E92 325i 270km/h laut tacho!

BMW 3er E92

Tach zusammen

Ich hatte so nen kleines Erfolgserlebnis letzten Sontag auf der A2 😉
Ich war mit Nehm bekannten unterwegs und die bahn war leer, da dacht ich mir ich guck mal was so an endgeschwiendihkeit drin ist! Ich bin davon ausgegangen das die Kiste bei 250 abgeriegelt ist ?! Is das normal das er laut Tacho bis 270 geht ?! Ohne GPS Gegenwert oder so! Orignaler felgensatz drauf!

Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

E92/93 haben beim Sechszylinder doch einen Tacho bis 280, der E90/91 einen bis 260. Gehe daher davon aus, dass einfach aus "Tuning"-Optik der beim E92/93 etwas mehr vorgeht, als beim E90Modellen.

Insofern entsprechen realen 250 beim E92/93 die angezeigten 270 und beim E90 die angezeigten 260.

Mehr isses wohl nicht. Schneller in der Endgeschwindigkeit ist das Coupé jedenfalls nicht ggü. der Limo.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


@Kevinmuc: was ist ein Softlimiter?

umgangssprachlich für eine geschwindigkeitsbegrenzung unterhalb der 250 km/h grenze. Ist einfach daran zu erkennen, dass ab da die einspritzmenge zurückgenommen wird (also die Liternadel zurückgeht)

Dient zur modellabgrenzung... 

Danke

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


@Kevinmuc: was ist ein Softlimiter?
umgangssprachlich für eine geschwindigkeitsbegrenzung unterhalb der 250 km/h grenze. Ist einfach daran zu erkennen, dass ab da die einspritzmenge zurückgenommen wird (also die Liternadel zurückgeht)

Dient zur modellabgrenzung... 

Ja, aber dann scheint es beim 325i 2,5l wohl keinen Softlimiter zu geben oder ?

Also da meiner kürzlich im QP im 5. - und da war noch keine spürbare Begrenzung, weiter konnte ich nicht austesten wegen Verkehrs- deutlich im Tacho über 260 anzeigte (geht im QP bis 280).

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


umgangssprachlich für eine geschwindigkeitsbegrenzung unterhalb der 250 km/h grenze. Ist einfach daran zu erkennen, dass ab da die einspritzmenge zurückgenommen wird (also die Liternadel zurückgeht)

Dient zur modellabgrenzung... 

Ja, aber dann scheint es beim 325i 2,5l wohl keinen Softlimiter zu geben oder ?
Also da meiner kürzlich im QP im 5. - und da war noch keine spürbare Begrenzung, weiter konnte ich nicht austesten wegen Verkehrs- deutlich im Tacho über 260 anzeigte (geht im QP bis 280).

Doch klar. im 6. gang. Da gehts nicht über 248 ... selbst wenn man im 5. 260 erreicht, dann in 6. schaltet, sinkt der verbrauch auf 0 bis 248 erreicht wird. (2,5 L aus 2005)

Bei dem Model und einigen anderen gibts einen 5. Gang fehler. (so nenn ich es einfach mal) dort wurde dies vergessen. Deswegen ging mein 325i auch maximal 257... .nach gps. und viel viel anlauf.

Ähnliche Themen

Ja hast mit dem 6. natürlich recht, der geht bei mir so bis 250 Tacho. Interessant, aber im 5. hat BMW es ´offen´gelassen. Habe mich auch hier im Forum schon gewundert, da meist die abgeregelten Typen lt. Tacho so oftmals 260 bis 265 gehen und der 325i 2,5l, der bei mir in den Papieren als QP mit 247 km/h angegeben ist, eben genauso v-max geht bzw. Tacho eben 260+ geht/anzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Ja hast mit dem 6. natürlich recht, der geht bei mir so bis 250 Tacho. Interessant, aber im 5. hat BMW es ´offen´gelassen. Habe mich auch hier im Forum schon gewundert, da meist die abgeregelten Typen lt. Tacho so oftmals 260 bis 265 gehen und der 325i 2,5l, der bei mir in den Papieren als QP mit 247 km/h angegeben ist, eben genauso v-max geht bzw. Tacho eben 260+ geht/anzeigt.

Sorry, das ist Quatsch!

v_max 250km/h wird im E90/E91 als 260km/h angezeigt durch den Tachovorhalt. Beim E92/E93 scheinen es 270 zu sein, um dort dem Tacho, der einen Bereich bis 280 hat, "gerecht zu werden". Ist also dort leicht optisches Tuning.

Und jetzt zu Deinem Post: wenn Du im 5. Gang nach Tacho "260" erreichst, dann fährste also reale 250. Da der 325i im 6. Gang bei gleicher Geschwindigkeit allerdings aufgrund der dort niedrigeren Drehzahl ggü. dem 5. Gang - logo, wie jedes andere Auto auch - weniger Leistung hat, und diese für 250km/h eben gerade nicht mehr reicht, fällt die Geschwindigkeit von 250 leicht ab beim Schalten von 5 in 6. Und dann pendelt sich die Geschwindigkeit bei ca. Tacho 250km/h ein, wo eben die Antriebsleistung und die Fahrwiderstandskräfte im Gleichgewicht sind. Und das sind dann weniger als reale 250.

Der 330i im Vergleich schafft durch seine etwas höhere Leistung die 250km/h (also die angezeigten 260 bzw. 270km/h) im 5. und auch im 6. Gang.

Aber mit einer Abregelung im 5. Gang und vermeintlich fehlender Abregelung im 6. hat das gar nix zu tun. Das ist Humbug!

Also für Quatsch halte ich, dass grundsätzlich im QP der 325i v-max Tacho 270 läuft; anderenfalls auch andere das hier mal mittleilen sollen.
Ferner ist es nicht so, dass der 6. nicht abgeregelt ist, der nämlich schon wie ich schrieb, sondern es geht um den 5.Gang und der scheint keinen Softlimiter zu haben. Ausserdem habe ich mal im Geheimmenü GPS mitlaufen lassen und danach sind Tacho um die 260 etwa 247 km/h. D.h., wenn meiner laut tacho etwa 265 v-max geht, werden es reale 250-252 km/h sein. Das hat dann also auch nix mit `Tachotuning`beim 325i zu tun. Vorsorglich nochmals: ich fahre den 325i 2,5l als QP (angegeben ab Werk v-max 247km/h)

in M6 komme ich mit der 3l Maschine auf ca. 225-230km/h. Wenn ich schneller fahren möchte, muss ich in M5. Bei Tacho 260km/h habe ich noch nicht versucht hochzuschalten, da ich ohnehin schon ordentlich Anlauf brauche. Mit den 225ern jetzt ist er obenrum etwas trägerer als mit den kompakten 205er Trennscheiben.

Zitat:

Original geschrieben von BMWxfan


in M6 komme ich mit der 3l Maschine auf ca. 225-230km/h. Wenn ich schneller fahren möchte, muss ich in M5. Bei Tacho 260km/h habe ich noch nicht versucht hochzuschalten, da ich ohnehin schon ordentlich Anlauf brauche. Mit den 225ern jetzt ist er obenrum etwas trägerer als mit den kompakten 205er Trennscheiben.

Hmmm, dann scheint Deine Automatik einiges an Leistung wegzuschlucken.

Aber nach Tacho 260km/h im 5. und 250km/h im 6. Gang sind mir geläufiger - zumindest in meiner Limo mit N53 Handschalter und 225/255er-Bereifung.

Ich vermute eher, der 6. ist beim Automat länger übersetzt als beim Handschalter.

Kann man ja kurz gegenchecken: im 6. liegt der Automat bei 100 km/h bei 2000 Umdrehungen. Wie viel dreht da der Handschalter?

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Ich vermute eher, der 6. ist beim Automat länger übersetzt als beim Handschalter.

Kann man ja kurz gegenchecken: im 6. liegt der Automat bei 100 km/h bei 2000 Umdrehungen. Wie viel dreht da der Handschalter?

der Automat ist so weit ich weiß länger übersetzt - ich hab bei meinem Handschalter trotzdem noch locker 1000 Umdrehungen im 6. bei 265 laut Tacho rest 😁😁 - eigentlich Verschwendung 😁

Gruß
odi

So kann man das auch sehen 😁

Mit knapp 100 PS mehr ist Vmax auch im 6. halt kein Problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


So kann man das auch sehen 😁

Mit knapp 100 PS mehr ist Vmax auch im 6. halt kein Problem 😉

sind halt alle abgeregelt 🙁

250 sind auch eigentlich genug - aber man würde halt gerne wissen was wirklich geht 😁

Gruß
odi

325i/A 3,0l:

Schalter bei 250km/h im 5ten ca. 6500U/min und im 6ten ca.5500U/min.
Automat bei 250km/h im 5ten ca. 6400U/min und im 6ten ca.5000U/min.

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Ich vermute eher, der 6. ist beim Automat länger übersetzt als beim Handschalter.

Kann man ja kurz gegenchecken: im 6. liegt der Automat bei 100 km/h bei 2000 Umdrehungen. Wie viel dreht da der Handschalter?

Ok, ist ein Argument, dass der Automat da weniger Leistung obenraus hat aufgrund der längeren Übersetzung.

Hab mal in mein Getriebe-Excel reingeschaut:
Rein rechnerisch dreht der Handschalter im 6. bei 100 km/h bei 2250 Umdrehungen. Oder andersrum: im 6. Gang bei 2000 Umdrehungen fährt er 88,9km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen