E93 Cabrio wer hat den 320 Motor gefahren

BMW 3er E90

Hallo und guten Abend,
Würde mich interessieren ob jemand schon einen 320 E 93 fährt oder probegefahren hat und wie der Motor ,Fahrleistung und Verbrauch beurteilt werden.

Fly 7000

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metinpascha


Also ich bereue es keine einzige Sekunde, mir das e93 Cabrio als 320er bestellt zu haben, immerhin ist es ein Fahrzeug zum Geniesen und nicht zum Rasen.

P.S. Und die Fahrelaubnis wird auch noch geschont genauso wie die Brieftasche -).

Genau ... und du tust auch noch was für die Umwelt 😁 Denn der 320i ist deutlich der sparsamste von den E93er Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von pivi66


Habe am Donnerstag meinen neuen 320i E93 erhalten und dank des in München guten Wetters auch offen schon ausgiebigst getestet.
...
Erstes Fazit:

Empfehlenswert!

Gruß aus München

Ich habe auch lange überlegt, ob ich mir den 320i E93 bestellen soll oder nicht, habe es jetzt aber doch getan (mit Automatik).

Leider habe ich keine Probefahrt machen können, da BMW kein entsprechendes Fahrzeug organisieren konnte (auch nicht über den zentralen Kundensupport in München).

Ich denke aber mal, es reicht zum gemütlichen Cruisen aus. Von den Fahrzeugdaten (Gewicht, Drehmoment, Leistung) kann man es vielleicht mit dem neuen Volvo C70 mit 170PS-Maschine vergleichen. Der fährt sich eigentlich recht gut.

@pivi66: Wäre toll, wenn Du weitere Fahreindrücke schildern könntest. Ich bin vor allem auf der Autobahn unterwegs, daher wäre das Langstrecken-Feeling in dem Fahrzeug für mich interessant.

Grüsse
JJ

Ich hab auch den E93 320i mit Automatik bestellt.
Ich hab zu Probefahrten den den 335i und am letzten Sonntag den ganzen Tag einen 325i gehabt.
Ich konnte den 325i nicht wirklich ausfahren.
Wir haben auch noch einen E91 325i, den kann ich genausowenig ausfahren. Daher sollte der 320er reichen und die Folgekosten sich in Grenzen halten.
Übrigens hab ich schon am 19.4. bestellt und darf mich auf einen Liefertermin im September freuen...

Bin auch megagespannt auf Fahrberichte.

Zitat:

Original geschrieben von go-in


Wir haben auch noch einen E91 325i, den kann ich genausowenig ausfahren. Daher sollte der 320er reichen und die Folgekosten sich in Grenzen halten.
Übrigens hab ich schon am 19.4. bestellt und darf mich auf einen Liefertermin im September freuen...

Bin auch megagespannt auf Fahrberichte.

darf man mal hinterfragen wo Ihr wohnt??????? Oder fährst Du nur Innenstadt mit Deinen Autos - dies würde erklären, dass Du die Autos nicht ausfahren kannst.

Ähnliche Themen

In der Schweiz...
Seit ich hier lebe, habe ich mir einen sehr sparsamen Fahrstil angewöhnt. Ich schaue im täglichen Umgang sehr auf den Verbrauch. Und gebe aber auch mal Gas auf der Autobahn in Deutschland.
Hier kann ich auf der Landstrasse ohnehin nur 80 fahren. Da muss ich den 335i nur ganz leicht antippen und bin schon drüber. Mich nerven die 9l Verbrauch beim 325i etwas an, darum der 320i. Hoffen wir mal, dass er in etwa hält, was er verspricht.

Schweiz, darum sicher auch die überzogenen Wartezeiten. Stand Montag ist immernoch der, dass er "irgendwann im September" kommt.
Wie lang wartet Ihr in Deutschland momentan drauf? 5 Monate finde ich arg übertrieben.

Bei mir dauert es nicht mehr lange, habe mir auch den e93 als 320i mit Automatik bestellt, zum Händler kommt das Auto entweder am 09.07.2007 oder aber am 13.07.2007 freue mich unheimlich auf mein neues Schmuckstück Fahrbericht sowie Fotos werde ich umgehend hier zur verfügung stellen, übrigens bestellt hatte ich am 12.04.2007.

Dann bin ich mal gespannt, was Du so berichtest und gedulde mich die nächsten 2,5 MOnate, bis meiner endlich eintrudelt...

Ich hatte gestern mal Gelegenheit, den 320i mit Automatik im Cabi zu fahren. Also genau die Kombination, die ich bestellt habe.
Ich bin ganz ehrlich ein wenig enttäuscht. Ich habe gedacht, dass der Motor etwas mehr Spass macht. Schon bei kleinen Hügeln hat er sehr deutlich runter geschaltet und kam schleppend hoch. Anfahren auf einer geraden Strecke ging ganz gut, aber insgesamt ich fand ihn schon etwas langsam. Witzigerweise konnte man auf der rutschenden Kreisbahn den Wagen nicht mal ohne viel Gewalt zu einer Umdrehung bewegen. Meine persönliche Befürchtung hat sich daher ein wenig bewahrheitet, er ist nicht so richtig spritzig.
BMW wird auch die Verbrauchsdaten anpassen, was ich da im Konfigurator gelesen habe, wenn es stimmt dann geht er von 6,7 auf 6,9l für den Automaten. Also noch ein Argument weniger...
Ich bin ehrlich: ich werde meine Bestellung morgen in einen 325i Mj. 2008 ändern.

Zitat:

Original geschrieben von go-in


...Ich bin ganz ehrlich ein wenig enttäuscht. Ich habe gedacht, dass der Motor etwas mehr Spass macht. Schon bei kleinen Hügeln hat er sehr deutlich runter geschaltet und kam schleppend hoch...

Vielen Dank für Deinen ehrlichen Eindruck. Bisher haben sich die 320i E93 Besitzer hier mit positiven Berichten sehr zurückgehalten (im Vergleich zu den 330i oder 335i Cabby Fahrern).

Das einzig positive Argument war der Verbrauch. Und der ist für mich nicht unbedingt das entscheidende Kaufargument.

Daher habe ich meine (Firmen-)Wagen Bestellung doch anders vorgenommen: Es wird ein Audi A5 3.0 TDI. Ist einfach die bessere Wahl für meine Nutzung (3000 AB km/Monat )

Gruß
JJ

Zitat:

Original geschrieben von jjohannsen69


Vielen Dank für Deinen ehrlichen Eindruck. Bisher haben sich die 320i E93 Besitzer hier mit positiven Berichten sehr zurückgehalten (im Vergleich zu den 330i oder 335i Cabby Fahrern).[...]

Das liegt vielleicht auch darin begründet, dass

1. mehr 330-335i verkauft worden sind ... dann ist es logisch, dass viele über positive Eindrücke berichten können.

und
2. - zumindest kommt es mir so vor, dass man hier als 320i fahrer nicht mehr ernst genommen wird, da es ja nur ein 4-Zylinder ist. .. man wird quasi verhönt und verspottet (extrem ausgedrückt) da man ja nur 170PS hat ... und nicht innerhalb von 5sek von 0 auf 100 beschleunigen kann. Sorry so kommt es zumindest bei mir an.

Klar beim 320i muss man paar kompromisse eingehen ... Aber ich nehme dieses gerne in Kauf .. und ich bin auch vorher kein 6pack gefahren, daher würde ich jedem auch einen 320i empfehlen können.

Ich bin jetzt schon 1000km gefahren .. und mein Verbrauch liegt bei derzeit 6,7Ltr auf 100km ... und da ist alles drin vertreten. Und ich werde von Tag zu Tag immer wieder überrascht, wie flott der 320i mit der Zeit wird. Aus dem Stand ist die Beschleunigung (oberhalb 2500rpm) ähnlich wie beim E46 320d wenn der Turbo mit eingreift.

Nur ein Automat ist beim 320i ... genau wie beim 325i fehl am Platz. Mit dem Handschalter ist man deutlich flotter unterwegens, wenn man richtig schaltet. Ich war vom 325i Automat auch sehr negativ überrascht worden ... zum cruisen und dahin gleiten ja ... aber mehr auch nicht.

Also ich bin weder PS-geil noch muss ich unbedingt einen 6-Zylinder haben. Mein stärkstes Auto bisher ist mein jetziger Golf. Parallel haben wir noch einen E91 325i.
Für mich persönlich ist ein 335i eindeutig zu hoch motorisiert. Meine Fahrweise ist weder rasant noch sehr sportlich oder wie man das auch immer nennen mag, ich bin sehr verbrauchsorientiert. Ich fahre selbst meine Golf mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,5l, wo der Hersteller über 8l angibt. Ich schreibe niemandem vor, was er für ein Auto kaufen soll bzw. rate auch niemandem ab, ich habe nur meine persönlichen Eindrücke geschildert. Soviel mal zur Ausgangssituation.
Für mich ist ein Punkt ganz entscheidend: wenn ich soviel Geld für das Auto ausgebe (ich habs mir wirklich mit Extras vollgepackt), möchte ich mich nachher nicht immer ärgern, wenn ich wie in alten Zeiten mit meinem 100PS-Skoda vollbeladen kaum die Berge hochkomme. Da ich in der Schweiz lebe und supergerne Passfahrten in den Alpen mache, ist dieser Fakt sehr wichtig. Mit dem 325iA (Tagestour mit 3 Pässen) konnte ich bequem die Motorräder hinter mir lassen. Nach meinem gestrigen Eindruck schaffe ich das mit dem 320i entweder nicht so gut oder aber mit einer recht hochtourigen Fahrweise und verhältnismässig mehr Schaltvorgängen. Ich bin meine Standardstrecke jetzt mit 3 Autos gehfahren: meinem alten Skoda Fabia, meinem jetzigen Golf und eben dem E93 325iA. Von allen war der E93 am schnellsten. Den 320i würde ich etwa zwischen Golf und Skoda einschätzen. Mit 4 Erwachsenen im Auto wird er sicher weniger gut hoch kommen.
Automatik ist ein wenig eine Einstellungssache: noch vor 4 Wochen war ich absolut dagegen. Ich bin allerdings auch noch nie so entspannt die Berge hochgefahren wie mit der Automatik im 325i. Übrigens sind wir mit dem E91 und E93 parallel gefahren: mit der Automatik zieht der E93 sehr gut an.
Dies ist keine Abwertung des 320i-Motors! Mit einem finanziellen Hintergrund würde ich ganz klar nicht vom 320i abraten, aber das Fahrgefühl ist beim 325i angenehmer.
Dies alles ist aber nur mein subjektives Empfinden und KEIN Angriff oder keine Abwertung der 320i-Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen