E92 330d Bj. 2007 - Ölwechsel ?
Liebe Gemeinde,
Habe seit 3 wochen meinen E92 und bin total zufrieden. Hab jedoch einige fragen.
Aktuell hat der 86 TMK auf dem Tacho. Ich habe ihn mit 83 TKM gekauft und mir wurde versprochend das eine "übergabeinspektion" vom Händler durchgeführt wird. Bei Fahrzeugübergabe fragte ich was bei der Übergabeinspektion denn gemacht wurde. Er sagte mir das nichts gemacht wurde weil alles i.O war.
Im scheckheft steht aber das der letzte ölwechsel bei 53 TKM gemacht wurde und der Zettel unter der motorhaube bestätigt dies (mai 2010)
Erstmalig habe ich heute das Öl kontrolliert und musste bedauerlich feststellen das der Ölstand laut Stab knapp unter Min. ist.
Bin jetzt gute 3 TKM mit diesem Ölstand gefahren. Hab ich was großartig verbrochen oder Hällt das der Motor aus? Wäre schade wenn sich das jetzt sehr negativ auf die lebensdauer das Motors ausgewirkt hat... 🙁
Ist das Öl zu alt und sollte es gewechselt werden? Wenn ja, was ist momentan das beste öl für den motor (sufu sagt 0w40 ll04 aber die beiträger waren schon was älter, vielleicht hat sich was in der Ölwelt getan und es gibt besseres) und lohnt es sich überhaupt das absolut beste öl zu nehmen wenn ich meinen lieben bis 300 TKM fahren möchte?
Vielen Dank für eueren Rat!
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Aber ich denke das dass öl in jedemfall sehr alt ist. schon dreißt das der computer zurückgesetzt wurde ohne das öl zu wechseln. Es kann ja nicht sein das man insg. 50 TKM mit einer Ölfüllung fahren kann oder?
Ruf morgen den Händler an und frag ob er bei der "Übergabeinspektion" einen Ölwechsel gemacht hat. Wenn ja, lass ihn das im Checkheft eintragen.
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Wenn ich ihn kalt trete dann nur bis 3500 RPM und ganz kurz, das meine ich mit treten =) Wie lange bleibt so ein motor eigentlich warm? Also wenn ich jetzt ne stunde vorher gefahren bin, und dann 2 stunden abstelle und wieder losfahre, ist das warmwerden dann auch kritisch?
3500 sind meiner Meinung nach viel zu viel. Das ist beim 330d ja praktisch ausdrehen. Wie schon geschrieben kommt der Wagen unter 2500 U/min auch flott voran.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Du hast den Wagen ja erst 3 Wochen. Von ein, zwei Mal kalt Gasgeben sollte er nicht gleich Schaden genommen haben.Grüsse
Waren schon weit aus mehr als 1 oder 2 mal 🙄 Insg. an die 20-25x... furchtbar unreif von mir aber ich hoffe das der motor es mir vergibt. Hab mir für 2 jahre den Hintern wundgearbeitet bis ich ihn mir leisten konnte und dann so ein umgang..
Dieselschwabe, wie kann man eigentlich am besten prüfen ob der motor noch topfit ist? Wenn ich jetzt aufpasse, krieg ich trozdem noch gute 200 Tkm hin?
Nochmals, entschuldigung für die lästige fragerei und danke für die nette hilfe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
......Dieselschwabe, ich hab wirklich schlechtes gewissen das ich ihn schon ein paar mal kurz im ersten gang ausdrehen lassen hab und befürchte das ich jetzt vielleicht risse in der motorwand hab 🙁 Es mag zwar kindisch klingen aber ich wollte meine kollegen mit dem wagen beeindrucken und hab ihnen erstmal zeigen wollen was in ihm steckt und dann direkt nach dem einsteigen eine dicke beschleunigung hingelegt... und das mehrmals. Hab jetzt das gefühl das ich meinem motor 50 TKM lebenserwartung geklaut hab. Ich suche verzeifelt nach beruhigenden worten das es nicht so ist. Werde ab jetzt ganz brav warmfahren und auch so nicht mehr treten. Manchmal sind wir halt idioten und der Rausch lässt sich nicht unterdrücken; zumal es bestialischen spass macht und es mein erster W6 ist : /
🙄 Wo hast du denn den Führerschein gemacht?
Hat dir noch Niemand gesagt, dass man einen Motor erst zumindest ein bisschen Warmfahren soll? 😰
Sorry---- aber ich klinke mich mal aus; 😉 😛
du wirfst immer neue Fragen auf, statt mal im Forum bissl zu lesen; da werden Viele Dinge schon geklärt.....
Ölsorte, Ölwechselintervalle, Warmfahren, Drehzahlen beim Diesel,
Ölstand,..... etc.pp 😁😁
Qualmt er schon SchönWeißBlau beim Beschleunigen 😕😰😮
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
🙄 Wo hast du denn den Führerschein gemacht?Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
......Dieselschwabe, ich hab wirklich schlechtes gewissen das ich ihn schon ein paar mal kurz im ersten gang ausdrehen lassen hab und befürchte das ich jetzt vielleicht risse in der motorwand hab 🙁 Es mag zwar kindisch klingen aber ich wollte meine kollegen mit dem wagen beeindrucken und hab ihnen erstmal zeigen wollen was in ihm steckt und dann direkt nach dem einsteigen eine dicke beschleunigung hingelegt... und das mehrmals. Hab jetzt das gefühl das ich meinem motor 50 TKM lebenserwartung geklaut hab. Ich suche verzeifelt nach beruhigenden worten das es nicht so ist. Werde ab jetzt ganz brav warmfahren und auch so nicht mehr treten. Manchmal sind wir halt idioten und der Rausch lässt sich nicht unterdrücken; zumal es bestialischen spass macht und es mein erster W6 ist : /
Hat dir noch Niemand gesagt, dass man einen Motor erst zumindest ein bisschen Warmfahren soll? 😰Sorry---- aber ich klinke mich mal aus; 😉 😛
du wirfst immer neue Fragen auf, statt mal im Forum bissl zu lesen; da werden Viele Dinge schon geklärt.....
Ölsorte, Ölwechselintervalle, Warmfahren, Drehzahlen beim Diesel,
Ölstand,..... etc.pp 😁😁Qualmt er schon SchönWeißBlau beim Beschleunigen 😕😰😮
Habe meinen FS in Holland gemacht =) ich glaube das erklärt viel :P Du hast natürlich recht aber wenn ich was neues habe was ich liebe dann schiebe ich halt meine kleinen Obsessionen und muss hören das alles okay ist =)
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Waren schon weit aus mehr als 1 oder 2 mal 🙄 Insg. an die 20-25x... furchtbar unreif vonZitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
Du hast den Wagen ja erst 3 Wochen. Von ein, zwei Mal kalt Gasgeben sollte er nicht gleich Schaden genommen haben.Grüsse
Du kannst in jedem Fall davon ausgehen dass der Motor einen weg hat, das ist sicher!
Noch dazu mit dem alten Öl.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Du kannst in jedem Fall davon ausgehen dass der Motor einen weg hat, das ist sicher!Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Waren schon weit aus mehr als 1 oder 2 mal 🙄 Insg. an die 20-25x... furchtbar unreif von
Noch dazu mit dem alten Öl.
Schwer zu glauben.. Wie teste ich denn ob der Motor einen weg hat?
Verstehe nicht: du hast sehr hart gearbeitet und gespart, dann den trockenen und kalten Motor regelmäßig treten???!!!
Da hilft nur eins: noch mehr arbeiten, Rücklagen für den neuen Motor (Wert 8.000,-) schaffen... 🙂
übrigens wird Dir die zusätzlich verkaufte "Garantieversicherung" bei einem evtl. auftretenden Schaden keinen Pfennig (Cent) zahlen, wenn der letzte Service nicht im Scheckheft eingetragen ist. Und laut Deinem derzeitigen KM-Stand hätte dieser ja bereits durchgeführt werden müssen. Einen Intervall wie in Deinem Fall von ca. 50000 km (letzter Service bei 53tkm, jetzt 86tkm und angeblich noch 20 tkm Restlaufstrecke) gibt es nicht. Also dringend nachholen!
Sehe gerade, dass Du ja noch älter bist als ich😉. Da macht man solche Beschleunigungsorgien im kalten Zustand doch nicht mehr........😕
Die gefahrenen 33Tkm sind noch absolut im Rahmen,nur passen die angezeigten 20Tkm bis zum nächsten Service nicht.Vielleicht hat der Vorbesitzer die Anzeige einfach zurücksetzen lassen damit der Händler dafür keine Abzüge macht 😕
Ich würde ich kein Öl mehr nachfüllen,sondern jetzt wechseln
Ich hatte bei meinem BMW 320d keinen Ölwechsel auf 25Tkm vorgezogen.Der Wagen hatte nie Kurzstrecken oder Stadtverkehr gelaufen.
Bei unserem Polo habe ich nach 15 Monsten das Öl wechseln lassen und auf festen Intervall (1 mal jährlich) umstellen lassen.Grund ist die geringe Jahresfahrleistung von 4-5000km und fast nur Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Schwer zu glauben.. Wie teste ich denn ob der Motor einen weg hat?Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Du kannst in jedem Fall davon ausgehen dass der Motor einen weg hat, das ist sicher!
Noch dazu mit dem alten Öl.
Das mit dem Glauben ist denke ich was für die Kirche 😁.
Testen kannst du nichts, das wird dir schon mal klarwerden.
Übrigens ich hab mir mal die Mühe gemacht ein paar Beiträge von Dir zu lesen, mich wundert da überhaupt nichts mehr 😛
Liebe Herrschaften,
Erstmal danke ich euch fur eueren input aber ich bin etwas genervt. Das mit dem Oelstand ist passiert weil ich mich auf den Haendler verlassen habe der mir versichert das der wagen geprueft wurde und das alle notigen fluessigkeiten in fuelle vorhanden sind. Wie ich schon erwaehnt habe, habe ich hart fur das auto arbeiten muessen und mir liegt echt viel daran das ich ihn auch eine zeit lang fahren kann..
es ist jetzt nicht so das ich ihn jeden tag todtrete und ich fahre nicht gerade wie ein 18. jaehriger mit daddys M5. Der oelstand ist im kalten zustand auf Min. und ich glaube bei bestem willen nicht das es einen grossen unterschied macht ob da jetzt 1.5 lieter mehr drinne sind. Der motor ist nicht TROCKEN.
Wenn ich von Treten rede meine ich nicht das ich ihn gnadenlos nach dem zuenden in den roten bereich jage und so auch weiterfahre. Es ist noch immer ein Automatik und das Getriebe weiss hoffentlich wann es schalten muss. Sonst fahre ich auch sehr gelassen und sparsam auf ca 7.l
Ab und zu habe ich dann schonmal einen freund abgeholt und dann hatte ich halt keine Gedult zu warten bis er warm wird, besonders wenn man gerade keine 15 KM zum warmfahren in der stadt hinlegen will um mal kurz im ersten gang ein bisschen spass zu haben. Hab ihn max auf 3500 U/min gedreht und das nur fuer ein paar sekunden weil er ja dann hochschaltet. Hier bekomme ich das gefuehl das jeder erstmal mit 100 sachen auf der autobahn herrumtuckert und 15 min wartet bis der motor warm wird bevor ueberhaupt mal gefahren wird.
Ich kenne mich halt nicht sehr gut und sehe auch meinen fehler ein. Werde es nicht mehr tun nur mache ich mir fuerchterliche sorgen. Anstelle mir zu attestieren wie dumm es denn von mir war so mit meinem neuen umzugehen faende ich toll wenn ihr mir sagen wuerded was ich nun wirklich effektiv mit der aktion angestellt hab und wie ich preufen kann ob noch alles i.O ist.
Vielen Dank
Du willst hören, dass nichts passiert ist, punkt.
Und jetzt fragst solange bis dir das jemand schreibt und dein Gewissen beruhigt ist.
Ich denke solche Aktionen schaden dem Motor ganz gehörig.
Nur kann Dir das nicht mal ein Motorenspezi sagen selbst wenn er vor deiner Kiste steht.
Man kann Dir nur Glück wünschen, Du wirst es brauchen, so bin auch schon wieder wech....
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Die gefahrenen 33Tkm sind noch absolut im Rahmen,nur passen die angezeigten 20Tkm bis zum nächsten Service nicht.Vielleicht hat der Vorbesitzer die Anzeige einfach zurücksetzen lassen damit der Händler dafür keine Abzüge macht 😕Ich würde ich kein Öl mehr nachfüllen,sondern jetzt wechseln
Ich hatte bei meinem BMW 320d keinen Ölwechsel auf 25Tkm vorgezogen.Der Wagen hatte nie Kurzstrecken oder Stadtverkehr gelaufen.
Bei unserem Polo habe ich nach 15 Monsten das Öl wechseln lassen und auf festen Intervall (1 mal jährlich) umstellen lassen.Grund ist die geringe Jahresfahrleistung von 4-5000km und fast nur Stadtverkehr.
Grundgescheit, bei viel Kurzstrecken das Öl jährlich zu wechseln, unabhängig von der Jahresfahrleistung. Thumbs up!
Wenn man auf den Ölstand achtet, die Serviceintervalle einhält bzw. bei Bedarf (Kurzstrecken etc.) verkürzt und den Motor immer schonend warm fährt, hält der Motor auch so einiges aus (Leistungsabruf, Drehzahl, ...).
Wenn ein Kurzstreckenfahrer die Zeit hat und ihm das bisschen Sprit egal ist, empfiehlt es sich, besonders in der kalten Jahreshälfte, alle paar Wochen mal zumindest 100-200km am Stück zu fahren, um kurzstreckenbedingten Kraftstoff- und Kondenswassereintrag aus dem Öl zu kochen und so die Schmierfähigkeit des Öls wiederherzustellen.
Übrigens sind eventuell kürzere Ölwechselintervalle vor allem dann interessant, wenn man Öle wie z.B. ein 0W40 verwendet, die einen großen Viskositätsbereich überbrücken, da diese mit dem Alter bei Betriebstemperatur dünnflüssiger werden, und das dann, gerade im Sommer zu dünn werden kann und nicht mehr die optimale Schmierfähigkeit gewährleistet.
Das ist oftmals die Art hier im Forum. Menschen die nicht unbedingt den Durchblick in sachen Autos haben total fertigmachen... toll wirklich. Aus der Muecke direkt einen Elefanten machen und drauf los knueppeln. Die jenigen die dann gemein sind bekommen dann gleich ein paar "thumbs up" hinterhergeschmissen... Ich wage zu behaupten das solch premium motoren schon was aushalten muessen und man nicht gleich bei kaltgas 3 zylinder verliert aber manche hier meinen sie wuessten alles.
Wuerde mich interessieren was ihr genau unter "kalt treten""versteht und wie sich das beim Automat von einem Handschalter unterscheidet..
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Ich wage zu behaupten das solch premium motoren schon was aushalten muessen und man
Dann ist ja alles im Butter, immer feste druff 😉 😛
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Dann ist ja alles im Butter, immer feste druff 😉 😛Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Ich wage zu behaupten das solch premium motoren schon was aushalten muessen und man
sackgesicht 😁