e92 Kaufberatung

BMW 3er

Zur meiner Geschichte,

vor etwa 5 Monaten kam das erste mal der Gedanke das ich mir einen neuen Wagen kaufen möchte, da ich zur Zeit nur mit meinen kleinen Peugeot nur halbwegs mobil bin.
Natürlich wollte ich wie jeder Jugendliche alles sofort haben und am besten in TOP Zustand.
Naja, jeden Falls habei ch mir viele Autos angeguckt und auch hier im Forum nachgefragt was der Wagen so mit sich bringt.
Meine Entscheidungen schwankten von Alfa Romeo GT, VW Golf GTI 5 bis letzten endes zum Mercedes CLK 270 CDI welchen ich mir bis vor 2 Tagen noch besorgen wollte.

Durch diverse Automagazine habe ich dann erfahren das es ein großer Fehler wäre sich die 5 Zylinder Motorisierung vom CLK zu holen da diese nur Probleme bereitet!
Natürlich wollte ich bei dem Auto bleiben weil ich es so toll fand, also suchte ich mir laut Magazine den 220 CDI und den 320 CDI raus, bemerkte aber schnell das diese um einiges teurer sind wie der 270.

Dann stoßte ich bei meiner Suche auf das unfassbare, mein Traumauto was ich von Anfang an haben wollte aber direkt wieder gestrichen habe aus kostengründen ist der e92 von BMW.
Jetzt entdeckte ich das diese bei Mobile und autoscout24 schon bei 15000€ anfangen.

Nun meine Frage, sind 16000 bis 17500 (die ich bereit wäre für den Wagen zu zahlen) ein realistischer Preis indem man auch einen sauberen e92 erwarten kann?
Also laut angebote sind sie fast alle Unfallfrei und Scheckheftgepflegt und einige haben auch BVFK oder DEKRA Siegel sowie Garantie.

Und noch was, meint ihr ein seriöser Händler gibt einen Auszubildenen einen Kredit wenn ich mit Berufsausbildungsbeihilfe 800 € im Monat bekomme und das Auto mit 14000€ anzahle ?

19 Antworten

Also, dass ein Wagen nach einigen Wochen langweilig wird kann ich nicht bestätigen. Ich habe meinen (bezahlbaren) Traumwagen vor nun bald 2 Jahren gekauft und erfreue mich immernoch an diesem Design sowie der Leistung.

Zum E92: Wenn du für dein Budget ein sauberes Fahrzeug bekommst und den Unterhalt stemmen kannst, dann kauf ihn dir. Dir sollte aber bewusst sein, dass es ein teures Vergnügen ist. Ein E46 würde es ansich auch tun (wenn man bei BMW bleibt).

Zur Finanzierung: Probiere es. Es kann und wird vermutlich klappen, aber sicher kann dir das nur der Händler sagen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljjayj2rlqsu

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ljhi1jwplrsz

Jedoch wären mir diese beiden Angebote am liebsten :

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=liidzizolpkx

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkvwkeppnqdg

Der erste hat ja fast nix an Ausstattung, nichtmal ne Klimaautomatik 😰 Dafür eine geringe Laufleistung.

Der Zweite hat sehr viel gelaufen, und wird nur an Händler oder Export verkauft (laut Beschreibung). Das ist ein Indiz dafür, dass der Wagen wohl doch nicht so toll ist, wenn der Verkauf an Privatkunden schon ausgeschlossen wird. Schade dass die E92er schon so weit sind 🙁

Der Dritte schaut auf den ersten Blick ganz okey aus, aber hat keine Sportsitze. Ich persönlich find die Seriensitze sowas von unbequem! Und bei der SWRA fehlt eine Abdeckkappe. Muss nichts schlimmes bedeuten, könnte aber auf den Zustand des Autos bzw. den Händler hindeuten. Und dass alles GROSS geschrieben ist, wirkt für mich nicht grade seriös.

Der Letzte hat auch relativ viel gelaufen, aber dafür eine sehr wertbeständige (und anfällige!) Außenfarbe. Der TÜV läuft in 9 Monaten ab. Immerhin hat er Sportsitze.

So ein nackter E92 ohne Paket 18" Felgen etc. schaut halt irgendwie langweilig aus.

Würd eines der letzten E46 Coupes nehmen, da hat der 320i auch einen schnurrenden Reihensechser, der auch nicht wirklich viel mehr verbraucht.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



So ein nackter E92 ohne Paket 18" Felgen etc. schaut halt irgendwie langweilig aus.

Würd eines der letzten E46 Coupes nehmen, da hat der 320i auch einen schnurrenden Reihensechser, der auch nicht wirklich viel mehr verbraucht.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Absolut. Wenn E92, dann muss der auch entsprechend aussehen und einen R6 unter der Haube haben. Das ist man der sportlichen Form einfach schuldig. Und ein M-Paket ist dann noch das i-Tüpfelchen.

Dem TE würde ich auch eher einen gut ausgestattenen E46 als einen nackten R4-E92 empfehlen. Wenn ich mal zuviel Kohle übrig habe, werde ich mir einen gut erhaltenen M3 E46 als Sommerfahrzeug zulegen. Am liebsten CSL. Der Wagen fasziniert noch immer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen