E93 335i Schaden an Brüstung und in 17 Jahren kein Zündkerzenwechsel?

BMW 3er E93

Hallo, ich schaue mir gerade ein E93 aus 2007 an. Dieser hat ein paar Auffälligkeiten.

1) An der Brüstung links ist zweimal über locker 10 cm die Oberfläche abgerissen und wieder draufgeklebt. Hat jemand eine Ahnung wie man die Brüstung aus und wieder einbaut?

2) Die Zündkerzen sind anscheinend nie gewechselt worden, zumindest sehe ich dies nirgendwo in der Historie vermerkt. Der Wagen wurde bis 2021 bei BMW scheckheftgepflegt, danach in einer freien Werkstatt. Bei den Auszügen von BMW steht aber komischerweise immer bei dem Zündkerzen Symbol eine 0. Müsste nicht bei 60.000 km der Wechsel längst erfolgt sein?

E93 Brüstung links
335i Zündkerzensymbol 0
23 Antworten

Muss ja irgendwo die Zündspule angeschlossen werden, damit sie getriggert wird. Zündleiste, Zündspule... kannst dir aussuchen.

Ach so.

Unter einem Zündkabel verstehe ich normalerweise die Hochspannungsleitung zur Zündkerze. Und die gibt es bei dem Motor nicht. Die primärseitigen Leitungen hängen am Motorkabelbaum, dürften sich einzeln also kaum wechseln lassen. Das einzige, was bleibt, sind die (mehr oder weniger) starren Verbindungen von der Spule zur Kerze, die im Kerzenschacht sitzen. Die kann man natürlich mal mitwechseln.

Sowas würde ich (im Gegensatz zu den Zündkerzen) erst bei Problemen wechseln.

Es war ja nicht mein Vorschlag 😁

Ähnliche Themen

Alles gut, wollte es schon gestern loswerden 😉

Hallo,
weil es gerade zum Thema passt, bei einem Fahrzeug was wenig bewegt wird, wie altert da eine Zündkerze? Werden sie Mit der Zeit brüchig?
Sollte ich also eine Zündkerze, die schon 8 Jahre alt ist, aber nur 20tkm runter hat, lieber austauschen?

Zitat:

@Lenny2306 schrieb am 25. Juli 2024 um 10:35:01 Uhr:


1) An der Brüstung links ist zweimal über locker 10 cm die Oberfläche abgerissen und wieder draufgeklebt. Hat jemand eine Ahnung wie man die Brüstung aus und wieder einbaut?

Das Teil ("Verkleidung Brüstung"!) hat im vorderen Drittel von innen horizontal eine kleine Torx-Schraube. Nach Losschrauben kann diese Abdeckung nach oben abgezogen werden.

https://www.realoem.com/.../showparts?...

Diese Beschädigungen werden durch ausgeleierte Zugfedern der Spannseile verursacht. Daher müssen vor Erneuerung der Abdeckungen diese Spannseile saniert werden!

54377206485
https://www.realoem.com/.../part?...

54377206486
https://www.realoem.com/.../part?...

Zitat:

@L200XX schrieb am 26. Juli 2024 um 22:24:08 Uhr:


Hallo,
weil es gerade zum Thema passt, bei einem Fahrzeug was wenig bewegt wird, wie altert da eine Zündkerze? Werden sie Mit der Zeit brüchig?
Sollte ich also eine Zündkerze, die schon 8 Jahre alt ist, aber nur 20tkm runter hat, lieber austauschen?

Ich würde eher zu früh als zu spät wechseln. Ich habe es selbst schon gesehen, dass die Keramik bei den Kerzen abgebrochen und dann in den Brennraum gefallen ist. Die Zylinderwände haben nicht sonderlich Freude daran 😉

Ich weiss nicht, ob man es gut sehen kann, aber diese Kerzen haben wir aus einem E46 geholt, auch da ist die Keramik teilweise zerbröselt und reingefallen.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@der_fette_Moench schrieb am 26. Juli 2024 um 18:56:51 Uhr:


Sowas würde ich (im Gegensatz zu den Zündkerzen) erst bei Problemen wechseln.

Sag ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen