E92 320d: LM-Räder Sternspeiche 189 und 50000Km/Jahr?

BMW 3er E90

Hi,
bin jetzt wieder total verunsichert.

Die 18" Felgen Sternspeiche gefallen mir total gut habe aber bedenken, wie die sich mit M-Sportfahrwerk bzw. 50000 km im Jahr so anfühlen.
Ich fahre zu 95% nur AB.
Breche ich mir dann mein Kreuz oder kann jemand diese Kombination auch als Vielfahrer empfehlen?

Ausserdem:

Wie groß ist der preisliche Unterschied zu den 17" Felgen (225/45 R17), was ja bei meiner Fahrleistung auch eine nicht ganz untergeordnete Rolle spielt..

Geht der Spritverbrauch sehr nach oben?

Und:
Ist der 320d mit "nur" 177 PS nicht etwas untermotorisiert für 255 Breitfreifen?

Nebenbei habe ich gerade zum erstemal Spacegrau live gesehen und war etwas entäuscht bzw. überlege nun doch noch meine bestellte Konfiguration zu ändern bzw. doch schwarzu zu bestellen.

Schwarz und Sternspeiche 189, dass hat auch was! 🙂

Unschlüssige Grüße
A6er

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Hallo Mathis,

klingt irgendwie überzeugend 🙂 .. Und viele berichten auch, daß das M-FW nicht mehr so hart ist wie das Sport-FW im E46, das wirlich wirklich auf Dauer nervt. Gut zu wissen, daß Du damit zufrieden bist, danke für die Info.

Hallo Martin,

das Problem ist, das solche Sachen sehr Subjektiv sind. Ich bin mit dem Setup zufrieden kenne aber auch Leute, die das anders sehen. Habe vor 2 Wochen in Budapest einen MTler getroffen der mit 17" und normalem Fahrwerk auf seinem E90 in Ungarn, Österreich und Tschechien nicht so glücklich ist wie ich.

Vielleicht klappt es ja nochmal, das Du meinen mal auf einer längeren Strecke fahren kannst um ein besseres Gefühl zu bekommen.

Gruss, Mathis

Ja, das ist schon echt phänomenal 😁 daß wir uns noch nicht gesehen haben .. aber hoffentlich klappt das echt mal .. und Dein Bimmer ist ja auch klasse, würde mich über eine Mitfahrt sehr freuen 🙂

Hatte auch vorher den A6. Hatte 18Zoll drauf.
Trotzdem war der durch die serienmäßig ausgelutschten Dämpfer noch recht komfortabel zu fahren.
Der 3er ist im Vergleich schon härter. Selbst mit den 17".
Liegt wohl auch mit an den RFTs.
Bei schlechten AB Abschnitten (z.B. in der Eifel) holpert das manchmal schon heftig.

Bei 50TKM/Jahr wäre mir an deiner Stelle aber das Aussehen mehr als egal. Wenn man jeden Tag mindestens 2h fährt, kann ein hartes Fahrwerk schon den Spaß verderben.
Die 2 Minuten täglich, die ich mir dann mein hochbeiniges, klein und schmal bereiftes Wägelchen angucken müßte, würden mich da nicht weiter stören.

Aber die Prioritäten liegen halt bei jedem anders.

Muß aber dazu sagen, daß ich noch keinen E9x mit 18" und M-Fahrwerk gefahren bin.

Hallo.

So, nun habe ich mich entschieden bzw. umbestellt:

Spacegrau habe ich abgewählt, dafür Saphierschwarz-Metallic gewählt.
Habe mich heute noch mal viel umgehört. Die überwiegende Meinung ist doch, dass Uni zwar mind. genauso gut aussieht wie Metallic, jedoch Metallic wohl nicht ganz so sehr den Dreck erkennen lässt. Also habe ich ins Gras gebissen (war eine schwere Überwindung) und doch die EUR 770,- Aufpreis für Metallic bezahlt. Was solls. In ca. 2,5 Jahren wir er eh wieder verkauft und es wird sich ja auch beim Wiederverkauf finanziell wieder bemerkbar machen!

Entschieden habe ich mich nun auch für die 18" Sternspeiche wider jeglicher Vernunft: Kosten (auch bei der schnelleren Abnutzung bzw. höheren Reifenpreisen) und evtl. härterem (hoffentlich nicht zu hartem) Fahrwerk.
Bin den e92 ja mit der Bereifung und Sportfahrwerk probe gefahren und er kam mir nicht härter vor als mein jetziger A6 mit Sportfahrwerk und 17" bzw. Reifen 235er.

Habe nun, denke ich, Nägel mit Köpfen gemacht.
Wenn schon Coupe, dann richtig!
17" geben nun mal nicht so viel her wie 18". Und darauf kommt es mir gerade beim QP an.

Irgendwie scheint mir trotz Vielfahrer doch was an der Optik meines Wagen zu liegen.

Hoffentlich bereue ich nichts 😎

Ähnliche Themen

Ich stelle hier mal die Frage warum die Sternspeiche 189 nicht so angenommen wird (jedenfalls mein Eindruck).
BMW hat das Rad im Prospekt des e92 sehr gut in Szene gesetzt.
Meine Entscheidung gegen die 189 war, dass dieses Design in der Ähnlichkeit bei vielen Herstellern verwendet wird.

Gruß M193

ich habe seit einer Woche meinen E93 mit 19"er und Sportfahrwerk und bin überrascht wie gut der Wagen sich doch fahren lässt. Da Fahrwerk hat sich gegenüber meinem "alten" E46 330 Ci mit Sportfahrwerk und 18" schon verbessert. Läuft kaum Spurrillen nach, federt unterschiedlichste Beläge gut weg, tendeiert aber zum "stuckern" bei kurzen Bodenkanten z.B. Autobahnplatten.... aber alles in allem wunderbar. Er ist keine Sänfte aber auch nicht hart.

Jeder definiert "Komfort" anders. Ich fahre 80.000 km pro Jahr (auch fast ausschließlich AB) und komme bei meinem E92 sogar bestens mit dem M-Fahrwerk und der Sternspeiche 230 (19Zoll) auf RFT´s klar. Einziger Nachteil: Die (Hinter-)reifen sind "etwas" teuer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen