E92 M3 Facelift?
Hallo,
nach einer Probefahrt 😁 überlege ich mir, evtl. einen gebrauchten E92 M3 zu kaufen. Gab es bei den Coupes auch ein Facelift? Was wurde geändert und wann war das? Wann kam das Festplatten-Navi rein?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Viel geholfen hast du ja eh nicht. Außer der Aussage, dass man einen Vor-2010er nicht kaufen sollte, weil dieser den besten Gegenwert (Warum? Warum bloß? Lass uns nicht dumm sterben, bitte!) bietet, kam ja auch nicht viel.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Sehr interessant. 996 Turbo vs e92 M3 sind ja, außer von der Leistung und vom Kaufpreis (gebraucht) her, ziemlich unterschiedlich Konzepte.
Genau so ist es! Deswegen ist es ja auch nicht einfach und ich bin ziemlich am Überlegen.
Man kann die beiden Fahrzeuge eigentlich gar nicht miteinander vergleichen, sie sind total unterschiedlich. Deswegen gibt es da auch kein besser oder schlechter in meinen Augen. Beide haben ihre ganz eigenen Reize und Vorzüge.
Bislang komme ich aus der Porsche-Welt (verschiedene 911), für Alltag stets und seit vielen Jahren BMW. Der Reiz des Porsche als Drittwagen wäre natürlich (wieder mal), dass es eben ganz anders ist. Wenn ich vom E93 in den E92 M3 umsteige, ist zumindest mal innen alles wie gehabt, nur Fahrverhalten ist anders, aber eben auch nicht so vollkommen anders, wie in einem Elfer. Mehr Abwechslung bietet sicher ein Porsche, aber der M3 hat sich dummerweise mit seiner Art irgendwie bei mir festgesetzt ;-)
Im Endeffekt muss man das selber im wahrsten Sinne des Wortes "erfahren". Falsch machen kann man denke ich (solange man kein Montagsauto kauft) mit beiden Fahrzeugen nicht allzu viel. Wollte jetzt fast den 997 GTS noch einbringen, aber nach kurzer Recherche musste ich feststellen dass der ja noch in etwas anderen Preislagen residiert.
Um zur Frage zurückzukehren,
beim M3 gab es nur ein kleines Facelift, Blinker hinten in LED, Sitzheizungsknöpfle sind aufs Klimabedienteil gerutscht, das neuere Festplattennavi CIC mit dem I-Drive was mehr Direktwahlmöglichkeiten hat.
Und wenn du ein Technikfreak bist, dann such dir n M3 mit dem Festplattennavi. Sollte der M3 DAB haben kannst die vor 6/2010 nicht updaten, ähnliches gilt für BT oder I-Pod,Iphone Steuerung.
Sprich in der Kompitabilität wurde ständig verbessert und nicht alles ist kann man in älteren Modellen updaten oder nachrüsten. RTTi gibt es erst noch später. Die Details und was dir wirklich wichtig ist mußt dir leider zusammensuchen. Aber: ich war bisher auch immer ein Technikfreak. Ein Auto konnte nicht genug Knöpfle und Möglichkeiten haben, aber das was da heute Angeboten wird ist des guten zuviel. Zmd. mir persönlich. Brauch wenn ich mit der Emmi Spaß haben will, keinen Parkplatzservice oder die akt. Börsenkurse usw.
Such dir einen M3 der dir passt, und dann klär ab was demnächst an Service fällig wird und was dieser Kostet, ob er die Features hat die du brauchst, vllt. n neue Navisoftware. Ein Softwareupdate für Motor und DKG wäre evtl. auch angebracht. Ansonsten gibt es beim M3 keine großartigen Kinderkrankheiten.
Wie bei jedem M, sollte dieser gut warmgefahren worden sein, das das wichtigste.
Und zu dem was Pommy meinte: er meinte das bei älteren Fahrzeugen halt evtl. ein Service anstehen wird, der unter Umständen vllt. teurer ist als man pers. damit rechnet. Dazu kann ich dir aber nur wenig Auskunft geben. Meiner ist jez zwei Jahre und 30k km, zweimal Ölwechsel einmal Bremsflüssigkeitswechsel die warn aber vertretbar. Reifen und Verbrauch hängen halt vom Fahrprofil ab, das ist bei mir nicht mehr als günstig zu bezeichnen, aber dafür hab ich auch meinen Spaß.
Versicherung hingegen ist kurz und knapp einfach heftig. Aber wie ich lese hast du dich damit schon befaßt.
Gruß
Doppelpost