E92 335i LCI DKG nicht abgeriegelt

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

nachdem mein E92 335i (mit N55 und DKG) nun mit fast 2.000 km auf der Uhr quasi eingefahren ist, habe ich es heute auf dem Heimweg das allererste Mal "fliegen lassen" und war sehr erstaunt über zwei Feststellungen:

1.) Die Beschleunigung ab ca. 160 km/h ist eklatant besser als im Vorgänger 335d. Das der Unterschied sooo groß ist, hätte ich selbst nie für möglich gehalten. Und: Der Sound ist geil 😁

2.) Der Bock ist nicht abgeriegelt! Sowohl mein E90 330d aus 2006 als auch mein E92 335d aus Ende 2007 sind bei Tacho ca. 262 km/h in den Begrenzer gefahren. Der 335i beschleunigte heute mehrfach auf fast 280 km/h laut Tacho 😰

Wer hat hier ebenfalls einen E92 335i LCI mit DKG und kann das bestätigen? Kennt jemand den Grund, warum die Kiste nicht abgeregelt ist? "Vergessen" kanns ja wohl kaum sein 😉

Beste Antwort im Thema

Es gibt bei einigen Modellen einen "Softwarefehler", der die Abregelung etwas nach oben schiebt.
So fahren halt einige 335er Tacho 280 (GPS ca. 260), wie auch einige M3 Tacho 330 (GPS ca. 310).

Das sollte man als gegeben hinnehmen und bei jedem Werkstattaufenthalt darauf hinweisen, dass kein Softwareupdate durchgeführt werden soll 😉
Wäre ja auch ärgerlich, wenn die "fehlerhafte Software" durch eine ordnungsgemäß funktionierende ersetzt werden würde 😉

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich glaube ich bin meinen 335i Touring Handschalter mit 18" nur 1x Vmax gefahren. Und dann auch nur ganz kurz. Zumindest ist er laut Tacho deutlich über 260km/h gelaufen und von der Drehzahl war auch noch einiges Platz.

Also keine Ahnung, was da geht, aber muss ich mal probieren. Nur leider gibt es nicht so oft die Situation, in der man da vollgas geben kann. vorallem dauert es ja doch bis man > 250km/h drauf hat 😉

Zum Vergleich: mein Z4 3.0si hatte den Tacho bis 260km/h. Und der Wagen ging nen kleines Stück über diese Markierung (ca. 263-265km/h). Im Drehzahlbereich war noch ein klein wenig Platz zum Begrenzer.

Fazit: so oder so, der 335i ist schnell genug 😁

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Fazit: so oder so, der 335i ist schnell genug 😁

Das liegt im Auge des Betrachters 😉😁

Ich habe heute die V-max testen können. Ergebnis: Der Wagen ist doch abgeregelt, aber erst bei Tacho ca. 276 km/h, was laut GPS (portables Navi) 262/263 km/h (wechselte ständig um dieses eine km/h hin und her) entspricht.

... aber er ist zumindest 10 Km/H schneller als die meisten 335i....... das doch gut ! Denn bei denen ist meist bei 265 Km/H game over - bei meinem auch.

Und ich dachte schon, dass mein gummibereifter Staubsauger V8 (i.L. bis Samstag) die Bahn für sone turbobeatmete Kasperbude frei machen muss !!!!!!!!!!!!!!!!!!😎😎😎😎😎😎😎😎😰😰😰😉😉😉😉

*just diss and kidding*

LG

OLLI*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


... aber er ist zumindest 10 Km/H schneller als die meisten 335i....... das doch gut ! Denn bei denen ist meist bei 265 Km/H game over - bei meinem auch.

Und ich dachte schon, dass mein gummibereifter Staubsauger V8 (i.L. bis Samstag) die Bahn für sone turbobeatmete Kasperbude frei machen muss !!!!!!!!!!!!!!!!!!😎😎😎😎😎😎😎😎😰😰😰😉😉😉😉

*just diss and kidding*

LG

OLLI*

Lass dich nicht von einer gechippten Kasperbude überraschen!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


... aber er ist zumindest 10 Km/H schneller als die meisten 335i....... das doch gut ! Denn bei denen ist meist bei 265 Km/H game over - bei meinem auch.

Und ich dachte schon, dass mein gummibereifter Staubsauger V8 (i.L. bis Samstag) die Bahn für sone turbobeatmete Kasperbude frei machen muss !!!!!!!!!!!!!!!!!!😎😎😎😎😎😎😎😎😰😰😰😉😉😉😉

*just diss and kidding*

LG

OLLI*

Lass dich nicht von einer gechippten Kasperbude überraschen!

Muhahahaha, das ist mir noch nie passiert 😉

Bisher war es immer so, dass "die Helden der Autobahn" nachher kleinlaut das Feld geräumt haben ....

wo bleiben die popcorn??

stimmt, es sind ja wieder ferien...

Deine Antwort
Ähnliche Themen