E92 + E93 Rabatt in Österreich?

BMW 3er E90

Hallo, zutreffendenfalls geht es um einen neuen BMW 330d Coupé oder Cabrio (E 92 oder E93), keine Finanzierung, kein Leasing, keine Hereinnahme von Altwagen nötig.

Was ist derzeit realistischerweise an % beim 🙂 zu erreichen? Was habt Ihr bekommen oder was wurde Euch angeboten (und Ihr habt Euch dann doch für einen anderen Wagen entschieden)? Oder gab es noch Rabatt in anderen Formen als in €?

Vielen Dank für einige Tipps & Hinweise!

Gruß
Hans

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slayz


hat denn auch jemand das care paket gratis einfach so dazubekommen? wäre ja auch eine form des rabattes...

Ich habe meinen E91 330xdA über BMW Financial Services geleast (Nutzen-Leasing) und das Care Paket gratis dazubekommen (594,- beim 6-Zylinder). Ist auch bei den Select-Leasing Varianten so (Restwertleasing). Ob man es bei Barkauf einfach so dazu bekommt, weis ich nicht.

Versicherungsmäßig ist in Österreich der ÖAMTC ein heißer Tip. (Läuft über Generali Versicherung)
Werde meinen Neuen dort versichern lassen.

Gruß

Alex

Hey Alle!

Also ich hab meinen E93 325d in Donaustadt bestellt! Mit theoretisch 3 Monaten Vorlaufzeit als Dienstwagen! Allerdings ist er schon seit Mitte Oktober angemeldet, da scheinbar die Papiere früher da waren, obwohl der Wagen erst seit einigen Tagen da ist! Somit bekomm ich ihn schon im Jänner! *freu*

Das "Risiko" das ich als ziemlich gering einschätze da sie die Fahrzeuge nicht als Vorführwagen nutzen, sondern nur genau ein Mitarbeiter damit fährt, macht bei mir in Euro mehr als 3000,-- aus! Insgesamt hab ich fast 16% bekommen, allerdings hatte ich ein fast so gutes Angebot ausm 6. Bezirk u habe mich hier wie dort nicht gescheut anzumerken dass ich alternativ darüber nachdenke mir das Fahrzeug direkt von einem BMW-Mitarbeiter bestellen zu lassen, was noch ein Haucherl günstiger gekommen wäre aber halt auch den Nachteil der Umstände des Eigenimports nach sich gezogen hätte! Jedenfalls hat man sich in der NL dann sehr ins Zeug gelegt damit ich jedenfalls bei ihnen bestelle!

Care Plus Paket hab ich dann noch obendrauf bekommen da ich mich doch für das Leasing entschieden habe, obwohl ich ursprünglich Bar kaufen wollte! Da meine Finanzen aber recht gut für mich arbeiten ist das Leasing insegesamt zumindest ein Null-Summen-Spiel wenn nicht sogar ein Gewinn und das Care-Plus-Paket (wie vorher schon erwähnt) ein mit netto EUR 594,-- zu verbuchendes weiteres Zuckerl!

Zitat:

Original geschrieben von SC85



hm, u. wo hast ihn nun versichert? beim nächsten kannst mich gerne anrufen, "werde dir ein angebot machen das du nicht abschlagen kannst" 😉

Also daran wär ich ab Jänner auch sehr interessiert! Bin derzeit auch übern ÖAMTC versichert ist aber vor allem bei älteren Fahrzeugen günstig da die Kasko-Prämie bei der Generali nach Zeitwert berechnet wird! Das günstigste was ich bis jetzt für den Neuen im Netz gefunden hab is die Züritel! Aber ich lass mir auch gern ein "Angebot dass man nicht ablehnen kann" machen (hoffentlich nix mit Hirn aufm Vertrag ;-))

mfg H

Hallo!
 
Ja Züritel scheint wirklich interessant zu sein. Würde das sogar auf eine Online-Polizze abschließen.
 
16% Rabatt hört sich gut an. Wären dann bei mir ca. 2500 Euro Rabatt mehr als bis jetzt ohne Anmeldung als Vorführwagen. Mal schauen was der Verkäufer meint.
 
Zwecks "Androhung" Werksangehörigen: Da mach ichs gleich direkter und sag ich kauf das Auto in D über ein Vermittler der mir 14% gibt + 8% Nova. Da komme ich dann das Auto um den Preis wie ein Vorführer, nur das der dann aber NEU ist und ohne 2. Anmeldung.
 
Muß mir da noch klar werden was mir mehr wert ist: Neu mit 0 Kilometer und 1. Hand oder 3000 Km und 2.Hand dafür rund 2000 Euro gespart. In ein unbenutztes Auto einzusteigen ist natürlich schon was fürs Ego *gg* Will jetzt nicht den Vergleich mit einer Frau anstellen, da bekäme ich kloppe ... *hehe*
 
grüße Werner
 

Alles was mit Zürich Kosmos (oder wie die jetzt heißen) zu tun hat, kann ich nur abraten !!

Bei meinem Erstwagen vor ca. 12-13 Jahren habe ich bei denen einen Versicherungsvertrag abgeschlossen und nach 2 kleinen Schäden - einmal Parkschaden, einmal Ein Parkplatzunfall wo ich zurückgeschoben habe - wurde mir der Versicherungsvertrag von ihrer Seite gekündigt. Mir blieb nur übrig das Auto umzumelden, weil man sonst eine Verischerungsgesellschaft zugeteilt bekommt und nicht mal eine Kasko-Versicherung abschließen kann - wie teuer dann die Haftpflicht ist kann sich jeder ausmalen 🙄 , also habe ich das Auto auf meine Mutter angemeldet. Die Zürich hat einen guten Kunden verloren, denn anschließend habe ich und meine Familie alles über die Allianz gemacht und das sind einige Versicherungsverträge in 5-stelligen Bereich jährlich. Und bis jetzt bin ich auf der S2 Stufe, seit über 10 Jahren unfallfrei unterwegs bei ca. einer halben Million zurückgelegten km. Also Finger weg von Zürich. Die 1-2 Hundert Euro sollten im Jahr doch für den Versicherer des Vertrauens investiert werden.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Hallo nochmal!

Nun ja 14% über einen Vermittler sind schön und gut aber entsprechen nicht den hier erzielten Rabatten! Mein plausibelstes Angebot war 18% bei einer Übergabe im April noch günstiger wäre gewesen 20% aber der betreffende Werksangehörige hatte gerade erst ein Fahrzeug gekauft und daher wäre die Übergabe erst im August möglich gewesen! Zu spät für mich! Vorlaufzeit bei WA immer 6 Monate, also die dürfen nur alle 6 Monate einen kaufen u müssen ihn dann mind. 6 Monate fahren!

Ich finde den Nachteil dass vorher schon jemand gefahren ist nicht so gravierend, wenn man weiss wers war u dass es nur einer war! Vorführwagen würd ich nicht wollen, wie mans bei den kleineren Händlern eher kriegt! Da hat mich das quasi "Dubiosen"-Risiko bei der Bestellung über einen Vermittler mehr abgeschreckt! Da doch immer wieder Homepages von solchen Vermittlern (meistens denen mit den günstigsten Angeboten) verschwunden sind! Konnte ich beobachten da ich mich schon eine Weile mit dem Kauf beschäftigt habe! Hätt mir fast noch einen E46 gekauft bevor ich die ersten Computerbilder vom E93 gesehen hab!

Jedenfalls war da die Preisdifferenz nichtmal mehr EUR 1000,-- zu dem Angebot dass ich in der Niederlassung ausverhandelt hab! Und das wars mir wert! Neuwagen-Kundenbehandlung in der NL, Auto 3 Monate früher, kein Herumschlagen mit Eigenimport!

mfg Harald

Zitat:

Original geschrieben von jacky brown jun



Zitat:

Original geschrieben von slayz


hat denn auch jemand das care paket gratis einfach so dazubekommen? wäre ja auch eine form des rabattes...
Ich habe meinen E91 330xdA über BMW Financial Services geleast (Nutzen-Leasing) und das Care Paket gratis dazubekommen (594,- beim 6-Zylinder). Ist auch bei den Select-Leasing Varianten so (Restwertleasing). Ob man es bei Barkauf einfach so dazu bekommt, weis ich nicht.

Versicherungsmäßig ist in Österreich der ÖAMTC ein heißer Tip. (Läuft über Generali Versicherung)
Werde meinen Neuen dort versichern lassen.

Gruß

Alex

heißer tipp? najo, also mein erstes auto war verdammt teuer übern ÖAMTC, hätt ich woanders um einiges günsitger bekommen aber egal, geld is nicht alles. Ich würde den ÖAMTC (generali) aufjedenfall der züritel vorziehen. im schadensfall kannst bei denen echt nur hoffen das du woanders als bei denen einen rechtsschutz hast, durfte draufzahlen obwohl ich nicht schuld war (rechts kommender). 🙁

wenn ich nie etwas brauchen sollte (vorallem im schadensfall) kann man ohne probleme zu den günstigsten gehen (HD*, zürit** usw.) doch nur kleine vorwarnung, gerade diese Unternehmen werfen ihre kunden nach dem ersten größeren schaden raus, u. dann viel spaß beim versicherung suchen o beim versicherungsverband

lg chris

@SC85: also wie gesagt: ich lass mir auch gern ein anderes Angebot machen, falls Du Interesse hast! Bin auch kein Riesen-Fan von Online-Abschlüssen, und wenn die Zürich echt so schlecht is :-/

ÖAMTC is mir vergleichsweise bei einem neuen Auto zu teuer! Da man dann ja auch quasi alles selber machen muss! Von der Versicherung her hatte ich noch keine Probleme bei der Generali im Gegensatz zu manch anderer!

Kannst mir ja eine PN zukommen lassen, wenn Du willst!

mfg Harald

Also ich finde das ÖAMTC-Versicherungsangebot für meinen 330xd eigentlich sehr o.k. (Bonus/Malus Stufe C, Treue-Rabatt, Bündel-Rabatt)
Habe mir ein Angebot vom BMW Händler machen lassen. Da würde ich ca 100,- (!) mehr im Monat zahlen.
Werde aber noch einige Angebote einholen, hab ja noch bis Jänner Zeit...🙁

Bei Züritel werden nur Autos bis zu 160kw versichert. Bin mit meinen 170kw drüber.

Gruß

Alex

gibt es denn unterschiedlich hohe rabatte, je nachdem, ob ich barkauf oder leasing wähle?

Hallo!
 
Also so wurde es mir gesagt:
In Prinzip gibt es die.
Ein Barzahler ist ihnen nicht so sympatisch, wie einer der auf Kredit oder Leasing das Auto ersteht.
Grund: Bei Kredit oder Leasing geht es meistens über die Hausbank, wo der Verkäufer/Händler zusätzlich eine Provision einstreicht.
Darum gibt der Verkäufer schon mal 1-2 oder mehr Prozentpünktchen Rabatt wenn er Leasing oder Kredit hört.
Aber für den Kunden relativiert es sich durch die Leasing- bzw. Kreditzinsen meist. Im schlimmsten Fall wird die Endsumme sogar höher, als wenn man bar zahlen würde.
Nur ein geschickte Verzinsung des schon angesparten mit einer günstigen Leasing- oder Kreditaktion kann meiner Meinung nach einen Barzahler ausstechen.
Mit einem ollen Sparbücherl wird Dir das nicht gelingen.
Da Frage gilt, wie und mit welchem Risiko sind Konten behaftet, die mit Tageszinssätzen (gib da einige Banken die bis zu 4% zahlen) arbeiten. Kommt ja alle Monat paar mal eine Werbung von denen ins Haus geflattert.
Eine stille Überlegung: Meist kostet ein Kredit (mit Restzahlung) über 12 Monat ca. 1200 Euro mehr als der Gesamtbetrag (gerechnet wird mit 50.000,-). Mit 12 Monate erreicht man die niedrigsten Zinsen bei bmw.at
Nun das Problem: mit welcher Sparweise erreicht man in 12 Monaten Zinsen von 1200 Euro??
Noch dazu müßte das Geld täglich verfügbar sein, weil einer muß ja die Raten zahlen.
Somit bleibt nur Ratenzahlung vom Gehalt und die 50.000,- festverzinst mit Bindungsfrist (ab 3 jahre aufwärts) 
Und da kann ich meiner Meinung nach gleich bar zahlen und am nächsten Tag wieder mit Sparen anfangen. Der Unterschied wird sich in Grenzen halten.
Für andere Ideen und Überlegungen in diese Richtung bin ich auch sehr verbunden, weil ich mir das ganze auch überlegt habe (bar oder Leasing bzw. Kredit)
 
Grüße Werner
 
 
   
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen