E91: Panaorama-Dach Problem (Unser neuer ist da)
Hallo zusammen!
Wir haben gestern unseren BMW E91 Jahreswagen in Titansilber-Metallic abgeholt!
Bilder werde ich noch machen und hier "rein" setzen!
Was mich aber ärgert ist:
- Das Panorama Dach macht echt Terror ?!
Im Forum habe ich div. Berichte gelesen, dass ich aber auf der Autobahn bei 120 (Tempomat) bei geschlossenem Glasdach aber offenen Himmel ein fast "Cabrio" Geräusch habe finde ich enttäuschend....
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Eurem BMW-Händler bzgl. Reklamationen?
Da muss sich BMW doch etwas einfallen lassen? Andere Hersteller bekommen dies doch auch in den Griff!!
Viele Grüße
Michael
PS: Suche noch schöne 17 Zöller (BMW) bitte per Email: info@michael-roettgen.de
Ähnliche Themen
31 Antworten
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Informationen.
@ Mic
Alles klar, konnte Deinen Ausführungen schon folgen und hat das ganze für mich auch noch verdeutlicht und nicht verwirrt.
Das Dach aufschieben habe ich noch nie gemacht, muss ich bei Gelegenheit mal probieren.
Was ich jetzt noch fragen wollte:
> Umgekehrt schliesst zweimaliges kurzes nach vorne
> Schieben Dach und Blende gleichzeitig
Also das mit dem Aufmachen ist klar, einmal nur Blende, zweimal Dach und Blende. Aber was ist denn jetzt, wenn ich Dach und Blende offen habe, und dann den Schalter nur einmal nach vorne drücke - schließt dann nur die Blende und das Dach bleibt offen? Das kann doch nicht sein, oder?
> Wenn ich das Dach aber nur kippe (drücken des Schalters)
> und ich es dann schliesse (nach vorne Schieben des Schalters)
> dann schliesst es nicht richtig
Ist das grundsätzlich der Fall oder nur bei hohen Geschwindigkeiten? Wenn es nur bei hohen Geschwindigkeiten auftritt, wundert es mich (wie oben erkärt) eigentlich nicht, aber wenn es im Stand oder bei Langsamfahrt auch nicht ganz funktioniert, ist das natürlich nicht so schön. Habe meines eigentlich nur testhalber ein paar mal gekippt und wieder geschlossen (im Stand oder bei langsamer Fahrt) und konnte im Nachhinein eigentlich keine Verschlechterung der Windgeräusche oder nicht richtiges Schließen feststellen.
Wie funktioniert denn jetzt eigentlich die Schließlogik mit dem neuen Update, verstehe ich das richtig, dass demnach das Dach nochmals kurz angehoben und wieder geschlossen wird?
Zitat:
Original geschrieben von newboardmember
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Informationen.
@ Mic
Alles klar, konnte Deinen Ausführungen schon folgen und hat das ganze für mich auch noch verdeutlicht und nicht verwirrt.
....
Was ich jetzt noch fragen wollte:
> Umgekehrt schliesst zweimaliges kurzes nach vorne
> Schieben Dach und Blende gleichzeitig
Also das mit dem Aufmachen ist klar, einmal nur Blende, zweimal Dach und Blende. Aber was ist denn jetzt, wenn ich Dach und Blende offen habe, und dann den Schalter nur einmal nach vorne drücke - schließt dann nur die Blende und das Dach bleibt offen? Das kann doch nicht sein, oder?
Nein, dann verhält es sich genau umgekehrt wie beim Öffnen. Einmaliges Nachvornedrücken schliesst dann nur das Dach, aber die Blende bleibt offen. Wenn Du dann nochmal drückst, dann schliesst erst die Blende.
Zitat:
Original geschrieben von newboardmember
> Wenn ich das Dach aber nur kippe (drücken des Schalters)
> und ich es dann schliesse (nach vorne Schieben des Schalters)
> dann schliesst es nicht richtig
Ist das grundsätzlich der Fall oder nur bei hohen Geschwindigkeiten? Wenn es nur bei hohen Geschwindigkeiten auftritt, wundert es mich (wie oben erkärt) eigentlich nicht, aber wenn es im Stand oder bei Langsamfahrt auch nicht ganz funktioniert, ist das natürlich nicht so schön. Habe meines eigentlich nur testhalber ein paar mal gekippt und wieder geschlossen (im Stand oder bei langsamer Fahrt) und konnte im Nachhinein eigentlich keine Verschlechterung der Windgeräusche oder nicht richtiges Schließen feststellen.
Wie funktioniert denn jetzt eigentlich die Schließlogik mit dem neuen Update, verstehe ich das richtig, dass demnach das Dach nochmals kurz angehoben und wieder geschlossen wird?
Also das mit der neuen Schliesslogik kann ich Dir nicht sagen. Ich habe halt nur verstanden, dass es dann nicht einfach nur runterklappt sondern irgendwie nochmal kurz nach oben oder hinten (das würde für mich Sinn machen !) fährt.
Das Dach schliesst grundsätzlich aus der Kippstellung nicht gleich gut, aber klar hörst Du es nicht wenn Du nur 50 oder 60 fährst, aber dann ist es schon ein Unterschied.
Bei mehrmaligem Kippen ist auch kaum ein Unterschied zu hören, aber wenn Du mal das Dach (soweit ich verstehe hast Du das ja noch nicht ausprobiert) mal ganz öffnest und dann feststellst, das Du noch
wenigerWindgeräusche hast, als wenn Du es aus der Kippstellung schliesst, dann hast Du das gleiche Problem. Wenn nicht, dann kannst Du Dich freuen.


Wie gesagt, es war auch bei mir mal so eingestellt, dass es keinen Unterschied macht und dann ist es das erste Mal nach 3 Tagen und das 2. Mal nach mehreren Wochen wieder gekommen. Wenn dieses neue Update das Fenster kurz nach hinten aufschiebt (müssen ja nur ein paar Millimeter sein) und dann schliesst, dann macht dieses Update im Prinzip genau das was ich momentan halt manuell mache. Dann bin ich ja auch zufrieden. Also aus gekippter Stellung kurz nach hinten drücken und dann nach vorne.
Gruss Mic

Hallo zusammen!
Mein Dach schließt nur vollständig, wenn ich es einmal ein Stück "voll" auffahre (nicht kipp) und dann wieder schließe!!
Dann habe ich selbst bei offenem Himmel gar keine Windgeräusche!!!
Allerdings werde ich zu meinem Freundlichen fahren und mal nach dem "Update" fragen.
Viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Wartreck
Hallo zusammen!
Mein Dach schließt nur vollständig, wenn ich es einmal ein Stück "voll" auffahre (nicht kipp) und dann wieder schließe!!
Dann habe ich selbst bei offenem Himmel gar keine Windgeräusche!!!
Allerdings werde ich zu meinem Freundlichen fahren und mal nach dem "Update" fragen.
Viele Grüße
Michael
Ja ist bei mir ganz genauso und ich vermute mal, dass das Update das genauso macht.

Es langen ja wenige Millimeter des ganz oder "voll" Aufmachens. Das vordere Ende des Daches liegt dann beim Schliessen auch etwas tiefer oder mehr innen, als aus der Kippstellung.
GRuss Mic

Letzte Woche hat sich mein Panoramadach schön verabschiedet. Ich hatte es in Kippstellung und wollte es schliessen, dies klappte aber nicht so wie ich es mir erhofft habe. Das Dach hat sich nicht mehr richtig geschlossen sondern wieder fast komplett geöffnet und dann nur so halb geschlossen. Sah ganz komisch aus, die hintere Glasscheibe war so halb gekippt, die vordere halb geschlossen
Ich hatte vor ein paar Wochen bereits ein Problem mit dem Dach, damals war es auch auf Kipp und wollte einfach nicht mehr schliessen. Es ist immer ein paar cm runtergefahren, so als ob es gleich schliessen wolle und danach gleich wieder hoch in Kippstellung. Hinzu kam eine Fehlermeldung im Kombi. Nach mehrmaligen Initialisierversuchen meinerseits per langem drücken auf Kippstellung hat es sich komplett neu Initialisiert und ging dann auch wieder Einwandfrei.
....dies ging dann wie gesagt auch eine Zeitlang gut, bis letzte Woche dann der Showdown kam wo garnix mehr ging.
Ich dann natürlich gleich mit halb offenem/gekippten Dach zum zwecks Diagnosestellung. Laut
ist der Schiebedachrahmen bzw. irgendwelche Halterungen verzogen. Als mir gesagt wurde was die Reperatur ca. Kosten würde wäre ich am liebsten ins Koma gefallen
Bin dann erstmal zum benachbarten freien Schrauber, damit der mir erstmal irgendwie das Dach schliessen kann (Offenes Dach und schlechte Witterung beissen sich irgendwie). Dies hat er auch gemacht und das Dach anschliessend lahmgelegt, Stecker vom Stellmotor gezogen. Jetzt hab ich momentan ein funktionsloses Dach samt Fehlermeldung
Ende vom Lied ist, beim lass ich es sicher nicht reparieren bei den höllischen Kosten, das ist es mir nicht Wert. Andererseits ist es schade, das so zu belassen. Das Panoramadach ist ja schon eine feine Sache die ich im Sommer des öfteren auch genutzt habe und eigentlich keinerlei bekannte Probleme damit hatte, d.h. kein Knarzen, Knistern, nix!!!
Frage: Gibt es noch andere Alternativen als den teuren BMW Dealer um die Ecke? Kriegt das eine freie Werkstatt repariert? Gibt es Spezialisten die sowas auch billger anbieten? Wie gesagt, es geht mir hauptsächlich um die Kosten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Was verlangt denn die BMW-Werkstatt nun genau?
Ohne Zahlenangaben ist deine Einschätzung von "Teuer" eben sehr subjektiv
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Also meiner Meinung nach sollten die meisten freien Werkstätten eine Reparatur schaffen. Klar, immer mehr Elektronik und Software machen es den Freien nicht gerade einfacher, aber ich kenne in meiner Gegend allein zwei Freie die wirklich fast alles machen können, darunter auch viele Dinge die direkt mit den Sensoren bzw. der Software zu tun haben. Preisunterschied zur Niederlassung bei den Stunden von 60%.
Solange meiner noch in der Gewährleistung bzw. Euro Plus ist fahr ich aber grundsätzlich zur Niederlassung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Was verlangt denn die BMW-Werkstatt nun genau?
![]()
Ohne Zahlenangaben ist deine Einschätzung von "Teuer" eben sehr subjektiv![]()
ca. 1000 Scheine
Mit Euro+, das war mal... leider.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
...nur der Rahmen kommt 1000 Euro! Plus Einbau und Steuern werden es 1700 beim BMW Händler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Hallo Siriu,
schau mal hier hab ich letztes Jahr bei mir auch gemacht und funktioniert bis Heute.
http://www.motor-talk.de/.../...h-reparaturanleitung-t3142035.html?...
Das Dach kippt zwar Hinten nicht mehr, stört mich aber nicht.
Gruß Jörg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Hallo Jungs, mein Panoramadach hat sich verabschiedet, wollte schauen was da los ist dann habe ich das entdeckt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Moin Fellah,
eins steht fest es ist hin, eins der Antriebskabel ist ja aus der Führung gerutscht.
Ich hab bei meinem E91 gerade die Mechanik vorne und hinten getauscht. Teile liegen bei 300€. Bei bmw liegst du glaube ich bei 2500€ Fürs machen.
In Frankfurt gibt ne Werkstatt die macht das für 800€. Da hatte ich erst überlegt hinzufahren, die ziehen das an einem Tag durch.
Gruß Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Danke für die Info,
Ich schicke mal die bilder den Typen in Frankfurt mal sehen was er sagt, kann mann erkennen ob Rahmen defekt ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Zitat:
@Fellah schrieb am 13. August 2016 um 11:15:13 Uhr:
Danke für die Info,
Ich schicke mal die bilder den Typen in Frankfurt mal sehen was er sagt, kann mann erkennen ob Rahmen defekt ist?
Hast du es machen lassen?
Was hat der Spaß gekostet?
Wenn er zu empfehlen ist hast du eine Kontakt Nummer für mich?
Grus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]
Das Problem ist dass der Dach als gesammte Einheit verkauft wird. Ich habe in YouTube einen Film gesehen wie man das reparieren kann. Es ist machbar aber dauert 1 bis 2 Stunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Panoramadach defekt! Lösungsvorschläge?' überführt.]