E92 330d Bj. 2007 - Ölwechsel ?
Liebe Gemeinde,
Habe seit 3 wochen meinen E92 und bin total zufrieden. Hab jedoch einige fragen.
Aktuell hat der 86 TMK auf dem Tacho. Ich habe ihn mit 83 TKM gekauft und mir wurde versprochend das eine "übergabeinspektion" vom Händler durchgeführt wird. Bei Fahrzeugübergabe fragte ich was bei der Übergabeinspektion denn gemacht wurde. Er sagte mir das nichts gemacht wurde weil alles i.O war.
Im scheckheft steht aber das der letzte ölwechsel bei 53 TKM gemacht wurde und der Zettel unter der motorhaube bestätigt dies (mai 2010)
Erstmalig habe ich heute das Öl kontrolliert und musste bedauerlich feststellen das der Ölstand laut Stab knapp unter Min. ist.
Bin jetzt gute 3 TKM mit diesem Ölstand gefahren. Hab ich was großartig verbrochen oder Hällt das der Motor aus? Wäre schade wenn sich das jetzt sehr negativ auf die lebensdauer das Motors ausgewirkt hat... 🙁
Ist das Öl zu alt und sollte es gewechselt werden? Wenn ja, was ist momentan das beste öl für den motor (sufu sagt 0w40 ll04 aber die beiträger waren schon was älter, vielleicht hat sich was in der Ölwelt getan und es gibt besseres) und lohnt es sich überhaupt das absolut beste öl zu nehmen wenn ich meinen lieben bis 300 TKM fahren möchte?
Vielen Dank für eueren Rat!
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Aber ich denke das dass öl in jedemfall sehr alt ist. schon dreißt das der computer zurückgesetzt wurde ohne das öl zu wechseln. Es kann ja nicht sein das man insg. 50 TKM mit einer Ölfüllung fahren kann oder?
Ruf morgen den Händler an und frag ob er bei der "Übergabeinspektion" einen Ölwechsel gemacht hat. Wenn ja, lass ihn das im Checkheft eintragen.
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Wenn ich ihn kalt trete dann nur bis 3500 RPM und ganz kurz, das meine ich mit treten =) Wie lange bleibt so ein motor eigentlich warm? Also wenn ich jetzt ne stunde vorher gefahren bin, und dann 2 stunden abstelle und wieder losfahre, ist das warmwerden dann auch kritisch?
3500 sind meiner Meinung nach viel zu viel. Das ist beim 330d ja praktisch ausdrehen. Wie schon geschrieben kommt der Wagen unter 2500 U/min auch flott voran.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
sackgesicht 😁Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Dann ist ja alles im Butter, immer feste druff 😉 😛
Er kennt mich 😁
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Das ist oftmals die Art hier im Forum. Menschen die nicht unbedingt den Durchblick in sachen Autos haben total fertigmachen... toll wirklich. Aus der Muecke direkt einen Elefanten machen und drauf los knueppeln. Die jenigen die dann gemein sind bekommen dann gleich ein paar "thumbs up" hinterhergeschmissen... Ich wage zu behaupten das solch premium motoren schon was aushalten muessen und man nicht gleich bei kaltgas 3 zylinder verliert aber manche hier meinen sie wuessten alles.
Wuerde mich interessieren was ihr genau unter "kalt treten""versteht und wie sich das beim Automat von einem Handschalter unterscheidet..
Naja, hör mal... du hast jetzt schon 100mal nachgefragt, ob dem Motor eh nix passiert ist. Das kann dir keiner sagen, solange der Motor nicht zerlegt wird. Er funktioniert noch. Also kein Grund zur Beunruhigung. Dass es der Lebensdauer des Motors nicht zuträglich war, weißt du ja jetzt. Ob dein bisheriger Umgang mit dem Motor dessen Lebenserwartung um 500km oder 30000km reduziert hat, kann dir keiner sagen.
Es wird auch diesbezüglich kaum einen Unterschied zwischen "Premiummotor" und "08/15-Motor" geben. Es ist halt einfach eine Falschbehandlung.
Wenn du den Wagen aber seit 3 Wochen hast, und ihn in der Zeit "eh nur" 20-25mal kalt hochgejagt hast, dann bedeutet das, im Schnitt einmal täglich. Das ist schon ein ziemlicher Jammer. Ich meine, es wird sicher jedem Mal so gehen, dass er kalt höher dreht, aber in dieser Regelmäßigkeit ist das einfach definitiv nicht gut für den Motor.
Uns kann es auch egal sein, wie du dein Auto behandelst. Aber es nervt halt, wenn du ständig nachfragst, ob das dem Motor eh nichts macht. Und dich nerven dann im Gegenzug unsere pappigen Antworten. Verständlich 😎
Fakt ist jedenfalls, du weißt jetzt Bescheid, und kannst es in Zukunft besser machen, oder auch nicht. Das ist deine Sache 😉
Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Naja, hör mal... du hast jetzt schon 100mal nachgefragt, ob dem Motor eh nix passiert ist. Das kann dir keiner sagen, solange der Motor nicht zerlegt wird. Er funktioniert noch. Also kein Grund zur Beunruhigung. Dass es der Lebensdauer des Motors nicht zuträglich war, weißt du ja jetzt. Ob dein bisheriger Umgang mit dem Motor dessen Lebenserwartung um 500km oder 30000km reduziert hat, kann dir keiner sagen.Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Das ist oftmals die Art hier im Forum. Menschen die nicht unbedingt den Durchblick in sachen Autos haben total fertigmachen... toll wirklich. Aus der Muecke direkt einen Elefanten machen und drauf los knueppeln. Die jenigen die dann gemein sind bekommen dann gleich ein paar "thumbs up" hinterhergeschmissen... Ich wage zu behaupten das solch premium motoren schon was aushalten muessen und man nicht gleich bei kaltgas 3 zylinder verliert aber manche hier meinen sie wuessten alles.
Wuerde mich interessieren was ihr genau unter "kalt treten""versteht und wie sich das beim Automat von einem Handschalter unterscheidet..
Es wird auch diesbezüglich kaum einen Unterschied zwischen "Premiummotor" und "08/15-Motor" geben. Es ist halt einfach eine Falschbehandlung.Wenn du den Wagen aber seit 3 Wochen hast, und ihn in der Zeit "eh nur" 20-25mal kalt hochgejagt hast, dann bedeutet das, im Schnitt einmal täglich. Das ist schon ein ziemlicher Jammer. Ich meine, es wird sicher jedem Mal so gehen, dass er kalt höher dreht, aber in dieser Regelmäßigkeit ist das einfach definitiv nicht gut für den Motor.
Uns kann es auch egal sein, wie du dein Auto behandelst. Aber es nervt halt, wenn du ständig nachfragst, ob das dem Motor eh nichts macht. Und dich nerven dann im Gegenzug unsere pappigen Antworten. Verständlich 😎
Fakt ist jedenfalls, du weißt jetzt Bescheid, und kannst es in Zukunft besser machen, oder auch nicht. Das ist deine Sache 😉
Ich verstehe schon das es nervig ist und ich weiß auch selbst das ich bei neuen sachen am anfang nervige fragen stelle dafür bin ich bekannt und entschuldige mich auch 😁 Ich nehme es jetzt so hin und hoffe auf das beste. Und das es euch nicht interessiert ist wohl klar, ist ja auch nicht euer Geld das da verbrannt wird 🙂😎 Habe gerade nochmal öl bei Kaltem motor geprüft und es war ordnungsgemäß zwischen min und max in der mitte, das sind gute neuigkeiten. es ist wohl 5w30ger Öl. Sollte ich beim nächsten Wechsel das 0w40ger nehmen?
Trozdem danke für euere Hilfe, habe viel gelernt.
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Ich verstehe schon das es nervig ist und ich weiß auch selbst das ich bei neuen sachen am anfang nervige fragen stelle dafür bin ich bekannt und entschuldige mich auch 😁 Ich nehme es jetzt so hin und hoffe auf das beste. Und das es euch nicht interessiert ist wohl klar, ist ja auch nicht euer Geld das da verbrannt wird 🙂😎 Habe gerade nochmal öl bei Kaltem motor geprüft und es war ordnungsgemäß zwischen min und max in der mitte, das sind gute neuigkeiten. es ist wohl 5w30ger Öl. Sollte ich beim nächsten Wechsel das 0w40ger nehmen?Zitat:
Original geschrieben von tomarse
Naja, hör mal... du hast jetzt schon 100mal nachgefragt, ob dem Motor eh nix passiert ist. Das kann dir keiner sagen, solange der Motor nicht zerlegt wird. Er funktioniert noch. Also kein Grund zur Beunruhigung. Dass es der Lebensdauer des Motors nicht zuträglich war, weißt du ja jetzt. Ob dein bisheriger Umgang mit dem Motor dessen Lebenserwartung um 500km oder 30000km reduziert hat, kann dir keiner sagen.
Es wird auch diesbezüglich kaum einen Unterschied zwischen "Premiummotor" und "08/15-Motor" geben. Es ist halt einfach eine Falschbehandlung.Wenn du den Wagen aber seit 3 Wochen hast, und ihn in der Zeit "eh nur" 20-25mal kalt hochgejagt hast, dann bedeutet das, im Schnitt einmal täglich. Das ist schon ein ziemlicher Jammer. Ich meine, es wird sicher jedem Mal so gehen, dass er kalt höher dreht, aber in dieser Regelmäßigkeit ist das einfach definitiv nicht gut für den Motor.
Uns kann es auch egal sein, wie du dein Auto behandelst. Aber es nervt halt, wenn du ständig nachfragst, ob das dem Motor eh nichts macht. Und dich nerven dann im Gegenzug unsere pappigen Antworten. Verständlich 😎
Fakt ist jedenfalls, du weißt jetzt Bescheid, und kannst es in Zukunft besser machen, oder auch nicht. Das ist deine Sache 😉
Trozdem danke für euere Hilfe, habe viel gelernt.
Den Ölstand solltest du aber bei betriebswarmen Motor messen... also erstmal bei den jetzigen Temperaturen so um die 15km fahren, dann 5-10min Auto abstellen und dann messen.
Ähnliche Themen
das ist jetzt innerhalb von 24 Stunden die 3. unterschiedliche Ölstandsanzeige vom TE🙄😉
Tz 😕
zuerst war es UNTER min
dann knapp über min
und nun zwischen min und max...
noch 2 Tage, und er muß Öl ablassen, weil zuviel drinn....😉😛
oder es spült ihm schon den Diesel in`s Öl......😁😁
🙄 So langsam wird`s sogar etwas "Trollig" 😉😛
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
das ist jetzt innerhalb von 24 Stunden die 3. unterschiedliche Ölstandsanzeige vom TE🙄😉Tz 😕
zuerst war es UNTER min
dann knapp über min
und nun zwischen min und max...noch 2 Tage, und er muß Öl ablassen, weil zuviel drinn....😉😛
oder es spült ihm schon den Diesel in`s Öl......😁😁
🙄 So langsam wird`s sogar etwas "Trollig" 😉😛
Ja der TE kommt auf sein leben nicht klar... 😕
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Ja der TE kommt auf sein leben nicht klar... 😕Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
das ist jetzt innerhalb von 24 Stunden die 3. unterschiedliche Ölstandsanzeige vom TE🙄😉Tz 😕
zuerst war es UNTER min
dann knapp über min
und nun zwischen min und max...noch 2 Tage, und er muß Öl ablassen, weil zuviel drinn....😉😛
oder es spült ihm schon den Diesel in`s Öl......😁😁
🙄 So langsam wird`s sogar etwas "Trollig" 😉😛
Ist das jetzt hier eine Psychosprechstunde?
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Ist das jetzt hier eine Psychosprechstunde?Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Ja der TE kommt auf sein leben nicht klar... 😕
Ja, mein Motor hat eine Posttraumatische Belastungsstörung wegen missbrauch 😁 Wenn er kalt ist darf ich ihn nicht ansprechen .. 🙁
Was sollte man verschreiben ? 😎