht. Und man kann das Dach mit einem Knopfdruck mit der FB schließen, das geht original überhaupt nicht. Zusätzlich kann man das Dach bei langsamer Fahrt bedienen ( bis max 50 ist einstellbar, was mir aber deutlich zu schnell wäre). Ich bin immer wieder begeistert von dem Modul.
Über die geriffelten Flächen der Türgriffe läßt sich das Fahrzeug nur öffnen bzw. schließen. Steht auch so in der BA ( das Betätigen der geriffelten Fläche entspricht dem Druck auf den Knopf der FB ...)

Zitat:

Original geschrieben von rmffm


Weiter oben steht aber auch, dass es über den Türgriff funktioniert – was aber nicht so ist. 😛

Tut mir leid, wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe, aber beim E92 geht das ohne Probleme wie von mir beschrieben (Finger lange auf der Türverriegelung "geriffelte Fläche" lassen).

Warum BMW das beim E93 deaktiviert haben soll, verstehe ich allerdings gar nicht. Zumal es ja durch langen Druck auf den "Schließen-Knop" der Schlüssel-FB nach euren Berichten genau analog zum E92 funktioniert.....?!?

Weiß jemand, WARUM das so gemacht wurde?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Über die geriffelten Flächen der Türgriffe läßt sich das Fahrzeug nur öffnen bzw. schließen. Steht auch so in der BA ( das Betätigen der geriffelten Fläche entspricht dem Druck auf den Knopf der FB ...)

Genau, "entspricht dem Druck auf den Knopf der FB". Wenn ich den Knopf auf der FB kurz drücke, verriegelt das Fahrzeug nur. Bleibe ich länger auf dem Knopf, dann gehen auch die Fenster zu. GENAU SO geht das mit der geriffelten Fläche am Türgriff bei Komfortzugang. Zumindest beim E92. Dass das wohl beim E93 nicht so ist, habe ich erst durch diesen Thread erfahren 😉

Sorry wenn mein Comment jetzt etwas unqualifiziert ist.... mir ist grad danach solch ein Senf zu posten!
hab den Thread auch nur überflogen aber *g* wenn solche fehlerhafte banale
kleinigkeiten bei Autobmobil-gigant-konzernen in Serie raus gehen dann kann man
einfach nur den Kopf schütteln und sich fragen ....was machen diese (gut bezahlten)Idioten überhaupt den ganzen Tag? Online Billard bei Yahoo oder Poker Spiele über I-Phone... *g*

Zitat:

Original geschrieben von masvha


Tut mir leid, wenn ich hier für Verwirrung gesorgt habe, aber beim E92 geht das ohne Probleme wie von mir beschrieben (Finger lange auf der Türverriegelung "geriffelte Fläche" lassen).
Warum BMW das beim E93 deaktiviert haben soll, verstehe ich allerdings gar nicht. Zumal es ja durch langen Druck auf den "Schließen-Knop" der Schlüssel-FB nach euren Berichten genau analog zum E92 funktioniert.....?!?
Weiß jemand, WARUM das so gemacht wurde?

Wissen tu ich es nicht, aber vielleicht wollte BMW nicht, dass man das Dach über den Türgriff schließen kann (sieht vielleicht doof aus ~20 Sek. den Türgriff zu streicheln 😛).

Dennoch hätten sie trotzdem die Fenster-Funktion integrieren können. Das Dach könnte ja aufbleiben und nur die Fenster würden sich schließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen