E92 Autokauf

BMW 3er E92

Hallo Leute, wie findet ihr das unten verlinkte Angebot?
Es handelt sich bei dem E92 doch schon um das Facelift Modell oder?
Was müsste man beim Autokauf noch beachten, speziell bei diesem Fahrzeug?
Bekomm ich zu diesem Auto dann die EUROplus Garantie? Greift die dann auch bei mir in der Stadt
beim BMW Händler? Komme aus Böblingen, liegt bei Stuttgart und das sind dann nun wieder 250km bis dort hin um meinen Wagen richten zu lassen falls was passiert.
Die 122tkm machen doch keine Probleme oder?

Danke füre Hilfe 😁

http://l.hh.de/mO0vp8 (Link wurde verkürzt)

18 Antworten

Wäre mir persönlich zu nackt und zu viele KM, aber muss jeder für sich entscheiden 🙂

Wegen den Kilometern: Alles kann, nix muss! Mal Probefahren, ob sich die Kiste gut anfühlt und evtl. nen Gebrauchtwagencheck beim TÜV machen?

Ansonsten: Ja, ist Facelift. Und gefällt mir gut bzgl der Farbkombination. Finde ich ganz hübsch den Wagen. Und mit ordentlichen Felgen macht der sicher gleich richtig viel her...

Kilometer sind für den Preis doch absolut okay. Für einen 4 Jahre alten Wagen schon nicht gerade wenig, aber das drückt sich eben auch im Preis nieder... 😁

Also ich empfinde das eher als Vorteil, dass das Auto mehr Kilometer hat. Somit wurde er ja nur Langstrecke gefahren. Abgesehen davon ist der Preis auch ganz fair wenn man den Neuwagenpreis vor Augen hält. Kann man noch allgemeine Aussagen über das Auto treffen, vorallem beim 325i ?
Fahre momentan einen E46 316i VFL mit 105 PS und da wollt ich dann jetzt einen kleinen Sprung zum 6-Zylinder wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Zeeper


Also ich empfinde das eher als Vorteil, dass das Auto mehr Kilometer hat. Somit wurde er ja nur Langstrecke gefahren.

Wie kommen die Leute nur immer auf so irrwitzige und unbegründete Annahmen...?

Nur Langstrecke...

😁

Kilometer lassen sich im Kurzstreckenbetrieb ebenso runterrasseln. Jemand der 3 oder 4 mal im Monat von München nach Hamburg muss, rasselt auch Kilometer weg, ist dann 6 oder 8 Tage auf Langstrecke unterwegs und den Rest des Monats? Wer weiß... 😛

Was ich damit sagen will, nur die Laufleistung im Verhältnis zum Alter allein, sagt noch lange nichts über das gefahrene Streckenprofil aus.

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so.
Theoretisch könnte es ein Stadt-Kurierfahrzeug sein 😁😁

Ansonsten schönes Fahrzeug in außergewöhnlicher Farbkombi, ziemlich günstig für'n 🙂, obwohl -oder gerade weil- längst nicht volle Hütte, welches bestimmt nicht lange drinstehen wird.
Ich würde von wenigen Tagen ausgehen...so, ich muss aber jetzt mal eben nach Friedrichshafen 😁...

Man sollte ihn auf jeden Fall finanzieren, da er dann günstiger ist als wenn man ihn direkt zahlt.

Sachen gibt es ....

Finanzierung: mtl.Rate 169.00 EUR / Anzahlung 4989.00 EUR / Laufzeit 36 Monate / eff.Zins 3.00% / Zielrate 10794.00 EUR / Darlehensgesamtbetrag 15589.00 EUR

Hi TE,doch schönen Auto und der preis ist doch voll in ordnung finde ich 🙂
Wenn er dir gefällt dann schlag zu,aaaaaber vorher ne Probefahrt machen,nicht das du die Katze im Sack kaufst 😉 (evtl.)

Bleibt nur noch die Frage mit dem EUROplus übrig. Wie läuft das mit der Garantie von BMW ab? Theoretisch kann ich die doch für das Fahrzeug abschließen oder? Dann wäre ich zumindest, selbst wenn ich die Katze im Sack kaufe auf der sicheren Seite oder? Ausgenommen Verschließteilen natürlich (:
Würde das Auto dann auch in Bar kaufen. Wieviel denkt ihr kann man bei dem Preis noch handeln?

Zitat:

Original geschrieben von Zeeper


Bleibt nur noch die Frage mit dem EUROplus übrig. Wie läuft das mit der Garantie von BMW ab? Theoretisch kann ich die doch für das Fahrzeug abschließen oder? Dann wäre ich zumindest, selbst wenn ich die Katze im Sack kaufe auf der sicheren Seite oder? Ausgenommen Verschließteilen natürlich (:
Würde das Auto dann auch in Bar kaufen. Wieviel denkt ihr kann man bei dem Preis noch handeln?

Du hast auf das erste Jahr Garantie drauf,und kannst ne anschlußgarantie abschliessen kurz vor ende der Garantie(im ersten Jahr) 😉

Preis handeln?Schau mal an was für ein Auto du evtl. kaufst,der preis passt 😉

Aber kannst es mal versuchen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Finanzierung: mtl.Rate 169.00 EUR / Anzahlung 4989.00 EUR / Laufzeit 36 Monate / eff.Zins 3.00% / Zielrate 10794.00 EUR / Darlehensgesamtbetrag 15589.00 EUR

Hmm, irgendwas stimmt da ja echt gar nicht...Gesamtbetrag wäre inkl. Anzahlung deutlich über 21K...

Nicht, dass evtl. sogar der gewünschte Barpreis versehentlich einige Tausender zu niedrig angegeben wurde, würde ich fast von ausgehen.

Der ist trotz der km schon sehr auffällig günstig für 'nen 2010er vom Freundlichen..beeil dich lieber 😉😁

Die EURO+ ist quasi eine Versicherung wie jede andere. Du kannst damit zu Deinem nächsten BMW-Händler oder auch einer anderen Werkstatt gehen und VOR der Reparatur dann klären, ob und wie viel des Schadens übernommen wird. So viel ich weiß, hängt das mit von der KM-Leistung ab. Bei deinen schon über 100.000 KM im Falle des roten E92 dürfte der Teil dessen, was im Fall des Falles übernommen wird, schon deutlich geringer sein, als bei Fahrzeugen unter 100.000. Sprich das auf jeden Fall an und lass Dir das erklären. Garantie ist nicht gleich Garantie.

Ansonsten finde ich den Wagen recht hübsch. Nur hat er außer den Sportsitzen ziemlich wenig Extras. Doch wenn Dir das ausreicht - für einen LCI ist das ein guter Preis. Die für 4 Jahre relativ hohen KM würde ich auch als Indiz für ein Langstreckenfahrzeug ansehen und die Motoren sind bei guter Wartung alle für 400.000 KM gut. Dadurch hast Du schon mal sehr viel Wertverlust los.

Zitat:

Original geschrieben von Zeeper


Bleibt nur noch die Frage mit dem EUROplus übrig. Wie läuft das mit der Garantie von BMW ab? Theoretisch kann ich die doch für das Fahrzeug abschließen oder? Dann wäre ich zumindest, selbst wenn ich die Katze im Sack kaufe auf der sicheren Seite oder? Ausgenommen Verschließteilen natürlich (:
Würde das Auto dann auch in Bar kaufen. Wieviel denkt ihr kann man bei dem Preis noch handeln?

Gerade nur mal mobile gecheckt...Ist der bei weitem günstigste 2010er E92 325i überhaupt, und das ausgerechnet noch vom BMW-Händler? Ich bin im Zweifel. Oder in einer Parallelwelt 😁 😁

Würde mir vor Anreise den Barpreis bestätigen lassen, vor allem aufgrund der unklaren Kreditdaten. Sonst war's nachher doch ein Irrtum, und der soll 18980, 19480 kosten oder was auch immer...

Immerhin machen sie den Fehler (so er denn einer ist) wenigstens konsequent:
http://www.rhein-bodensee.de/.../fahrzeugsuche.html?...[id]=58192&tx_hoteautoseller_eautoseller[action]=details&tx_hoteautoseller_eautoseller[controller]=Autoseller&cHash=5c8852d2b3202cc76dc247688e3de00f

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von Zeeper


Bleibt nur noch die Frage mit dem EUROplus übrig. Wie läuft das mit der Garantie von BMW ab? ...
Du hast auf das erste Jahr Garantie drauf,und kannst ne anschlußgarantie abschliessen kurz vor ende der Garantie(im ersten Jahr) 😉
...

Mir wurde beim Kauf gesagt, dass man vor Unterzeichnung des Kaufvertrages die Garantiezeit festlegen muss. Sowohl bei der Neuwagenanschlussgarantie als auch bei der Gebrauchtwagengarantie. Ein Kumpel hat das bei seinem Neuwagen auch schmerzlich erfahren dürfen.

Zur Europlus gibt es hier die wichtigsten Infos.

Die Preise sind nach Kilometerleistung gestaffelt mit unterschiedlichen Prozenten abgedeckt.

Zitat:

Selbstbeteiligung des Käufers.
1. Für einen Schadensfall während der Laufzeit der
EUROPlus Garantie gemäß Satz 1 des Abschnitts
„Dauer der Garantie“ dieser Garantiebedingungen
gilt Folgendes:
Unter die Garantie fallende Materialkosten werden
nach der unverbindlichen Preisempfehlung des
Herstellers bestimmt und sind, ausgehend von der
Betriebsleistung der beschädigten Bauteile zum
Zeitpunkt der Reparatur, im Höchstfall wie folgt
erstattungsfähig:
- bis 100.000 km 100%
- bis 120.000 km 90%
- bis 140.000 km 80%
- bis 160.000 km 70%
- bis 180.000 km 60%
- über 180.000 km 50%
Den Differenzbetrag trägt der Käufer als Eigenanteil
(„Eigenanteil für Materialkosten“).
2. Für einen Schadensfall während einer etwaigen
Laufzeitverlängerung der EUROPlus Garantie
gemäß Satz 2 des Abschnitts „Dauer der Garantie“
dieser Garantiebedingungen gilt Folgendes:
a: Es gilt ein Selbstbehalt für Lohn- und Materialkosten
von EUR 250,00 pro Schadensfall,
d. h. der Käufer trägt die tatsächlich entstandenen
Lohn- und Materialkosten bis zu einem
Betrag von maximal EUR 250,00 selbst.
b: Übersteigt der sich nach Ziffer 1 ergebende
Eigenanteil für Materialkosten einen Betrag von
EUR 250,00, so entfällt der Selbstbehalt gemäß
Ziffer 2. lit. a) und der Käufer trägt diesen Eigenanteil
für Materialkosten.

Und schau Dir mal die Ausnahmenliste an. Ein Rundum-Sorglospaket sieht für mich anders aus. Du hast quasi nur den Motorplatzer drin oder ähnlich kapitale Ereigenisse, aber um die geht es ja auch, oder?

Nichts desto trotz würde ich mich beim BMW-Händler mit ner Europlus auch besser fühlen als bei nem Fähnchenhändler oder co.

Was die Anlage angeht kannst Du ja mal nach Alpin Nachrüstset im Forum schauen. Das würde mir z.B. besonders fehlen mit dem Navi.

Gruß
Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen