E92 Kaufberatung, eure Hilfe ist gefragt
Hallo Forum,
ein neues Auto soll her, mein erster coupe, E92 soll es sein. Nach einer Probefahrt beim Freund im Auto finde ich es optimal. Ich habe bis max. 25.000,- zur Verfügung und ich denke 2007/08 evt. auch 2009er Modell kriegt man da mit schöner Ausstattung.
Es Soll ein Diesel werden. 325 oder gar 330. Beim Motor habe ich mich noch nicht entschlossen.
Folgende Fragen tauchen auf:
1. 320 zu 325 habe ich da Vorteile wenn ich da zum 325er tendiere? Steuer, Verbruauch ist ja immerhin teurer rentieren sich die 20PS mehr?
2. Welche Vorteile habe ich beim Professional Navi? Kann ich bei dem kleinen während ich navigiere keine Musik CD hören?
3. Einie Professional Navis haben 2 Laufwerke einige nur einen, woran liegt das?
4. Gibt es irgendwelche gravierenden Unterschiede zwischen 07 und 08 und evtl. 09 was vielleicht dazugekommen ist?
5. Habe bei der Suche gesehen das es einige E92 mit Lederausstattung aber ohne Sitzheitzung gibt, konnte man sowas bei BMW ordern oder stimmt da was nicht?
Das waren erstmal meine wichtigsten Fragen wäre nett wenn ihr mich nicht erschlägt 🙂
9 Antworten
Hallo erstmal.
Zu den Motoren und den Problemen, die sie machen, kann ich dir meine Kaufberatung empfehlen - hier der Link - Klick - unter Punkt 10) findest du alles.
Nun zu deinen Fragen.
1) Der 320d ist ein Spritsparer schlechthin. Die Vorteile des 325d sind die bessere Laufkultur, bessere Laufruhe, besseres Ansprechverhalten, bessere Elastizitätswerte, mehr Hubraum (3,0 Liter gegen 2,0 Liter im 320d), weniger Anfälligkeiten, da der 320d schon anfällig sein kann, was Steuerkette + Kurbelwelle angehen kann, besonders das von dir angesprochene Baujahr. Der E92 mit 197 PS hat im Prinzip kenie Probleme, ein TOP-Motor, mit welchem du sicherlich zufrieden sein wirst. Allerdings muss man sagen, dass der 320d für einen R4-Motor mit 177 PS sehr gut geht, aber gegen einen 325d klar das Nachsehen hat. Und wenn du schon das Budget hast, wieso nicht - ein R6 bleibt nunmal ein R6, komme was wolle 🙂
2) Das Navi Professional hat Vorteile. Diese wären, bessere Kartendarstellung, gleichzeitige Darstellung von Pfeilen + Karte, dann kannst du auch den BC miteinbeziehen, während du links die Karten- oder Pfeildarstellung hast - zusammenfassend - das bessere System (Wiederverkauf sehr wichtig).
2 + 3) Der BMW E92 hatte bis September 2008 beim Navi Professional zwei Schächte. Eines, für die DVD (BMW-Navigator) und eines für die CDs, die du abspielen willst. Dieses System nannte sich CCC (Car Computer Communcation oder Car Communication Computer) und wurde ab September 2008 vom CIC abgelöst. Das CIC ist ein Festplattennavi (beim CCC vor September 2008 keine Festplatte!), welches die BMW-Navi-DVD quasi auf der Festplatte hat - die CDs kannst du ganz normal in den Schacht schieben. Das Navi Business hat meines Wissens erst ab September 2009 das CIC, also davor - alle Navi Business im E92 hatten das CCC (also Navi-DVD muss drinnen sein!).
4) Vom Motor und der Antriebstechnik beim E92 nicht. Das Facelift war auch erst im März 2010, wodurch neue Motoren dazukommen!
5) Das sind importierte Fahrzeuge, die nicht in Deutschland produziert worden sind. In Deutschland hat man, bei einem BMW, sofern man Leder auswählt, auch automatisch die Sitzheizung dazu!
Viele Grüße und viel Spaß beim BMW-Suchen!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von demo114
5. Habe bei der Suche gesehen das es einige E92 mit Lederausstattung aber ohne Sitzheitzung gibt, konnte man sowas bei BMW ordern oder stimmt da was nicht?
Einige Anzeigen im Internet sind leider sehr unsorgfältig erstellt. Es ist durchaus vorstellbar, dass der Anbieter vergessen hat, die Sitzheizung aufzuführen oder dachte es sei klar bei Vollleder.
Zitat:
Original geschrieben von Matthias101
Einige Anzeigen im Internet sind leider sehr unsorgfältig erstellt. Es ist durchaus vorstellbar, dass der Anbieter vergessen hat, die Sitzheizung aufzuführen oder dachte es sei klar bei Vollleder.
Das kann natürlich sein, aber anhand der Fotos erkennt man es - wenn kein Schalter da ist, wird die Sitzheizung auch nicht mit Geisteshand angehen 🙂
BMW_verrückter
@BMW_verrückter: Danke, Deiner Antwort ist wirklich nix hinzuzufügen, und dabei hab ich echt aufmerksam gelesen 😁
@TE: Nimm den 6-Ender wenns nicht auf jeden Cent ankommt! 😉
Ähnliche Themen
Ich würde entweder einen VFL E92 330d N57 (245 PS) nehmen oder einen FL E92 325d N57 (204PS).
Das Facelift ist mit M-Paket m.M. die schönste E92 Variante und durch das LED Tagfahrlicht / LED Rli wirkt er auch nach der Einführung des F32 immer noch aktuell.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Ich würde entweder einen VFL E92 330d N57 (245 PS) nehmen oder einen FL E92 325d N57 (204PS).
Das Facelift ist mit M-Paket m.M. die schönste E92 Variante und durch das LED Tagfahrlicht / LED Rli wirkt er auch nach der Einführung des F32 immer noch aktuell.
Mit dem Budget wird es aber keine neuen Motoren geben und selbst das LED Rücklicht kam dann noch viel später.
Aber wie schon geschrieben wurde, ist die Freude sicherlich beim 6 Zylinder (und wer weiss wann man sowas nochmal fahren darf) am größten. Wer Sprit sparen will und ebenfalls schnell unterwegs sein möchte greift zum 320d.
Am Ende macht man mit beiden Motorvarianten nichts verkehrt (nicht alle produzierten Fahrzeuge haben Probleme). Und um aktuell zu bleiben, kann man die Rückleuchten im späteren Schritt (oder man verhandelt sowas beim Autokauf beim Händler mit aus) auch noch umrüsten. Wirkt wie oben auch beschrieben immer noch aktuell - auch wenn es am Ende dann ein Baujahr 2007 oder 2008 sein sollte.
Viel Spass
Würde halt bißchen mehr ausgeben dafür den neueren Motor bzw. den 325d sogar als Facelift
http://suchen.mobile.de/.../159811439.html?...
http://suchen.mobile.de/.../153571818.html?...
Hallo Leute,
echt starke Antworten, vielen Dank erstmal. In so einer kurzen Zeit habe ich nicht mit so vielen Tips gerechnet 🙂 das freut mich.
@BMW_verrückter: Du hast so ziemlich alle Fragen beantwortet, danke hierfür.
@EMVCI: Also ich bin jetzt keiner wo auf jeden Cent achtet, aber man muss halt irgendwo eine Grenze ziehen, wenn man das nicht macht, werden aus den deinen vorgeschlagenen 27.500 schnell mal 30.000 oder mehr. Und bei dem Preis würde ich ja schon fast zur neuen Mercedes C Coupe neigen um ehrlich zu sein.
Außerdem haben die von dir vorgeschlagenen Modelle kein Automatik, welche dann auch nochmal höher angesiedelt werden und das Facelift Modell nicht mal großes Navi glaube ich. Klar es sieht stark aus aber ich bleib lieber bei dem was ich geschrieben habe. 25.000 ist mein Maximum.
@stef320i: Es kommt jetzt nicht auf jeden Cent an, jedoch ist hier die Frage wieviele Cent es Ende eines Monats sind 😁
Danke stef. 🙂
@TE:
Du solltest bei einem R6-Motor nicht (sonderlich) auf den Verbrauch achten. Je nach Fahrprofil (meistens Stadt) sind auch bei den neuen Motoren 9-10 Liter kein Thema. Es ist ein Motor mit 6 Zylindern und der verbraucht nunmal mehr, als ein Motor mit 2 Kammern weniger 🙂
BMW_verrückter