e92 Kaufberatung

BMW 3er

Zur meiner Geschichte,

vor etwa 5 Monaten kam das erste mal der Gedanke das ich mir einen neuen Wagen kaufen möchte, da ich zur Zeit nur mit meinen kleinen Peugeot nur halbwegs mobil bin.
Natürlich wollte ich wie jeder Jugendliche alles sofort haben und am besten in TOP Zustand.
Naja, jeden Falls habei ch mir viele Autos angeguckt und auch hier im Forum nachgefragt was der Wagen so mit sich bringt.
Meine Entscheidungen schwankten von Alfa Romeo GT, VW Golf GTI 5 bis letzten endes zum Mercedes CLK 270 CDI welchen ich mir bis vor 2 Tagen noch besorgen wollte.

Durch diverse Automagazine habe ich dann erfahren das es ein großer Fehler wäre sich die 5 Zylinder Motorisierung vom CLK zu holen da diese nur Probleme bereitet!
Natürlich wollte ich bei dem Auto bleiben weil ich es so toll fand, also suchte ich mir laut Magazine den 220 CDI und den 320 CDI raus, bemerkte aber schnell das diese um einiges teurer sind wie der 270.

Dann stoßte ich bei meiner Suche auf das unfassbare, mein Traumauto was ich von Anfang an haben wollte aber direkt wieder gestrichen habe aus kostengründen ist der e92 von BMW.
Jetzt entdeckte ich das diese bei Mobile und autoscout24 schon bei 15000€ anfangen.

Nun meine Frage, sind 16000 bis 17500 (die ich bereit wäre für den Wagen zu zahlen) ein realistischer Preis indem man auch einen sauberen e92 erwarten kann?
Also laut angebote sind sie fast alle Unfallfrei und Scheckheftgepflegt und einige haben auch BVFK oder DEKRA Siegel sowie Garantie.

Und noch was, meint ihr ein seriöser Händler gibt einen Auszubildenen einen Kredit wenn ich mit Berufsausbildungsbeihilfe 800 € im Monat bekomme und das Auto mit 14000€ anzahle ?

19 Antworten

Ich würde mir überlegen, ob es mir als Azubi wert ist, meine wenige Kohle die ich zur Verfügung habe, fast komplett in ein Auto zu stecken. Ein E92 ist kein kleiner Peugeot.
Nicht böse sein, aber ich würde zuerst fertig lernen und dann drüber nachdenken, mir ein Auto in der Grössenordnung zu kaufen.

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Und schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...chen-immer-unzufriedener-t3559992.html

Da sind gute Beiträge drin, bei denen Du Dich hoffentlich wieder finden wirst.

also bei Autoscout fangen die billigsten Coupes bei 16500 Euro an. Mal unabhängig von Deinem Alter und dass Du noch Azubi bist mal ein paar Tipps:
-Versuche nicht die vermeintlich günstigsten zu nehmen (ohne lückenloses Serviceheft, 5 Vorbesitzer, unschlüssige Fahrzeughistorie usw)
-Sei Dir bewusst, dass Du auch die laufenden Kosten des Wagens selber bezahlen kannst (Steuer und Versicherung- das Coupe könnte teurer sein als Limousine oder Kombi, Werkstattaufenthalte)
-Ein neuer Wagen ist ne tolle Sache, aber wenns nicht unbedingt sein muß warum dann? In spätestens 4 Wochen ist der Reiz des neuen vorbei
-Wenn Du Dir über alle Punkte nen Kopf gemacht hast und immer noch der Meinung bist, es geht und es muß was neues her dann kauf Dir den Wagen🙂

Eigentlich wollte ich mit meinem Thema beim sachlichen bleiben und nicht ins private schwenken!
Aber da es gerade dazu gekommen ist kann ich noch ein kurzes Statement dazu abgeben.

Ich bin derweil 23 und das ist meine zweite Ausbildung, da ich mit der vorherigen lediglich nur Zeitarbeiter stellen angeboten bekommen habe!
Ich habe schon eine menge Berufserfahrung und Geld bei Seite gelegt um mir ein neues Auto zu kaufen.
Da ich auf 35% fahre kann ich mir die Versicherung einen 320i oder d sicherlich leisten.
Davon abgesehen ist ein Auto, so lang es keine Schäden abbekommt, eine Geld Investition die nicht außer Augen gelassen werden sollte.
Bei einen finanziellen Notlage kann ihc mich immer noch dafür entscheiden das Auto für einen guten Preis zu verkaufen, da ich nur 8000 km pro Jahr drauf habe.

Alles im allen ist dies eine gut überlegte Situation und bin mir den Risiken bewusst.

Wenn es euch Recht ist dann wenden wir uns nun wieder dem Thema zu, wenn wir bei mobile und Autoscout schauen, sieht man die Coupes beginnend bei 14480, dann kommen bis ca. 16000€ nur Angebote mit hohen Kilometern oder unseriösen Angaben.
Bei 16.000 fängt es dann auch schon an mit : lückenlos Scheckheftgepfelgt bei BMW, 1 Hand, Unfallfrei, DEKRA Siegel.

Da ich mir vorgestellt habe max. 17000€ zu zahlen wollte ich von euch wissen ob dies ein angemessener Preis ist für einen e92 viel Extras die zwar nett sind aber nicht seien müssen.
Wie Leder, Tempomat, Automatik usw.
Die Motoriesierung sollte als Benziner nicht über 4 Zylinder gehen wegen dem Spritverbrauch, ich glaube der 320i ist da ganz passent oder alle Diesel modelle bis 330. Wobei die auch wieder teurer sind!

Und eine Neutrale Antwort auf die Finanzierungsanfrage wäre auch nett 😁

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schicco88


Eigentlich wollte ich mit meinem Thema beim sachlichen bleiben und nicht ins private schwenken!
Aber da es gerade dazu gekommen ist kann ich noch ein kurzes Statement dazu abgeben.

Ich bin derweil 23 und das ist meine zweite Ausbildung, da ich mit der vorherigen lediglich nur Zeitarbeiter stellen angeboten bekommen habe!
Ich habe schon eine menge Berufserfahrung und Geld bei Seite gelegt um mir ein neues Auto zu kaufen.
Da ich auf 35% fahre kann ich mir die Versicherung einen 320i oder d sicherlich leisten.
Davon abgesehen ist ein Auto, so lang es keine Schäden abbekommt, eine Geld Investition die nicht außer Augen gelassen werden sollte.
Bei einen finanziellen Notlage kann ihc mich immer noch dafür entscheiden das Auto für einen guten Preis zu verkaufen, da ich nur 8000 km pro Jahr drauf habe.

Alles im allen ist dies eine gut überlegte Situation und bin mir den Risiken bewusst.

Wenn es euch Recht ist dann wenden wir uns nun wieder dem Thema zu, wenn wir bei mobile und Autoscout schauen, sieht man die Coupes beginnend bei 14480, dann kommen bis ca. 16000€ nur Angebote mit hohen Kilometern oder unseriösen Angaben.
Bei 16.000 fängt es dann auch schon an mit : lückenlos Scheckheftgepfelgt bei BMW, 1 Hand, Unfallfrei, DEKRA Siegel.

Da ich mir vorgestellt habe max. 17000€ zu zahlen wollte ich von euch wissen ob dies ein angemessener Preis ist für einen e92 viel Extras die zwar nett sind aber nicht seien müssen.
Wie Leder, Tempomat, Automatik usw.
Die Motoriesierung sollte als Benziner nicht über 4 Zylinder gehen wegen dem Spritverbrauch, ich glaube der 320i ist da ganz passent oder alle Diesel modelle bis 330. Wobei die auch wieder teurer sind!

Und eine Neutrale Antwort auf die Finanzierungsanfrage wäre auch nett 😁

Vielen Dank

Tu es nicht. Bei deinem Post stellen sich mir die Nackenhaare auf. Ein Auto ist "eine Geld Investition die nicht außer Augen gelassen werden sollte". Ja, WENN du einen begehrten Oldtimer oder Ferrari Enzo hast, dann stimmt das. Aber mit einem E92 kennt der Wert nur eine Richtung: Nach unten. Eine Investition sieht anders aus. Stecke dein Geld lieber in Vermögenswerte (oder auch Bildung), die dir einen Vermögenszuwachs bringen, anstatt in einen Haufen Blech, der dein (vom Mund abgespartes) Geld in jedem Fall vernichtet.

Aber wahrscheinlich lässt du dich von meinem Posting eh nicht beirren. Nach dem Motto: "Verwirren Sie mich bitte nicht mit Fakten, meine Meinung steht fest".

Abgesehen davon: Du fährst nur 8000 KM im Jahr und willst dann bis an die finanzielle Schmerzgrenze für ein Auto? Macht das Sinn? Deine Kohle geht den Bach herunter für etwas, was du jeden Tag für vielleicht höchstens 10-30 Minuten benutzt. Think about it.
Da würde ich lieber den kleinen Peugeot weiterfahren und mir für den Kick zwischendurch mal einen M3 mieten.

also wie schon Eingangs gesagt, wenn Du das Geld für den Wagen hast, dann kauf ihn.
Zu Finanzierungen äußere ich mich nur in soweit, das ich niemals ein Auto finanziert habe und es nie tun werde. Ich kaufe mir mein Auto passend zum Geldbeutel...basta...es ist ja schließlich kein Haus.
Ich habe mir aber mal andere Posts von Dir angesehen und da ging es ja stellenweise um nen gepimpten 500er CL von Mercedes. Also denke ich, das Du den Wagen als Statussymbol ansiehst.
Wenn Du schon so eine Frage stellst, dann zeig uns die Angebote, die Du im Netz findest, präsentiere sie hier und lass Dir zum Für und wider der einzelnen Angebote Statements von uns geben.
Deine privaten Dinge interessieren mich persönlich gar nicht😉

Haben´s BA-BY auf 3,5 Jahre finanziert, mit Vollkasko & einem Jahr Gewährleistung,
passt er jetzt nicht in unseren Geldbeutel, obwohl es keinerlei Probleme mit gab 😕

ob Du auf 3,5 oder 10 Jahre einen Wagen finanzierst ist mir ebenfalls wurscht. Ich habe auch geschrieben...das ich das persönlich nie machen würde.
😁

Zitat:

Original geschrieben von Schicco88


Ich bin derweil 23 und das ist meine zweite Ausbildung, da ich mit der vorherigen lediglich nur Zeitarbeiter stellen angeboten bekommen habe!

Was hast du für eine Ausbildung gemacht und was machst du jetzt für eine?

Ich würde übrigens auch davon abraten. Du bist so ein ganz typischer Fall warum es auch bei Autofinanzierungen irgendwann noch eine Blase geben wird die platzt...Leute die keine Kohle haben finanzieren sich einen dicken Wagen mit Minimalgehalt und beim geringsten Windstoß fallen sie um.

Kauf dir einen E36, die sind auch nicht schlecht.

Gruß

bw

Mit 23 Jahren hab ich mir mit viel ach und Krach ne'n verrosteten Mazda 323 leisten können. So ändern sich die Zeiten. 🙄

Aber zum Thema. Wenn Du das Geld hast und Dir diesen Autotraum unbedingt erfüllen willst, dann mach es halt.
Denke aber bitte einen Augenblick drüber nach, was nach dem Autokauf kommt.....weitere Hobbys, Freundin, Beziehung, Urlaube,....- wenn da dann auch noch genug Geld für da ist, ist ja gut.

Wenn Du das Auto erstmal hast, wird die Begierde danach rasch verblassen- das ist bei materiellen Dingen einfach so 😰
...und Dein hart erspartes Geld ist dann unwiderruflich weg. 🙁

Grüße Berti

Also teilweise verstehe ich dich nicht,
ich fahre mittlerweile den dritten E34,

gut, ich mache damit bei weitem nicht soviel Geld kaputt,
aber ich kann mich an diesem Design nicht sattsehen 😎

Wenn es das Auto seiner Träume sein sollte und noch genügend Geld für Wartung und Unterhalt da ist, lass ihn doch.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Also teilweise verstehe ich dich nicht,
ich fahre mittlerweile den dritten E34,

gut, ich mache damit bei weitem nicht soviel Geld kaputt,
aber ich kann mich an diesem Design nicht sattsehen 😎

Wenn es das Auto seiner Träume sein sollte und noch genügend Geld für Wartung und Unterhalt da ist, lass ihn doch.

den letzten Abschnitt kann ich voll und ganz unterschreiben. Wenns finanziell passt, dann hol Dir so einen Wagen.

Immerhin ist ein E92 mit das schönste Coupe derweil

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Also teilweise verstehe ich dich nicht,
ich fahre mittlerweile den dritten E34,

gut, ich mache damit bei weitem nicht soviel Geld kaputt,
aber ich kann mich an diesem Design nicht sattsehen 😎

Wenn es das Auto seiner Träume sein sollte und noch genügend Geld für Wartung und Unterhalt da ist, lass ihn doch.

Genau Chris: Und richtig zuverlässig und robust sind die E34 auch:

http://www.youtube.com/watch?v=1Nq53bnpjrI

😁😁

Ich denke auch, dass der TE nur noch ne Legitmation in irgendeiner Weise braucht.
Bisschen Kohle noch finanzieren dürfte kein Problem sein. Und wenns der Wunsch ist, dann soll er sich den erfüllen.

Bei der TV-Total Stock-Car-Crash-Challenge war auch einer dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen