E92 325i 270km/h laut tacho!
Tach zusammen
Ich hatte so nen kleines Erfolgserlebnis letzten Sontag auf der A2 😉
Ich war mit Nehm bekannten unterwegs und die bahn war leer, da dacht ich mir ich guck mal was so an endgeschwiendihkeit drin ist! Ich bin davon ausgegangen das die Kiste bei 250 abgeriegelt ist ?! Is das normal das er laut Tacho bis 270 geht ?! Ohne GPS Gegenwert oder so! Orignaler felgensatz drauf!
Gruß Christian
Beste Antwort im Thema
E92/93 haben beim Sechszylinder doch einen Tacho bis 280, der E90/91 einen bis 260. Gehe daher davon aus, dass einfach aus "Tuning"-Optik der beim E92/93 etwas mehr vorgeht, als beim E90Modellen.
Insofern entsprechen realen 250 beim E92/93 die angezeigten 270 und beim E90 die angezeigten 260.
Mehr isses wohl nicht. Schneller in der Endgeschwindigkeit ist das Coupé jedenfalls nicht ggü. der Limo.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
2. Manche Fahrzeugtypen scheinen gar nicht abgeregelt zu sein, z.b. wenn sie die 250 km/h nicht wesentlich überschreiten würden. Mein erstes E46 Coupe 330i lief z.b. schneller als damals die M3. Vielleicht ist das beim 325i jetzt auch so.
Ich frage mich auch ob der 325i überhaupt abgeriegelt ist, die effektife Geschwindigkeit wird nicht viel mehr als 250km/h betragen.
Zitat:
Original geschrieben von -jb-
Ich frage mich auch ob der 325i überhaupt abgeriegelt ist, die effektife Geschwindigkeit wird nicht viel mehr als 250km/h betragen.Zitat:
Original geschrieben von meyergru
2. Manche Fahrzeugtypen scheinen gar nicht abgeregelt zu sein, z.b. wenn sie die 250 km/h nicht wesentlich überschreiten würden. Mein erstes E46 Coupe 330i lief z.b. schneller als damals die M3. Vielleicht ist das beim 325i jetzt auch so.
Ich glaube, dass jeder Wagen theoretisch abgeregelt ist. Das ist eine Zeile Programmcode, der wahrscheinlich bei jedem Auto drinsteht auf 250. Und bei einzelnen Modellen wie 118i, 118d steht wegen der Bereifung eben 210 drin. Glaube nicht, dass diese Zeile rausfällt, sobald ein Auto laut Schein nur 248 oder beispielsweise genau 250 fährt.
Nur kommen halt die einen Fzge in den Bereich, in dem die Abregelung greift (da stehts dann auch im Katalog drin) und andere eben nicht.
Zitat:
2. Manche Fahrzeugtypen scheinen gar nicht abgeregelt zu sein, z.b. wenn sie die 250 km/h nicht wesentlich überschreiten würden. Mein erstes E46 Coupe 330i lief z.b. schneller als damals die M3. Vielleicht ist das beim 325i jetzt auch so.
der nachteil beim M ist das einfahren.
nimmt man sich die ersten 10'km keine zeit dafür, kannst du ihn für den rest der laufzeit des fahzeuges echt knicken..
bin schon einige verschiedene gefahren, mitgefahren, die sich keine große mühe gemacht haben, das merkt man sehr deutlich.
kein wunder, das viele eine schlechte meinung dann von einem M haben...
wenn der 330i fast genausoschnell oder ein 335i sogar schneller ist.
ich sehe das bei meinem E36 M S50B30 motor, welche agilität der wagen an den tag legt..
der wurde 15 jahre von einer person gehegt un d gepflegt..
der rennt wie ne 1...
aber gegen meinen E90 ist der ne lahme krücke...
wenn ich auf der BAB im E36 vollgas gebe(so um die 150km/h mit runterschalten), und meine frau hinter mir im E90 das gaspedal durchdrückt, dann hab ich angst, das der E90 mich einschnauft, so wird der größer im rückspiegel..
und bei einer geschwindigkeit von 200km/h + überholt sie mich, als würde ich einparken, rückwärts...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Downloader
Ich glaube, dass jeder Wagen theoretisch abgeregelt ist. Das ist eine Zeile Programmcode, der wahrscheinlich bei jedem Auto drinsteht auf 250. Und bei einzelnen Modellen wie 118i, 118d steht wegen der Bereifung eben 210 drin. Glaube nicht, dass diese Zeile rausfällt, sobald ein Auto laut Schein nur 248 oder beispielsweise genau 250 fährt.Zitat:
Original geschrieben von -jb-
Ich frage mich auch ob der 325i überhaupt abgeriegelt ist, die effektife Geschwindigkeit wird nicht viel mehr als 250km/h betragen.
Nur kommen halt die einen Fzge in den Bereich, in dem die Abregelung greift (da stehts dann auch im Katalog drin) und andere eben nicht.
Es gibt 2 Begrenzungen. Ein umgangssprachlich softlimiter, wo die modelle untereinander abgegrenzt werden und dann noch die 250 km/h grenze. Den Softlimiter kann bspw. carcoding rausprogramieren. Die 250 km/h sperre nicht. Das müssen dann tuner machen.
Der unterschied ist dann, dass beim codieren der orgiginal sw zustand erhaltenbleibt. beim Tuner nicht.
gretz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Ich frage mich, was einige hier dazu bringt, anzunehmen, der Tacho des E92 habe einen größeren Vorlauf als der vom E90? Nur wegen der Skala?Abgeregelt sind die Wagen je nach Softwarestand bei etwas mehr als 250 km/h, das ist nach meiner Beobachtung ein bisschen modellabhängig (z.B. regelt ein M3 etwas später ab).
Das ist allerdings weder GPS- noch Tachogeschwindigkeit, sondern lediglich der theoretische Wert, der sich aus (angenommenen) Radumfang mal Raddrehzahl ergibt.
Der Tacho eilt dem immer voraus, bei BMW sogar etwas weniger als bei anderen Marken, siehe hier.
Zwei Dinge noch:
1. Ein E92 ist schneller als ein E90. cW * A ist einfach kleiner, das macht sich insbesondere bei mehr als 200 bemerkbar.
2. Manche Fahrzeugtypen scheinen gar nicht abgeregelt zu sein, z.b. wenn sie die 250 km/h nicht wesentlich überschreiten würden. Mein erstes E46 Coupe 330i lief z.b. schneller als damals die M3. Vielleicht ist das beim 325i jetzt auch so.
Nur der vollständigkeithalber, laut den Unterlagen die mir zur Verfügung stehen haben Limo und Coupe den gleichen CW Wert. Wie kommst du darauf das die Coupe Form einen besseren Wert haben sollte?
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/forumdisplay.php?s=&forumid=72
Zitat:
Original geschrieben von Eismann13
Nur der vollständigkeithalber, laut den Unterlagen die mir zur Verfügung stehen haben Limo und Coupe den gleichen CW Wert. Wie kommst du darauf das die Coupe Form einen besseren Wert haben sollte?Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Ich frage mich, was einige hier dazu bringt, anzunehmen, der Tacho des E92 habe einen größeren Vorlauf als der vom E90? Nur wegen der Skala?Abgeregelt sind die Wagen je nach Softwarestand bei etwas mehr als 250 km/h, das ist nach meiner Beobachtung ein bisschen modellabhängig (z.B. regelt ein M3 etwas später ab).
Das ist allerdings weder GPS- noch Tachogeschwindigkeit, sondern lediglich der theoretische Wert, der sich aus (angenommenen) Radumfang mal Raddrehzahl ergibt.
Der Tacho eilt dem immer voraus, bei BMW sogar etwas weniger als bei anderen Marken, siehe hier.
Zwei Dinge noch:
1. Ein E92 ist schneller als ein E90. cW * A ist einfach kleiner, das macht sich insbesondere bei mehr als 200 bemerkbar.
2. Manche Fahrzeugtypen scheinen gar nicht abgeregelt zu sein, z.b. wenn sie die 250 km/h nicht wesentlich überschreiten würden. Mein erstes E46 Coupe 330i lief z.b. schneller als damals die M3. Vielleicht ist das beim 325i jetzt auch so.
Die Stirnfläche ist kleiner sein "A".
gretz
zum Thema:
War gestern mit meinem 2,5er QP auf der BAB und konnte den Wagen mal fast ausfahren im 5.Gang; Tacho zeigte deutlich über 260 km/h an und war noch nicht im Begrenzer, konnte aber wege Verkehrs nicht länger ´stehen lassen`. Vermutlich geht v-max Tacho also so um die 265 km/h.
Hab bisher nur einmal ausprobiert, wie schnell ich denn fahren könnte (wenn ich wollte 😉). Bis 250 km/h Tacho war kein Problem, wäre wohl noch etwas weiter gegangen, mir hats aber auch so gereicht... Eingetragen ist der Wagen mit 248 km/h (3,0 Motor, Automatik).
http://www.deutsch-lernen.com/Zitat:
Original geschrieben von Red-Bull
Tach zusammenIch hatte so nen kleines Erfolgserlebnis letzten Sontag auf der A2 😉
Ich war mit Nehm bekannten unterwegs und die bahn war leer, da dacht ich mir ich guck mal was so an endgeschwiendihkeit drin ist! Ich bin davon ausgegangen das die Kiste bei 250 abgeriegelt ist ?! Is das normal das er laut Tacho bis 270 geht ?! Ohne GPS Gegenwert oder so! Orignaler felgensatz drauf!Gruß Christian
heltino du sein bose mann wegen link senden von die deutsch.
muß man locker sehen, ich kann ausser englisch, etwas französisch und lateinische sprachen ein wenig zb auch kein russisch 😉
aber meine gepimpte 335 diesel gehe wie ferrarri, blos schnelle 😁 tacho 280, nix anlauf brauche 😁
achtung-bitte humor beachten...
Zitat:
Original geschrieben von heltino
http://www.deutsch-lernen.com/Zitat:
Original geschrieben von Red-Bull
Tach zusammenIch hatte so nen kleines Erfolgserlebnis letzten Sontag auf der A2 😉
Ich war mit Nehm bekannten unterwegs und die bahn war leer, da dacht ich mir ich guck mal was so an endgeschwiendihkeit drin ist! Ich bin davon ausgegangen das die Kiste bei 250 abgeriegelt ist ?! Is das normal das er laut Tacho bis 270 geht ?! Ohne GPS Gegenwert oder so! Orignaler felgensatz drauf!Gruß Christian
heltino !!!,
zum Glück konntest Du den Link kopieren und einfügen 😁.