E91 Neu in Brilliantweiss / Ausstattung wird schlechter

BMW 3er E90

Hallo! Ich habe dieses Wochenende meinen neuen E91 in Brilliant Weiss in der BMW Welt abgeholt.

Da sind mir ein paar Punkte aufgefallen und ich habe eine Frage:

- Die rechte Armauflage beim beifahrer ist unergonomischer geworden. Der Beifahrer kommt nicht mehr an den fensterheber dran, weil der Armgriff im Weg ist.

- Das Abdeckrollo geht nicht mehr automatisch hoch, wenn man die Heckscheibe öffnet.

- Das Abdekcrollo geht nicht mehr hoch, wenn man den Heckdeckelknopf zweimal drückt.

- Ich habe keinen blassen Schimmer wie ich das verflixte Abdeckrollo nun hoch bringe. In der Anleitung steht, dass man den Knopf am Abdeckrollo (Griffmulde) drücken soll. Da ist aber kein Knopf. Die Anleitung hat auch kein aussagefähige Abbildung dazu.

- Der Reise-Bordcomputer hat bei der Vorführung in der BMW-Welt eine Auto-Reset Funktion gehabt. Ich finde diese Option weder im Menü noch im handbuch. Weiss jemand, wo sich diese Funktion versteckt hat?

- Wo ist das Gepächnetz? Das gabs beim gepäckraumpaket bei meinem letzten Fahrzeug dazu.

Tja, schade. Man merkt, dass BMW bei jedem Facelift was zum einsparen findet.

Fahrzeug :
UX71 Modell BMW 335d Touring
0490* .A. (0337) Individual Lack Brilliantweiß met.
LCSW .A. (0337) Leder Dakota Schwarz/Schwarz

Serienausstattung :
0205 Automatic Getriebe Steptronic
0249 Multifunktion für Lenkrad
0258 Bereifung mit Notlaufeigenschaften
0321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
0423 Fußmatten in Velours

0520 Nebelscheinwerfer
Sonderausstattung :
03AA Dachreling schwarz
0319 Garagentoröffner, integriert
0358 Klimakomfort-Frontscheibe
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0441 Raucherpaket
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05DC Fondkopfstützen klappbar
0563 Lichtpaket
0575 Zusätzliche 12-V-Steckdosen
06AA BMW TeleServices
06AB Steuerung TeleServices
0612 BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
0614 Internet
0615 Erweiterte BMW Online Information
0616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wetter, Hotels
0620 Spracheingabesystem
0633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
0676 HiFi-Lautsprechersystem
07SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth
0761 BMW Individual Sonnenschutzverglasung

0337 M Sportpaket
(0337) M Leichtmetallräder Doppelspeiche 194 M mit Mischbereifung
02ME ...
04B9 .A. (0337) Interieurleisten Aluminium Feinschliff
0481 ... (0337) Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
07XA .A. (0337) M Lederlenkrad mit Schaltwippen
0704 ... (0337) M Sportfahrwerk
0715 ... (0337) M Aerodynamikpaket
0760 ... (0337) BMW Individual Hochglanz Shadow Line
0775 ... (0337) BMW Individual Dachhimmel anthrazit

07HE Connectivity Paket
06FL ... (07HE) USB-Audio-Schnittstelle
(07HE) Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
06NF ...

07R7 Innovationspaket
0322 ... (07R7) Komfortzugang
05AC ... (07R7) Fernlichtassistent
0502 ... (07R7) Scheinwerfer-Waschanlage
0522 ... (07R7) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0524 ... (07R7) Adaptives Kurvenlicht

07RS Comfort Paket
04AE ... (07RS) Armauflage vorn, verschiebbar
0431 ... (07RS) Innenspiegel automatisch abblendend
0508 .A. (07RS) Park Distance Control (PDC)
0521 ... (07RS) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 ... (07RS) Klimaautomatik
0541 .A. (07RS) Aktive Geschwindigkeitsregelung
0609 .A. (07RS) Navigationssystem Professional

Fuer-mt-01
Fuer-mt-02
Fuer-mt-03
+10
Beste Antwort im Thema

Hey bitte mich nicht falsch verstehen, wirklich nicht...

aber du hast ganz frisch ein neues Auto...guck dir das nicht selber schlecht, sondern geniesse alles das was jetzt neu ist an deinem Auto und sei froh das du gesund bist das erleben zu dürfen....andere haben nichts, noch nicht einmal ein Fahhrad

Bitte nicht falsch verstehen, ich spreche bloss aus Erfahrung...

67 weitere Antworten
67 Antworten

schönes Teil, aber der Aufpreis für die Aussenfarbe ist in meinen Augen Verschwendung da kaum sichtbar.

cya

Es ist in keinster Weise praktisch, wenn ich die Heckscheibe aufmachen und das Rolo nicht weg geht. Da muss ich erst die Sachen wieder abstellen und dem Rollo gut zureden. Danach kann ich es genauso wieder vergessen wieder runter zu machen.
Will hier irgendjemand was auf das Rollo legen? Ich nicht. Dann wäre es zugegebnermassen praktisch.

Optimal wäre es, wenn das Rollo wegfährt, wenn man das Heckfesnter aufmacht und automatisch wieder runterfährt, wenn man das Fenster wieder zumacht. Da war es natürlich biller, dass man lieber eine Funktion weg lässt, als eine ergänzt.
Bei einem Listenpreis von 70.000 EUR kann man wohl nicht mehr erwarten.Hi Rene,
Hallo Interessierte,

kan ich Dir nur beipflichten.

Habe vor einer Woche meinen 335 d touring übernommen und bin erstmal echt sauer.
Ich habe eine ähnliche Konfig wie Du, allerdings ohne Panorama und Leder, dafür diesem langweiler spacegrau ;-))
Was mir auch gleich auffiel, ist dieser eigentlich unfassbare Spardrang bei BMW bei einem Preis von weit über 60 k€ für ein "Mittelklasse-Auto". Aber Hauptsache die Umsatzrentabilität ist wieder satt gestiegen. Das fängt bei Peanuts wie der nun fehlenden Klappe an der Ablage unter dem Armaturenbrett an (kein Raucherpaket) das stört einfach nicht nur optisch, und wenn dann so eine besch. Lösung wie mit dem Rollo dazu kommt, das ist wirklich eine Frechheit.
Funktioniert bei mir auch in höchstens 3 von 5 Fällen (nutze ich sehr häufig, deshalb besonders störend). Vor allem das Einrasten beim Runterziehen, da steht man dann im strömenden Regen und hat 4 bis 5 Anläufe damit das Teil endlich hält, eine echte Zumutung und oberpeinlich. Ähnlich wie schon der Komfortzugang.
Hoffentlich bleibt mir diesmal zumindest der Mist mit der sicherheitsrelevanten, schiefziehenden Bremse erspart.

Ich habe mich schon (fast) geärgert, für den Preis nicht auf einen 525 d umgestiegen zu sein. Was man da allein bei der Sitzheizung einstellen kann (die mir im 3er immer noch viel zu warm ist) , oder die Optionen (Assists, Heckklappe, HUD,...) sehr Schade, daß das alles erst in der nächsten 3er Version kommen soll.

Da fühle ich mich schon "ein wenig" abgezockt. Auch, wenn man mal sieht, was der Wettbewerb so macht (...Kiste Bier/Wasser/Umzug in der Hand, Fuss unter die Stossstange und schon geht die Klappe auf...) . Da muss man schon Fan sein, um das noch als "Edelkombi" durchzureichen. Nagut, der Motor.

Gelackmeiert bin ich auch noch, weil die Reserveradmulde/ Zusatzablage keine mehr ist (war die im 335 wg Auspuff(?) immer schon so?). Der alte 330 d t hatte da richtig Platz, z.B. für ein Paar Skischuhe oder eben einen 10" Subwoofer, der jetzt bei mir "übrig" ist.

Hast Du was an Deinem "HiFi" geändert, oder ist das vlt bei Dir eher nachrangig?

Die Lenkung ist mir nach dem direkten Umstieg auch zu schwergängig, ist stössig und hat zu wenig Rückstellkraft, die bleibt bei Stadttempo in Kurvenstellung "hängen". Leider habe ich übersehen, daß der 35d keine Servotronic hat, dann hätte ich wohl die AL geordert, obwohl die mir bei einer 330dA Testfahrt bei hohem AB Tempo in der Mittelage etwas unpräzise/ wackelig war. Aber vlt bin ich auch einfach nur total verweichlicht und werde später die hervorragende Hochgeschwindigkeitsfestigkeit der Lenkung loben...

Interessant fand ich den Hinweis, daß bei höheren Laufleistungen die Leistung deutlich zunimmt. Das deckt sich 100 % mit meinen Erfahrungen, der 330 ging nach 105.000 km dann wohl nicht nur subjektiv besser. Ich hatte jedenfalls kurz vor Leasingende nochmal die Möglichkeit auf der AB ab so 180 dem 245PS 330 dA "davonzufahren", naja, ich konnte gaaanz langsam einen Abstand herstellen, das hat uns schon gewundert. Aber vlt ist das noch Streuung. Ich habe das auf die Automatik geschoben und deshalb den 35 genommen. Mal sehen, wie das so nach dem Einfahren wird.

Ich habe jetzt rd. 700 km bei max. 150 km/h "geschafft", Durchschnitt lt. BC knapp 100 km/h. Der alte (330 d/ 231 PS SG), wäre da 800 km weit gekommen. Umgerechnet bedeutet das nach 10,1 L nun vermutlich 11,6 L/100 km fällig sind.
Das sind 14% mehr bei 24 % Leistungsplus.
EfficientDynamics eben.
Über irgendwas muß man sich doch bei einem neuen Auto freuen können.
Gruß Arnt

Wenn ich das hier so lese, darf ich ja mit meiner Wahl super zufrieden sein. E91 330d LCI aber 09er. Also geht das Rollo automatisch hoch, der Schirmhalter ist drin, das Netz dabei, Platz in der Mulde usw. Verbrauch im Schnitt 7,5 - 8 l (Berlin und Umland sowie AB) bei zügiger Fahrweise und ohne groß auf den Verbrauch zu achten. Gehen tut er auch ganz gut. Mehr Leistung ist zwar immer gut, aber mir isser noch nicht zu langsam ("Preis-Leistung" stimmt in dem Fall definitiv). Ausserdem tun mir schon bei den 520 NM die hinteren Reifen leid 🙂 Sorry für off topic, aber es muss ja auch mal die Zufriedenheit angemerkt werden 🙂

P.S.: Leder ohne Standheizung nervt übrigens! 🙁

ich selbst hatte auch fast ein jahr lang den 535d und hatte einen schnitt von 8,9l bei 80% autobahnanteil und war nie langsamber wie 150km/h. meistens 170-200 km/h. dazu noch viel stadtverkehr im stop and go.

ich frag mich jetzt wie du fährst dass du auf 10l hinkommst. das zeigte meiner nur dann, wenn ich die 200er marke permanent überschritten hatte (inkl. beschleunigungsorgien)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von arntvdh


Es ist in keinster Weise praktisch, wenn ich die Heckscheibe aufmachen und das Rolo nicht weg geht. Da muss ich erst die Sachen wieder abstellen und dem Rollo gut zureden. Danach kann ich es genauso wieder vergessen wieder runter zu machen.
Will hier irgendjemand was auf das Rollo legen? Ich nicht. Dann wäre es zugegebnermassen praktisch.

Optimal wäre es, wenn das Rollo wegfährt, wenn man das Heckfesnter aufmacht und automatisch wieder runterfährt, wenn man das Fenster wieder zumacht. Da war es natürlich biller, dass man lieber eine Funktion weg lässt, als eine ergänzt.
Bei einem Listenpreis von 70.000 EUR kann man wohl nicht mehr erwarten.
[/quote

Hi Rene,
Hallo Interessierte,

kan ich Dir nur beipflichten.

Habe vor einer Woche meinen 335 d touring übernommen und bin erstmal echt sauer.
Ich habe eine ähnliche Konfig wie Du, allerdings ohne Panorama und Leder, dafür diesem langweiler spacegrau ;-))
Was mir auch gleich auffiel, ist dieser eigentlich unfassbare Spardrang bei BMW bei einem Preis von weit über 60 k€ für ein "Mittelklasse-Auto". Aber Hauptsache die Umsatzrentabilität ist wieder satt gestiegen. Das fängt bei Peanuts wie der nun fehlenden Klappe an der Ablage unter dem Armaturenbrett an (kein Raucherpaket) das stört einfach nicht nur optisch,
Du hast das Ablagenpaket nicht bestellt, darin ist es enthalten.

und wenn dann so eine besch. Lösung wie mit dem Rollo dazu kommt, das ist wirklich eine Frechheit.
Funktioniert bei mir auch in höchstens 3 von 5 Fällen (nutze ich sehr häufig, deshalb besonders störend). Vor allem das Einrasten beim Runterziehen, da steht man dann im strömenden Regen und hat 4 bis 5 Anläufe damit das Teil endlich hält, eine echte Zumutung und oberpeinlich.

Also das Rollo hat an den Fahrzeugen di ich bisher bewegen durfte immer gut funktioniert... Aufgegangen ist es in ca. 98 der fälle und zu gehts eigentlich immer. Man mus nur ein paar sec warten nach dem aufmachen, bis der stift zurückkommt.

Ähnlich wie schon der Komfortzugang.
Hoffentlich bleibt mir diesmal zumindest der Mist mit der sicherheitsrelevanten, schiefziehenden Bremse erspart.

Ich habe mich schon (fast) geärgert, für den Preis nicht auf einen 525 d umgestiegen zu sein. Was man da allein bei der Sitzheizung einstellen kann (die mir im 3er immer noch viel zu warm ist) , oder die Optionen (Assists, Heckklappe, HUD,...) sehr Schade, daß das alles erst in der nächsten 3er Version kommen soll.

Da fühle ich mich schon "ein wenig" abgezockt. Auch, wenn man mal sieht, was der Wettbewerb so macht (...Kiste Bier/Wasser/Umzug in der Hand, Fuss unter die Stossstange und schon geht die Klappe auf...) . Da muss man schon Fan sein, um das noch als "Edelkombi" durchzureichen. Nagut, der Motor.

Gelackmeiert bin ich auch noch, weil die Reserveradmulde/ Zusatzablage keine mehr ist (war die im 335 wg Auspuff(?) immer schon so?). Der alte 330 d t hatte da richtig Platz, z.B. für ein Paar Skischuhe oder eben einen 10" Subwoofer, der jetzt bei mir "übrig" ist. Naja irgendwo muss das 2. Auspuffrohr ja entlanggehen.

Hast Du was an Deinem "HiFi" geändert, oder ist das vlt bei Dir eher nachrangig?

Die Lenkung ist mir nach dem direkten Umstieg auch zu schwergängig, ist stössig und hat zu wenig Rückstellkraft, die bleibt bei Stadttempo in Kurvenstellung "hängen". Leider habe ich übersehen, daß der 35d keine Servotronic hat, dann hätte ich wohl die AL geordert, obwohl die mir bei einer 330dA Testfahrt bei hohem AB Tempo in der Mittelage etwas unpräzise/ wackelig war. Aber vlt bin ich auch einfach nur total verweichlicht und werde später die hervorragende Hochgeschwindigkeitsfestigkeit der Lenkung loben...

Interessant fand ich den Hinweis, daß bei höheren Laufleistungen die Leistung deutlich zunimmt. Das deckt sich 100 % mit meinen Erfahrungen, der 330 ging nach 105.000 km dann wohl nicht nur subjektiv besser. Ich hatte jedenfalls kurz vor Leasingende nochmal die Möglichkeit auf der AB ab so 180 dem 245PS 330 dA "davonzufahren", naja, ich konnte gaaanz langsam einen Abstand herstellen, das hat uns schon gewundert. Aber vlt ist das noch Streuung. Ich habe das auf die Automatik geschoben und deshalb den 35 genommen. Mal sehen, wie das so nach dem Einfahren wird.

Ich habe jetzt rd. 700 km bei max. 150 km/h "geschafft", Durchschnitt lt. BC knapp 100 km/h. Der alte (330 d/ 231 PS SG), wäre da 800 km weit gekommen. Umgerechnet bedeutet das nach 10,1 L nun vermutlich 11,6 L/100 km fällig sind.
Das sind 14% mehr bei 24 % Leistungsplus.
EfficientDynamics eben.
Über irgendwas muß man sich doch bei einem neuen Auto freuen können.
Gruß Arnt

gretz

Zitat:

Original geschrieben von thhr


Das mit dem Abdeckrollo ist seit dem MJ 2010 (09/2009)

.... leider hat man nur die Grundpreise angehoben aber nicht die Ausstattung .... dafür haben die Motoren seit 03/2010 alle etwas mehr Leistung ....

Zum Glück habe ich 03/2009 und das Abdeckrollo ist noch so wie es sein soll 🙂

Was heißt, alle Motoren haben etwas mehr Leistung??? Ein 335i hat nach wie vor 306 PS!

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von thhr


Das mit dem Abdeckrollo ist seit dem MJ 2010 (09/2009)

.... leider hat man nur die Grundpreise angehoben aber nicht die Ausstattung .... dafür haben die Motoren seit 03/2010 alle etwas mehr Leistung ....

Zum Glück habe ich 03/2009 und das Abdeckrollo ist noch so wie es sein soll 🙂

Was heißt, alle Motoren haben etwas mehr Leistung??? Ein 335i hat nach wie vor 306 PS!

das heißt, dass sich die Motoren eingelaufen haben und so die innere reibung leicht sink. Dadurch gibt es weniger Verluste und mehr kupplungsleistung. Ist spezifisch für Hochverdichtende Motoren... (also diesel) Benziner sind da früher drann.

gretz

Und wieviel PS haben die dann in 10 Jahren? 😉

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Und wieviel PS haben die dann in 10 Jahren? 😉

Wenn der Motor nur steht, dann weniger als zu beginn.. gleiches gilt wenn er > 300.000 km auf den Buckel hat.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Zum Glück habe ich 03/2009 und das Abdeckrollo ist noch so wie es sein soll 🙂

Was heißt, alle Motoren haben etwas mehr Leistung??? Ein 335i hat nach wie vor 306 PS!

das heißt, dass sich die Motoren eingelaufen haben und so die innere reibung leicht sink. Dadurch gibt es weniger Verluste und mehr kupplungsleistung. Ist spezifisch für Hochverdichtende Motoren... (also diesel) Benziner sind da früher drann.

gretz

hi kris,

ja das ist mir schon bewusst, aber ich kann die aussage, dass seit 03/2010 die motoren mehr leistung haben keine verbindung zu Deiner Aussage ziehen, dass sich motoren, wenn sie richtig eingefahren sind, mehr leistung haben! 😕😕

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


das heißt, dass sich die Motoren eingelaufen haben und so die innere reibung leicht sink. Dadurch gibt es weniger Verluste und mehr kupplungsleistung. Ist spezifisch für Hochverdichtende Motoren... (also diesel) Benziner sind da früher drann.

gretz

hi kris,

ja das ist mir schon bewusst, aber ich kann die aussage, dass seit 03/2010 die motoren mehr leistung haben keine verbindung zu Deiner Aussage ziehen, dass sich motoren, wenn sie richtig eingefahren sind, mehr leistung haben! 😕😕

Asche über mein Haupt

hab da wohl nur die hälfte gelesen und es auf einen obigen post projeziert...

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


hi kris,

ja das ist mir schon bewusst, aber ich kann die aussage, dass seit 03/2010 die motoren mehr leistung haben keine verbindung zu Deiner Aussage ziehen, dass sich motoren, wenn sie richtig eingefahren sind, mehr leistung haben! 😕😕

Asche über mein Haupt

hab da wohl nur die hälfte gelesen und es auf einen obigen post projeziert...

macht ja nix 😉

Aber sagt Dir das was, warum Motoren seit 03/2010 mehr Leistung haben sollen???

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Asche über mein Haupt

hab da wohl nur die hälfte gelesen und es auf einen obigen post projeziert...

macht ja nix 😉

Aber sagt Dir das was, warum Motoren seit 03/2010 mehr Leistung haben sollen???

Vielleicht meint er die 184 PS 320d version.. .ansonsten ist es mir nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von comp320td


macht ja nix 😉

Aber sagt Dir das was, warum Motoren seit 03/2010 mehr Leistung haben sollen???

Vielleicht meint er die 184 PS 320d version.. .ansonsten ist es mir nicht bekannt.

Na ja, aus Vertretersicht sind die 320d wohl nahezu "alle" 😛

Habe vor einer Woche meinen 335 d touring übernommen und bin erstmal echt sauer.
Ich habe eine ähnliche Konfig wie Du, allerdings ohne Panorama und Leder, dafür diesem langweiler spacegrau ;-))
Was mir auch gleich auffiel, ist dieser eigentlich unfassbare Spardrang bei BMW bei einem Preis von weit über 60 k€ für ein "Mittelklasse-Auto". Aber Hauptsache die Umsatzrentabilität ist wieder satt gestiegen. Das fängt bei Peanuts wie der nun fehlenden Klappe an der Ablage unter dem Armaturenbrett an (kein Raucherpaket) das stört einfach nicht nur optisch,
Du hast das Ablagenpaket nicht bestellt, darin ist es enthalten.

Doch, habe ich und nein, es ist keine Klappe mehr enthalten.
und wenn dann so eine besch. Lösung wie mit dem Rollo dazu kommt, das ist wirklich eine Frechheit.
Funktioniert bei mir auch in höchstens 3 von 5 Fällen (nutze ich sehr häufig, deshalb besonders störend). Vor allem das Einrasten beim Runterziehen, da steht man dann im strömenden Regen und hat 4 bis 5 Anläufe damit das Teil endlich hält, eine echte Zumutung und oberpeinlich.

Also das Rollo hat an den Fahrzeugen di ich bisher bewegen durfte immer gut funktioniert... Aufgegangen ist es in ca. 98 der fälle und zu gehts eigentlich immer. Man mus nur ein paar sec warten nach dem aufmachen, bis der stift zurückkommt.

Ich glaube Du meinst die Vorgängerversion, das Teil funktioniert jetzt rein manuell.
Ähnlich wie schon der Komfortzugang.
Hoffentlich bleibt mir diesmal zumindest der Mist mit der sicherheitsrelevanten, schiefziehenden Bremse erspart.

Ich habe mich schon (fast) geärgert, für den Preis nicht auf einen 525 d umgestiegen zu sein. Was man da allein bei der Sitzheizung einstellen kann (die mir im 3er immer noch viel zu warm ist) , oder die Optionen (Assists, Heckklappe, HUD,...) sehr Schade, daß das alles erst in der nächsten 3er Version kommen soll.

Da fühle ich mich schon "ein wenig" abgezockt. Auch, wenn man mal sieht, was der Wettbewerb so macht (...Kiste Bier/Wasser/Umzug in der Hand, Fuss unter die Stossstange und schon geht die Klappe auf...) . Da muss man schon Fan sein, um das noch als "Edelkombi" durchzureichen. Nagut, der Motor.

Gelackmeiert bin ich auch noch, weil die Reserveradmulde/ Zusatzablage keine mehr ist (war die im 335 wg Auspuff(?) immer schon so?). Der alte 330 d t hatte da richtig Platz, z.B. für ein Paar Skischuhe oder eben einen 10" Subwoofer, der jetzt bei mir "übrig" ist. Naja irgendwo muss das 2. Auspuffrohr ja entlanggehen.

Schon klar, aber in der Mitte wäre noch Platz gewesen :-))

Hast Du was an Deinem "HiFi" geändert, oder ist das vlt bei Dir eher nachrangig?

Die Lenkung ist mir nach dem direkten Umstieg auch zu schwergängig, ist stössig und hat zu wenig Rückstellkraft, die bleibt bei Stadttempo in Kurvenstellung "hängen". Leider habe ich übersehen, daß der 35d keine Servotronic hat, dann hätte ich wohl die AL geordert, obwohl die mir bei einer 330dA Testfahrt bei hohem AB Tempo in der Mittelage etwas unpräzise/ wackelig war. Aber vlt bin ich auch einfach nur total verweichlicht und werde später die hervorragende Hochgeschwindigkeitsfestigkeit der Lenkung loben...

Interessant fand ich den Hinweis, daß bei höheren Laufleistungen die Leistung deutlich zunimmt. Das deckt sich 100 % mit meinen Erfahrungen, der 330 ging nach 105.000 km dann wohl nicht nur subjektiv besser. Ich hatte jedenfalls kurz vor Leasingende nochmal die Möglichkeit auf der AB ab so 180 dem 245PS 330 dA "davonzufahren", naja, ich konnte gaaanz langsam einen Abstand herstellen, das hat uns schon gewundert. Aber vlt ist das noch Streuung. Ich habe das auf die Automatik geschoben und deshalb den 35 genommen. Mal sehen, wie das so nach dem Einfahren wird.

Ich habe jetzt rd. 700 km bei max. 150 km/h "geschafft", Durchschnitt lt. BC knapp 100 km/h. Der alte (330 d/ 231 PS SG), wäre da 800 km weit gekommen. Umgerechnet bedeutet das nach 10,1 L nun vermutlich 11,6 L/100 km fällig sind.
Das sind 14% mehr bei 24 % Leistungsplus.
EfficientDynamics eben.
Über irgendwas muß man sich doch bei einem neuen Auto freuen können.
Gruß Arntgretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen