E92 Probleme beim anlassen

BMW 3er E90

Hallo Freunde von Freude am Fahren (meine Freude ist gerade getrübt).

ich habe vor ca. 3 Wochen den BMW-Service kommen lassen, da mein E92 325 Coupe nach der Wagenwäsche (manuell mit Hochdruck-Wasserstrahler) nicht mehr angesprungen ist.
Mein erster Verdacht war, dass irgendwas mit der Batterie ist, da das Fahrzeug doch längere Zeit stand (eine Messinstrument habe ich leider nicht).
Service Techniker stellt Bericht über Starthilfe aus und weiter ging die Fahrt.
2 Wochen später das selbe Problem. So richtig viel fahre ich am Tag nicht (ca 20-30km). Arbeitskollege (übringends Dank an Björn) gab mir Starthilfe und weiter.
Was soll ich sagen, heute war ich bei den Freundlichen und habe einen Termin für nächsten Mittwoch vereinbart.
Gerade eben wieder das Coupe sauber gemacht, dann noch innen gereinigt (Radio lief keines),.......... was passiert. Der Hobel springt schon wieder nicht an.
Nachdem ich wieder Starthilfe bekommen habe, ab nach Hause. Fahrzeug aus und gleich wieder an...... alles im grünen Bereich.

Ich vermute mittlerweile nicht mehr die Batterie. Können vll die Zündkerzen nass werden ?
Ich bin Laie deswegen Frage ich, ob Ihr schon mal so eine Erfahrung gemacht habt. Der Service-Techniker meinte, dass da so viele Steuergeräte Strom abzapfen, dass man auf keinen Fall im Stand das Radio laufen lassen soll.

Im Endeffekt ist mir das Wurscht. Ich bringe mein Schätzle (Garantie noch für 1,5 Jahre) zum Händler, dann kann der sich damit rum ärgern......

Gruß
joe266

15 Antworten

Montagsauto, dann war es wohl so wie so besser für dich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen