e92 tieferlegen
hallo leute...
Es gibt da eine sache die mich an meinem künftigen schmuckstück ein biscchen stört... und das ist definitv der Abstand vom radkasten zur Felge bei der VA.
Jetzt habe ich gesehen das hamann Federn anbietet die das auto 35mm tieferlegen vorne.
Nun ich habe zu meinem e92 das m-sportfahrwerk mitbestellt.
Macht dies nun sinn oder sollte ich das m-sportfahrwerk noch abbestellen, wenn ich es noch kann ? sofern ich die Hamann Federn verbauen lasse ?
Hat da jemand von euch erfahrung mit ?
Über antworten würde ich mich freuen
Grüsse
Darki
19 Antworten
Frag doch einfach direkt bei Hamann nach. Deren Federn möchtest du, wenn ich es richtig verstehe, ja so oder so kaufen. Die werden selbst am meisten Erfahrungswerte haben. Schließlich beschäftigen sie sich tagtäglich mit der Materie.
Kurze eMail und die Antwort wird dir mehr Befriedigung geben, als so manch eine Spekulation, die es im Forum immer gibt.
Hallo Darki,
mir fällt dieselbe Sache bei meinem E92 auch auf (quasi täglich), und das sogar TROTZ M-Sportfahrwerk. Habe eine Tieferlegung von insgesamt ca. 35mm vorne/25mm hinten für nächstes Jahr bereits fix eingeplant.
Ich hab hier im Forum mal gelesen dass beim M-Sportfahrwerk nicht nur kürzere Federn sondern auch andere Stabis u.ä. verbaut werden, also würde ich an deiner Stelle schon bei der Bestellung dieses Fahrwerks bleiben und später dann nur noch die Federn tauschen (vielleicht mach es dein Freundlicher ja sogar gleich mit?!) .
Nur vorne würde ich allerdings auf keinen Fall tieferlegen weil sich bei unterschiedlichen Federn/-hersteller auch das Fahrverhalten negativ verändern würde.
LG,
Mike
hi all
@fkt
hmm.. ich finde spekulationen und subjektive empfindugnen regen neue ideen an.. also ist es für mich i.o. wenn es spekulationen gibt. Deshalb wende ich mich an ein Forum.
und die antwort: ja, geht mit m-sprtofahrwerk, geht aber auch ohne..., ja, ist härter.. usw, würde mich nicht wirklich befriedigen.
Ich habe mich da aber wohl auch etwas falsch ausgedrückt. Welche federn gibt es denn noch oder welche würdet du empfehlen ?
@mike
da bin ich froh, das ich nicht der einzige bin der mein problem als selbiges empfindet.
Genau an diese sache mit den dämpfern dachte ich eben auch schon... ich frage mich nur wie das ganze dann wirkt...
es scheint ja schon mit dme M-Sportfahrwerk & den 19 zöllern ein recht hartes strassengefühl zu geben.
Ich frage mich dann einfach wie dies noch mit den zusätzlichen Federn wirkt. und wie es wohl wirken würde wenn die originaldämpfer + hamann federn montiert wären.
Zu hart finde ich eben auch nicht so toll... am liebsten Tiefer und nicht unbedingt härter. Es ist ja auch möglich das die fahrdynamik sich verschlechtert. auch wenn man HA/VA mit neuen Federn versieht. Nur VA, das würde ich auch nie machen.
Gruss
Darki.
ich habe meine erfahrungen kürzlich in einem thread in dem es auch um tieferlegung geht geschildert. falls du den noch nicht kennst:
http://www.motor-talk.de/.../tieferlegung-t1560671.html?...
ich würde das m fahrwerk auf keinen fall abbestellen. bin den wagen vorher lang genug ohne die tieferlegung gefahren und kann nur sagen dass der rest komfort eindeutig genügt (naja nem mercedes fahrer wohl eher nicht aber wer es lieber sportlich mag dem wirds reichen) zur not verzichte halt auf rft`s.....
gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hartge-z4
ich habe meine erfahrungen kürzlich in einem thread in dem es auch um tieferlegung geht geschildert. falls du den noch nicht kennst:http://www.motor-talk.de/.../tieferlegung-t1560671.html?...
ich würde das m fahrwerk auf keinen fall abbestellen. bin den wagen vorher lang genug ohne die tieferlegung gefahren und kann nur sagen dass der rest komfort eindeutig genügt (naja nem mercedes fahrer wohl eher nicht aber wer es lieber sportlich mag dem wirds reichen) zur not verzichte halt auf rft`s.....
gruss
HI hartge
Vielen Dank für deine Antwort
GENAU sowas hab ich gesucht... 🙂
Eine frage noch, weisst du wie es da mit der Garantie seitens BMW aussieht ?
Gruss
Darki
na probleme mit der garantie könntest du nur bekommen was das fahrwerk selbst angeht. sonst interessiert die tieferlegung eigentlich nicht (also ich hatte weder in mit einem tiefergelegten mini noch mit dem z4 probleme das man klappern o.ä. auf die tieferlegung geschoben hätte).
selbst als mal ein stoßdämpfer am z4 kaputt gegangen ist hatte ich keinerlei probleme, obwohl dieser auf einer rundstrecke das zeitliche gesegnet hat. das hängt aber auch immer von der werkstatt ab denk ich mal.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hartge-z4
na probleme mit der garantie könntest du nur bekommen was das fahrwerk selbst angeht. sonst interessiert die tieferlegung eigentlich nicht (also ich hatte weder in mit einem tiefergelegten mini noch mit dem z4 probleme das man klappern o.ä. auf die tieferlegung geschoben hätte).
selbst als mal ein stoßdämpfer am z4 kaputt gegangen ist hatte ich keinerlei probleme, obwohl dieser auf einer rundstrecke das zeitliche gesegnet hat. das hängt aber auch immer von der werkstatt ab denk ich mal.gruss
Hi hartge
Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke ich werde die sache somit auf jedenfall machen lassen. Dein Auto sieht einfach nur Geil aus 🙂. Irgendwie macht die Tieferlegung die Felger grösser. Sieht genial aus.
thx und Gruss
Darki
Erfahrung Tieferlegung 320d Coupe
So, habe mich jetzt nach dem 2ten E92 durchgerungen, mir Federn einzubauen.
Nachdem ich den Neuen bekommen habe hat es mich noch mehr gestört, als beim "alten". Da sich die Federn wahrscheinlich noch ein paar Millimeter gesetzt hatten.
Habe mir das Eibach Pro Kit 35/25 einbauen lassen. Und ich muss sagen einfach nur perfekt!!!
Kein bisschen härter. Super Fahrverhalten, und die Optik stimmt jetzt auch!!!
(Habe das M- Sportfahrwerk drin.)
Das Ganze hat mich 370 Euro gekostet.
350 Euro = Feder+ Einbau+ Spur einstellen
und ca. 30 Euro Tüv gebühren.