E92 330i Kaufberatung
Guten Tag,
habe vor mir in kürzester Zeit einen 330i zu holen.
(Laufleistung 160tkm, Preis 15000€)
Möchte von meinem E46 320Ci umsteigen.
Hätte da bloß noch ein paar Fragen, undzwar:
-Lieber manuell oder kann man sich für ab und zu ne sportliche Fahrweise auch den Automatikler gönnen?
-Wie robust sind die Motoren?
-Welche Krankheiten hat dieser Motor?
-Worauf genau sollte man vorm Kauf achten?
-Wie lange machen die Motoren generell mit?
-Sind die Schaltwippen am Lenkrad ausgereift oder nur ein Nice to have?
-Wie siehts mit dem Spritverbrauch aus? Also im Gegensatz zu nem Schalter oder einem 325i, nehmen die sich da viel?
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich... wenn man keine Kohle für etwaige Reparaturen hat, dann sollte man sich einen Golf kaufen.
112 Antworten
Mit wie viel Mehrverbrauch kann man beim N52 zum N53 rechnen?
Wie viel Mehrverbrauch herrscht generell zwischen Automat und Schalter?
Und könntet ihr ein 330xi empfehlen?
Wenn man nicht in Schneereichen Gebieten lebt ist vom xDrive abzuraten. Dieser liefert nur Mehrverbrauch, weniger Dynamik, weniger Fahrpass und mehr Gewicht.
Finde nicht das man ihn nur in Schneereichen Gebieten braucht. Mehrverbrauch und Gewicht ist schon richtig. Aber die Traktion im nassen, gerade mit der Leistung ist schon genial.
Ich fahre den Motor im leichteren und zickigeren Z4 und kann nicht über Gripmangel klagen.
Dass man bei Nässe nicht stumpf Vollgas geben sollte, weil es dann natürlich schon an Grip mangelt, sollte klar sein. Aber wenn man normal bis sportlich fährt bei Nässe, ist das absolut kein Problem.
Im Trockenen bekommt man nur die Hinterreifen zum Durchdrehen, wenn man es bewusst darauf anlegt (z.B. Vollgas aus einer engen Kehre im 2.Gang).
Daher: Allrad bringt meiner Meinung nach bei dieser Leistung außer in den Bergen im Winter keine Vorteile, sondern hat nur Nachteile. Auch wird die Fuhre damit auf der VA wieder schwerer und er untersteuert ja als RWD schon..... Also ich würde ihn definitiv ohne Allrad nehmen.
Beim B3 oder einem getunten 335i kann man Allrad schon nehmen.
Ähnliche Themen
Ich würde immer wieder einen BMW mit XDrive nehmen. Egal wie die Straßen Verhältnisse sind man drückt drauf und ist weg.
Wer unabhängig vom Straßenbelag einfach und sicher beschleunigen will, kauft den xdrive. Wer maximalen Fahrspaß haben will, nimmt den Heckler.
Zitat:
@G Astra schrieb am 21. Februar 2020 um 19:15:06 Uhr:
Wer unabhängig vom Straßenbelag einfach und sicher beschleunigen will, kauft den xdrive. Wer maximalen Fahrspaß haben will, nimmt den Heckler.
Da stimme ich zu, xDrive macht den Wagen nur schwerer und durstiger.
Den N53 würde ich ausschließen, die Folgekosten möchtest du nicht haben. Du kannst den Motor übrigens auch an der Motorabdeckung erkennen, im E92 hat der N52 eine silberne Abdeckung, während der N53 eine schwarze hat.
Zitat:
@G Astra schrieb am 21. Februar 2020 um 19:15:06 Uhr:
Wer unabhängig vom Straßenbelag einfach und sicher beschleunigen will, kauft den xdrive. Wer maximalen Fahrspaß haben will, nimmt den Heckler.
Was sich ab einer Motorleistung von 300PS und 500 NM relativiert, da ist ein xdrive schon empfehlenswert.
Ob einer xdrive haben möchte muss er selber entscheiden, über die Vor und Nachteile gibt es hier genügend
Beiträge wo man sich einlesen und eine Meinung bilden kann.
Was ich aber nicht verstehe warum es BMW nicht schafft einen Allrad zu bauen der so robiúst und dauerhaltbar ist wie der Rest vom Antrieb bzw. ganzem Fahrzeug.
Zu 90% wird der N52 empfohlen, das hat bestimmt seine Daseinsberichtigung. Leider findet man kaum welche und erst Recht keine 330i die in dem Zeitraum 2006 bis Anfang 2007 gebaut worden sind.
Zitat:
@SangreMala schrieb am 21. Februar 2020 um 22:41:19 Uhr:
Zu 90% wird der N52 empfohlen, das hat bestimmt seine Daseinsberichtigung. Leider findet man kaum welche und erst Recht keine 330i die in dem Zeitraum 2006 bis Anfang 2007 gebaut worden sind.
Das stimmt, die sind leider ziemlich selten. Der 325i könnte eine Alternative sein, da solltest du allerdings auf erhöhten Ölverbrauch achten.
Leider würden mir 218PS in Kombination mit dem Automatikgetriebe nicht wirklich zusagen, den N53B30 330i BJ 2010 bin ich gefahren und fand den echt gut. Auf die Krankheiten habe ich echt keine Lust..
Könnten Kenner mich hier bisschen aufklären? Habe viel nachgelesen nun, leider spalten sich die Aussagen.
Halten wir mal fest, N53:
-nagelt wie ein Diesel
-ist um die 8DB leiser als der N52
-im Stand ist er vorallem leiser als der N52
-hat kein Saugmotor
-benötigt mind. Super 102(?)
-mag keine Kurzstrecken(?)
-Krankheiten sind Hochdruckpumpe, Injektoren, Zündkerzen, Zündspulen, NOX-Sensor
+verbraucht 0,5L/100km weniger als der N52
+hat ein besseres Ansprechverhalten
Wie wäre es wenn ich die Krankheiten beseitigen würde sprich alles austausche, nach welcher Laufleistung treten die Problemchen wieder auf? Oder hat man dann erst Mal ne längere Zeit Ruhe?
Wenn es Injektorprobleme gibt, muss man komplett alle 6 austauschen oder reicht einer in dem Fall von dem Problemzylinder?
Ich meine 1300€ für 6 Injektoren sind schon happig.
Dazu muss man ja anscheinend auch die Spule und Zündkerze tauschen, puh.
Zitat:
@SangreMala schrieb am 21. Februar 2020 um 23:14:13 Uhr:
Halten wir mal fest, N53:
-nagelt wie ein Diesel
Das ist quatsch, ich hatte schon BMW Sechszylinder mit (N54) und ohne (N52) Direkteinspritzung, der N52 läuft etwas ruhiger, ja. Aber der Unterschied ist kaum wahrnehmbar, mit einem Diesel hat das nichts zu tun.
Zitat:
-im Stand ist er vorallem leiser als der N52
Das hab ich andersrum empfunden, der N52 läuft ruhiger und minimal leiser.
Zitat:
-hat kein Saugmotor
N52 und N53 sind beide Saugmotoren.
Zitat:
-benötigt mind. Super 102(?)
Falsch, beide kommen wunderbar mit Super 95 zurecht.
Zitat:
-mag keine Kurzstrecken(?)
Das stimmt, der N52 verträgt Kurzstrecke besser.
Zitat:
-Krankheiten sind Hochdruckpumpe, Injektoren, Zündkerzen, Zündspulen, NOX-Sensor
so sieht's aus
Zitat:
+verbraucht 0,5L/100km weniger als der N52
das müsste ungefähr hinkommen.
Zitat:
+hat ein besseres Ansprechverhalten
Falsch, der N53 hat wegen der fehlenden Valvetronic ein etwas schlechteres Ansprechverhalten.
Also die N52B30 waren bereits vor 10Jahren sehr gefragt und so gut wie nicht zu bekommen gewesen und ich denke das diese Situation sich in den ganzen Jahren nicht verbessert hat.
Wenn ein N53 gut geflegt wurde und die Historie nachvollziehbar ist wird das sicher kein schlechter kauf sein, aber
auch diese werden nicht sehr oft angeboten.
Und von beiden Ausführungen würde ich auch aufgrund des alters nur Fahrzeuge kaufen bei denen alles
stimmt und vor fragwürdigen Angeboten die Finger lassen.
Ich bin mit meinem N53 zufrieden. Na klar waren jetzt mal alle Injektoren dran, Pech gehabt. Manchmal frage ich mich ob der Motor überhaupt an ist wenn ich an der Ampel stehe. Hat der N52 nicht richtig Probleme mit den VSD? Mein XDrive hat auch noch nie Probleme gemacht. Mir macht der Motor sehr viel Spaß, zudem mit den neuen Injektoren hat er gefüllt wieder ein Paar PS mehr. Na klar wenn was ist geht es halt ins Geld. Ich habe mich aber für das Auto entschieden und dementsprechend zahle ich es.