E93 325i Kaufberatung
Hallo zusammen,
erstmals glückwünsch an allem für die Wertsvolle und hilfreiche Forum.
Ich bin an uberlegen ob ich mir ein E93 325 einschaffe, um mein Traum ein BMW zu fahren endlich zu erfüllen.
Mein BG ist maximal 35 000 €, Auto muss nicht mehr als 40 000 km haben (gerne auch weniger :-) ) und auf jeden Fall bei ein Autohändler, weil ich ja so viel Garantie wie möglich haben will. Ich suche im Stuttgart-Raum (habe ich bin flexibel, in einem Kreis von 200km kann ich fahren...)
Jetzt habe ich folgenden Angeboten im mobile.de gefünden:
http://suchen.mobile.de/.../181572097.html?...
http://suchen.mobile.de/.../179016903.html?...
http://suchen.mobile.de/.../182106639.html?...
http://suchen.mobile.de/.../181300273.html?...
Erste Angebot ist sicherlich die interessantest, was ich aber befürchte, ist dass der Anbieter kein BMW-Vertragsandler ist. Wie würdet ihr es bewerten? Spielt es wirklich eine Rolle, für was an die Garantiesichereit angeht?
Übrigens, was muss ich generell bei diesem Einkauf beachten?
Danke im Voraus für eure Hilfe,
und Entschuldigung für die Tippfehler...ich bin ja auslender...aber ich stehe auf deutsches Auto und ich versuche mich hier zu integrieren :-)
17 Antworten
Servus!
Ohne mir die Angebote angesehen zu haben - schaue dir mal die Kaufberatung in meiner Signatur für den E90 an. Es gibt auch eine für den R6-Benzinmotor (N53). Dort steht alles zusammengefasst. Sonst entscheidet der Geschmack je nach Ausstattung etc. 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Als Tipp
Kauf dir keinen E93 in der Preislage ohne I-Drive. Du wirst sonst später beim Widerverkauf Probleme bekommen. Es gibt genügend mit I-Drive in dieser Preisklasse. Lass dir beim Händler die History von deinem Auto anzeigen und prüfe folgende Punkte: Hochdruckpumpe und Injektoren.
Mit freundlichen Grüßen
BERND
Hallo zusammen,
danke für die Tipps.
2 Fragen noch:
1)I-Drive gibt es nur im Verbindung mit dem Navi, entweder Business oder Professional, richtig?
2) Ich habe gelesen, dass es eine Ruckrufaktion für die Hochdruckpumpe gab. Welche Baujahr betrifft es? Nur 2007-2010 (d.H. vor Facelifting), oder auch Modellen mit Facelifting? Sind auch Modellen von 2011 drin (falls nein, dann schaue ich lieber nur für 2011 Modellen...)?
.....falscher Beitrag....
Ähnliche Themen
Wollte in einem anderen Threat einen Beitrag schreiben, ist aber hier reingerutscht, danach wieder editiert. Hoffe das beantwortet Deine 3 Fragezeichen.
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Wollte in einem anderen Threat einen Beitrag schreiben, ist aber hier reingerutscht, danach wieder editiert. Hoffe das beantwortet Deine 3 Fragezeichen.
ah ok Danke für die Erklärung, ich dachte du wolltest etwas sagen...
Übrigens, zurück zu den Topic,
ich habe heute mir ein e93 2011 bei einem Händler geschaut, und ich habe besonders am Leerlauf aufgepasst, wie im Forum empfehlt. Jetzt bin ich nicht sicher ob Normal war oder nicht...Auto war kalt (mindestens so viel wie der Hitze heute erlaubt), springt direkt bei zirka 1100 1/min, dann bleibt 20-30 s bei 800 und danach runter auf 600. in der mittelphase Drehzahl ist aber nicht wirchlich konstant, geht ab und zu ein paar hundert wieder hoch und runter...Kannst es das Problem mit der ahockdruckpumpe sein? Hat jemanden ein Video ein "normales" Kaltstart? Händler sagte dass Problemen mit Hockdruckpumpe waren ihn nicht bekannt...er war aber nicht besonders überzeugend...
Bei Deinem Budget würde ich nur bei einem BMW-Händler kaufen. Es gibt kaum besseres, als die Euro+. Idealerweise mit M-Sportpaket/Aerodynamikpaket, Sportsitze, Navi-Prof. So finde ich persönlich den 3er am schönsten und so wird er auch von den meisten Kunden gesucht. Natürlich kriegst du einen Baujahr-gleichen Wagen 3-4 T-EUR billiger ohne das M-Zeug, grob geschätzt. Wenn Du darauf keinen Wert legst, kannst du da echt Geld sparen. Im Wertverfall ist der Wagen mit M-Plastik auch nicht wirklich stabiler. Wichtig ist nur, dass Du bei einem Wagen ohne M-Paket/iDrive nicht zu viel bezahlst. Bezüglich Motoren die Beratungen von BMW_Verrückter durch lesen. Ich hatte den 330i - und ich muss sagen, Direkteinspritzer möchte ich keinen mehr. Mit dem Motor konnte ich mich nie richtig anfreunden. Mein voriger war ein 4 Liter Sauger und mein jetziger ist ein 6-Liter Sauger. Dagegen ist der 3 Liter Direkteinspritzer wirklich eine Nervensäge. Ich will jetzt keinen V8 mit nem R6 vergleichen, klar. Aber der Lauf von einem Saugmotor und wie er das Gas annimmt, ist einfach unverwechselbar!
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Bei Deinem Budget würde ich nur bei einem BMW-Händler kaufen. Es gibt kaum besseres, als die Euro+
Ist der Euro+ wirchlich so viel wertig? Kann ich das Auto ohne Sorgen kaufen, wenn es mit Euro+ Garantie verkauft wird? Natürlich werde ich au eure empfehlet Schwachpunkte aufpassen...aber man weiß es nie...und ich bin schon am überlegen ob ich mit 35 k€ lieber ein neuer 1er kaufen soll..ist aber natürlich kein 3er, und kein Cabrio..
Vielleicht solltest du dir erst mal genauer überlegen was du willst. ..!
Gebrauchtwagen-Versicherungen kann man auch anderweitig abschließen. ..🙂😎🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Ich hatte den 330i - und ich muss sagen, Direkteinspritzer möchte ich keinen mehr. Mit dem Motor konnte ich mich nie richtig anfreunden. Mein voriger war ein 4 Liter Sauger und mein jetziger ist ein 6-Liter Sauger. Dagegen ist der 3 Liter Direkteinspritzer wirklich eine Nervensäge. Ich will jetzt keinen V8 mit nem R6 vergleichen, klar. Aber der Lauf von einem Saugmotor und wie er das Gas annimmt, ist einfach unverwechselbar!
warum? wegen defekten?
ich find die dis klasse, ziehen untenrum schon relativ gut und haben fast eine gerade leistungsabgabe (parallel zur drehzahl).
mit einem 6l!!-sauger natürlich nicht zu vergleichen.. aber m.M. nach einem 3liter sauger weit überlegen.
wenn er denn problemlos läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Vielleicht solltest du dir erst mal genauer überlegen was du willst. ..!
Gebrauchtwagen-Versicherungen kann man auch anderweitig abschließen. ..🙂😎🙂😁
Ja, das ist eine gute Frage...also, ich will ein tolles Auto haben, aber auch so wenig Problemen wie möglich, insbesonders will ich nicht für irgendelche Mangel 1000 € oder mehr nachzahlen sollen...deswegen uberlege ich ob ein gebrauchtes das richtige ist, insbesondere wenn es so viel kosten würde