e92 325i Kaufberatung - Ist der zu teuer?

BMW 3er E92

Hallo!

Das ist das erste mal, dass ich hier ins Forum schreibe, ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread.
Ich bin seit längerem auf der Suche nach einem 3er BMW und bin auf ein sehr schönen, aber auch echt teuren, e92 325i in meiner Nähe (Berlin) gestoßen.

Schaue mir den auch nächste Woche mal an aber von den Bildern und Beschreibung her steht der sehr schick da.
Die Farbe und Optik gefallen mir sehr und das er ein Schalter ist macht das ganze noch viel besser.

Was meint ihr zu dem Preis, ohne sich das Fahrzeug persönlich angeguckt zu haben?
Andere 325 gibts ja deutlich günstiger, dann aber meist mit mehr KM und nicht so schöne Ausstattung.

Für mich als 19 Jährigen sind die 12500€ echt ein sehr tiefer griff in die Tasche ^^ Aber ich habe mich wirklich komplett in das Auto verliebt... sowieso schon in e92 und dann noch M Paket 😰
(Ich weiß auch das Versicherung etc schön teuer sein wird aber ich habe mal auf Check24 auch Anfängerautos verglichen und da gibts nur geringe Unterschiede, da alles sehr teuer ist für junge Leute)

Ich freu mich auf eure Meinungen 🙂

https://www.autoscout24.de/.../...2f1d-6158-4ba5-98eb-1e9cef324dd7?...

Beste Antwort im Thema

Keine Ahnung warum man jetzt Leute dazu animiert sich ein Fahrzeug mit mehr PS zu kaufen?
218PS sind mehr als genug, ich nehme nicht an, dass er auf der Rennstrecke fahren möchte.
An den TE: such doch mal auf mobile.de paar andere Angebote und schick die doch mal rein als Alternativen, und verhak dich nicht so auf dieses eine Angebot/Fahrzeug.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Glaub doch, was Du willst, ich jedenfalls lese hier schon seit 8 Jahren mit sowie in div. anderen (auch BMW-) Foren mit und habe noch niemals von N52b30ern gelesen, die aufgrund falscher Bohrungen in den Ölabstreifríngen stark erhöhten Ölverbrauch hatten, dies waren zu 100% immer die N52b25er!

Wahrscheinlich hat BMW in diesen beiden Motoren unterschiedliche Ringe verbaut, warum auch immer!

Mein N52b30 verbraucht auf 10.000km z.B. weniger als 1L, und dies, obewohl ich sehr viel Kurzstrecke fahre und er mittlerweile 210.000km gelaufen hat!

Es haben ja auch nicht alle N52b25 diesen hohen Ölverbrauch, aber man liest es doch leider desöfteren!

Wahnsinn ,du kannst also lesen. Doll...😉

Vor 2 Jahren hab ich genau so gedacht wie du und hab mir auch ein 325 geholt.... Kauf dir lieber ein 330 und Spar noch Geld oder 335i ich bin zufrieden mit dem Auto hat auch fast Alles was ich wollte aber 218 ps reichen mir einfach nicht mehr... nächstes Auto wird 300 ps +

Keine Ahnung warum man jetzt Leute dazu animiert sich ein Fahrzeug mit mehr PS zu kaufen?
218PS sind mehr als genug, ich nehme nicht an, dass er auf der Rennstrecke fahren möchte.
An den TE: such doch mal auf mobile.de paar andere Angebote und schick die doch mal rein als Alternativen, und verhak dich nicht so auf dieses eine Angebot/Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Es ging ja keinesfalls um die Mehr PS und niemand animierte - lesen und verstehen ist scheinbar eine Kunst für sich.Es ging einzig und alleine um ein gutes Preis/ Leistungsverhältnis im Zusammenhang mit dem Motor und desssen Haltbarkeit. Die PS Zahl und die Fahrleistungen sind für einen Fahranfänger - und das ist man mit 19 noch - sowieso zuviel mM.

Denke mit 19 sollte ein 325i gerade noch so genügen...

Preis ist schon etwas überzogen vor allem weil von Privat.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 19. April 2020 um 21:20:31 Uhr:


Denke

Und das ist Auslegungssache... 🙂

Aber genug Tipps hat er ja jetzt - in welcher Hinsicht auch immer.

Zitat:

@DamnDaniel schrieb am 18. April 2020 um 19:20:24 Uhr:



Zitat:

@X555 schrieb am 18. April 2020 um 19:16:52 Uhr:


Das Auto an sich ist ok. Bedenke aber der hat den N52B25 Motor und der ist ,Konstruktionsbedingt, als Ölfresser bekannt . Also 1L Öl auf 1000 - 2000 km ist da normal.

Ja ich weiß leider... ich wollte jedoch unbedingt den b25 da er schöner klingt und ohne direkeinspritzung ist, was weniger Probleme bereitet

Der B30 hat auch keine Direkteinspritzung 😉

Schau lieber nach einem 330i, glaub mir es lohnt sich. Außerdem hat der Wagen kein M-Paket, sondern nur Lenkrad und Schaltknauf. Gib lieber etwas mehr aus und kauf dir was Vernünftiges 🙂

bei einigen Kommentaren kann man nur mit dem Kopf schütteln. Fahre seit 4 Jahren selbiges Model. Finde dieses schon vernünftig.fühle mich mit den 218 ps nicht untermotorisiert. Kann im Stadtverkehr & auf der Bahn sogar im fließenden Verkehr mit schwimmen ohne das Gefühl zu haben die anderen Teilnehmern zu behindern.Im Coupé befindet sich nicht der selbe N52B25 Motor wie im E90/E91....
im Coupé ist der überarbeitete N52K verbaut...unteranderen zu erkennen an der schwarzen Motorabdeckung.
der Ölverbrauch is da im Rahmen. mein Fahrzeug hat unter 90000 Km und etwas mehr Ausstattung wie der angebotene...
unter 12500€ würde ich meinen nicht hergeben ist nun mal auch der letzte Reihensechszylinder Saugmotor von BMW

ICH LIEBE IHN AUCH OHNE M-PAKET

Der N52K wurde auch im E92 verbaut? Ich dachte den gabs nur im 1er E82/E88 und Z4 E89.

Zitat:

@Adribau schrieb am 22. April 2020 um 14:49:24 Uhr:


Der N52K wurde auch im E92 verbaut? Ich dachte den gabs nur im 1er E82/E88 und Z4 E89.
Asset.PNG.jpg

ok, gut zu wissen. Mit 218 PS ist man gut unterwegs, das Drehmoment ist eben mit 250 Nm nicht gerade üppig.

Zitat:

@ck318 schrieb am 22. April 2020 um 14:40:28 Uhr:


bei einigen Kommentaren kann man nur mit dem Kopf schütteln. Fahre seit 4 Jahren selbiges Model. Finde dieses schon vernünftig.fühle mich mit den 218 ps nicht untermotorisiert. Kann im Stadtverkehr & auf der Bahn sogar im fließenden Verkehr mit schwimmen ohne das Gefühl zu haben die anderen Teilnehmern zu behindern.Im Coupé befindet sich nicht der selbe N52B25 Motor wie im E90/E91....
im Coupé ist der überarbeitete N52K verbaut...unteranderen zu erkennen an der schwarzen Motorabdeckung.
der Ölverbrauch is da im Rahmen. mein Fahrzeug hat unter 90000 Km und etwas mehr Ausstattung wie der angebotene...
unter 12500€ würde ich meinen nicht hergeben ist nun mal auch der letzte Reihensechszylinder Saugmotor von BMW

ICH LIEBE IHN AUCH OHNE M-PAKET

Na ist doch schön, dass du so zufrieden bist - verkaufen könntest du den Wagen ohnehin nicht für den Preis. 😉 Fahre selber einen N52 seit drei Jahren und finde auch nicht, dass der untermotorisiert ist. Allerdings ist der Preis einfach zu hoch angesetzt. Die Leute werden bei ihren Autos einfach zu emotional und unrealistisch.

Zur Saugmotor Geschichte: ich denke da wird man sich eher noch einen 330i mit dem N52B30 (258 oder 272 PS) holen wollen, statt den N52B25 / N52B30 (218 PS). Also rechtfertigt das meiner Meinung nach keinen „Klassiker“-Aufpreis 😉

Wirklich vielen Dank an die vielen Antworten 🙂 Ich habe jetzt noch weiter geschaut aber durch Corona ist mein Suchraum stark beschränkt und es gibt leider einfach keine guten Angebote als Schalter in meiner Nähe... erst recht nicht als 330 🙁 Und dazu muss ich sagen, dass ich zwar erst 19 bin aber trotzdem über 17.000km fahrerfahrung mit den verschiedensten Autos hab und bis jetzt (3 mal auf Holz geklopft) gar nichts passiert ist obwohl fast die Hälfte der Kilometer in Städten gefahren wurde

Zitat:

@DamnDaniel schrieb am 18. April 2020 um 19:20:24 Uhr:



Zitat:

@X555 schrieb am 18. April 2020 um 19:16:52 Uhr:


Das Auto an sich ist ok. Bedenke aber der hat den N52B25 Motor und der ist ,Konstruktionsbedingt, als Ölfresser bekannt . Also 1L Öl auf 1000 - 2000 km ist da normal.

Ja ich weiß leider... ich wollte jedoch unbedingt den b25 da er schöner klingt und ohne direkeinspritzung ist, was weniger Probleme bereitet

Ich meinte n52 nicht „b25“ sorry ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen