E92 335i oder Cayman S

BMW 3er

Hallo,

mein Name ist Marc, bin 32 Jahre alt und komme aus dem Süden Deutschlands.
Bei mir steht demnächst ein Gebrauchtwagenkauf an. Leider kann ich mich zwischen zwei Fahrzeugen noch nicht wirklich entscheiden.
Es handelt sich um den BMW E92 335i oder den Porsche Cayman S.

Probegefahren bin ich beide Fahrzeuge schon ausgiebig. Der Porsche war wie erwartet das deutlich sportlichere Fahrzeug. In Bezug auf Fahrleistungen, Direktheit und dem Ansprechverhalten spielt der Porsche natürlich in einer anderen Liga.
Mir ist schon klar, dass die beiden Autos eigentlich nicht miteinander vergleichbar sind.
Aber trotzdem hat mir der E92 auch gefallen. Er ist deutlich komfortabler und viel alltagstauglicher. Er ist leiser und natürlich auch viel unauffälliger.
Würde ich das Fahrzeug hauptsächlich als Spaßgerät nutzen, wäre die Entscheidung natürlich klar. Aber es soll mein Alltagsfahrzeug werden. Und da bin ich mir mit dem Cayman etwas unsicher, was den Komfort und die Alltagstauglichkeit angeht.

Mir ist bewusst, dass mir die Entscheidung keiner abnehmen kann und es natürlich auch Geschmacksache ist, aber eventuell stand oder steht der der Ein oder Andere hier im Forum vor dem selben "Problem". 🙂
Gerade die Alltagstauglichkeit des Cayman würde mich im Vergleich zum E92 interessieren. Vielleicht hatte hier ja schon jemand den direkten Vergleich?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich hatte beide als Cabrio/Roadster als den Boxster S 2007/2008 und danach den BMW 335i Cabrio.
Der Porsche war sicherlich das deutlich sportlichere und direktere Auto.
Beschleunigung geradeaus nehmen sich beide nichts.(Hatte im 335i die Werksleistungssteigerung auf 326PS verbaut).
Im Spritverbrauch liegen sie auch auf ähnlichen Niveau 11-12l.
Der Porsche machte immer dann viel Spaß wenn es kurvig und zum Spaß war.
Im Alltag über 30000km im Jahr machte der 335i die deutlich bessere Figur.
Der Klang des Auspuffs (BMW Performance Anlage ist ein Traum und war auch von der Porsche Sportauspuffanlage nicht zu toppen.
Allerdings ist der Porsche im Innenraum deutlich lauter als der BMW und bei langen Strecken auf der Autobahn nach einiger Gewöhnung absolut nervig.
Alles oberhalb von 180 stresst dann nur noch.
Der 3er ist in allem definitiv eine Fahrzeugklasse höher als der Cayman/Boxster anzusiedeln,da passt eher der Vergleich zum 135i oder noch besser das 1M Coupe.
Vielleicht ist das ja die Lösung für Dich!
Falls Du auch mal das Dach aufmachen möchtest schau Dir mal den Z4 35is an.
Den hatte ich nach meinem 3er Cabrio und dieser Wagen ist der gelungenste Kompromis zwischen Boxster und 3er Cabrio.
Grüsse

58 weitere Antworten
58 Antworten

Der Porsche ist ganz klar ein Zweitwagen, denn als Primärfahrzeug könnte ich mit der Karre nichts anfangen...

Auf Dauer für die Autobahn zu stressig / nervig, man kann nichts transportieren und mal eben mit paar Leuten Essen fahren ist wegen der 2 Sitze auch nicht möglich. Unterm Strich bietet mir der Porsche einfach zu wenig. Sofern nicht genug finanzieller Background vorhanden ist um 2 Autos zu fahren, plädiere ich jederzeit zum BMW und zur Not das Fahrwerk tauschen... das macht das Auto nochmals deutlich knackiger.

Auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist... Dann eben für zukünftige Leser.

Okay, wir fassen zusammen: Der Porsche Cayman S fühlt sich im Vergleich zum E92 335i "subjektiv sportlicher" an. Objektiv bleibt von dem subjektiven Vorsprung des Cayman S nichts übrig, da er auf der Rennstrecke bessere Zeiten fährt. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Der alte Cayman S ist mit 8.25 getestet, der 335i mit 8.26. Der neue Cayman S mit 8.17. Bedenkt man, dass der Porsche mehr Leistung bei deutlich weniger Gewicht hat, ist das nicht gerade überzeugend.

Vom M3 mit 8.05 ist das relativ weit weg.

Hockenheim ist ein Sonderthema, da dort die einzig geforderte Fahrwerksqualität bedingungslose Härte ist.

So muss es dann wohl sein 😁

Der ganz neue Cayman S der Ende Feb rauskommt, wird aber die Zeit vom M3 locker toppen.
Schon der neue Boxster S ist von HvS mit 8.02 gefahren worden.
Porsche Testfahrer mit 7:58.

Der Cayman S wird ca. 2-4 Sekunden schneller sein.

Aber der 981 war ja nicht das Thema.

Ähnliche Themen

HvS ?

Huschke von Schwanstein? Harald von Schmidt? Hella von Sinnen?

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


HvS ?

Huschke von Schwanstein? Harald von Schmidt? Hella von Sinnen?

Horst von Saurma. Das ist der, der die meisten Zeiten in der Sportauto fährt.

Dass der neue Cayman schneller wird als der M3 wird aber auch Zeit. Der Porsche ist ein 2-sitziger Sportwagen deutlich neuerer Konstruktion mit ähnlichem Leistungsgewicht. Wenn der ein 4-sitziges Coupe auf Basis eines normalen Mittelklassewagens nicht schlagen würde, wäre das wahrlich keine Glanzleistung.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Wenn der ein 4-sitziges Coupe auf Basis eines normalen Mittelklassewagens nicht schlagen würde, wäre das wahrlich keine Glanzleistung.

So nüchtern objektiv sehen wohl die wenigsten M3-Fahrer ihren Wagen. 🙂

Der M3 ist vom Fahrwerk, Bremsen usw. meilenweit von der Serie entfernt. Dennoch gibt es durch die Basis doch viele Einschränkungen. Sitzposition, Motorposition, Radstand, Spur, Länge, Breite und damit z.B auch weitestgehend der Schwerpunkt sind von den AG Modellen vorgegeben. Da dort Alltagstauglichkeit eine wesentliche Rolle spielt, müssen dabei ganz andere Kompromisse eingegangen werden als bei einem von Grund auf als Sportwagen gebauten Fahrzeug.

mmhh, also dass der cayman s mit 295PS nur so wenig schneller ist als der 335i? da schau ich doch mal lieber nach in meinen Heften. Kann ich mir nicht vorstellen. Melde mich gleich....

So. Cayman S 8:17 (was heisst neu, als 295PS im FL), M135i 8:18. Und jetzt soll der 335i das auch in 8:18 gemacht haben? Komisch alles. Allerdings kommt die Nordschleife dem BMW entgegen. Und auf die Bremse geht das auch nicht so wirklich. Bin der Meinung, dass der Cayman S über Renndistanz (wenn auch etwas hypotetisch) in einer anderen Liga spielt als der 335i.

..tiefer, oder😉😛😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


..tiefer, oder😉😛😁😁

klar, so wie 2. zur 1. Liga. 🙂

8:17 war ein 320PS Cayman S, siehe hier

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


8:17 war ein 320PS Cayman S, siehe hier

oh. Ja ok. FL hatte 320PS. Stimmt. Aber bottom line, im Prinzip kann man den BMW nicht mit dem Porsche vergleichen. Auch wenn die Rundenzeiten das zunächst suggerieren wollen.

Ich denke, dass der Porsche einfach wesentlich zu hart für die Nordschleife ist, und zu viel hoppelt. Auf glattem Geläuf dürfte der 335i kein Land sehen, was die Hockenheim Zeiten ja auch eindrucksvoll zeigen.

Wenn man den Nutzwertunterschied betrachtet, wäre es ja auch traurig, wenn der Porsche auf der sportlichen Seite keine Vorteile bieten würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen