E91 Lenkrad vibriert schlackert gewuchtet ect.

BMW 3er E91

Ich fahre einen e91 und habe seit Jahren das Problem, dass mein Lenkrad schlackert (zwischen 80 - 120km/h). Wodurch sich meine Bremsen verformt haben und ich diese nun schon 3 mal in 4 Jahren neu machen konnte. Sowie auch Querdenker und Stoßdämpfer sind erneuert. 5x ausgewuchtet in 4 verschiedenen Werkstätten!
2x Achsvermessungen. Sommer wie Winter habe ich Felgen von einem e60 drauf Styling 138 (wo auch der Nabenring vom Durchmesser passt) mit passenden Reifendimensionen. Im Sommer habe ich diese als pulverbeschichtet, ich dachte erst daran liegt es. Dennoch im Winter nicht gepulvert, aber das selbe problem. Radlager wurden überprüft und Radnabe alles ordentlich gesäubert. Das letzte worauf ich tippe wäre das lenkgetriebe. Welches aber keine Geräusche von sich gibt und in 2 Werkstätten sie meinten, sie glauben nicht dass es sein könnte.

Also wenn Ihr Vorschläge einbringen könntet, wäre ich euch dankbar.

23 Antworten

Dann mach die Spurplatten runter, dann geht es.

Zitat:

@G Astra schrieb am 28. Juni 2018 um 18:14:58 Uhr:


Haben die Platten eine Mittenzentrierung zur Felge hin?

Nein haben keine.

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 29. Juni 2018 um 08:10:36 Uhr:


Dann mach die Spurplatten runter, dann geht es.

Ich werde heute und morgen mal fahren, eher komme ich nicht dazu und dann werde ich sie mal runternehmen wenn es nicht besser ist.

Zitat:

@da_dennis57 schrieb am 24. Juni 2018 um 15:35:22 Uhr:


Ich habe leider nicht so den Plan von Autos. Aber ich glaube gestern sprach auch ein Bekannter von dem axialgelenk mal überprüfen. Welche Symptome würde ich dann merken wenn etwas defekt ist? Hat es dann spiel wenn man daran ruckelt oder so?

In einem anderen Forum schrieb einer ich soll die Radnabe überprüfen lassen. An dieser wurde schon mit einer Messuhr ein Ausschlag festgestellt und würde abgenommen und gereinigt wo darunter korrosion war. Aber ich glaube es würde nur gereinigt und nach dem Anbau nochmal überprüft ob es besser ist.
Morgen geht es wieder in die Werkstatt und dort will ich dem sagen wonach er dann spezifisch schauen soll. Deswegen schaue ich hier nach eurem Rat 🙂

Leute gib es ... keine Ahnung von Autos ... aber rumbasteln wie die Weltmeister 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@da_dennis57 schrieb am 30. Juni 2018 um 08:31:24 Uhr:



Zitat:

@G Astra schrieb am 28. Juni 2018 um 18:14:58 Uhr:


Haben die Platten eine Mittenzentrierung zur Felge hin?

Nein haben keine.

somit hast du den Verursacher gefunden

Also 3 felgen haben einen höhenschlag hieß es aus der Werkstatt. Die 2 schlimmsten hatte er nach hinten gemacht und ich war erstaunt es ist echt fast weg. Ich merke noch leichtes vibrieren in etwa Max. 10% von dem als vorher.
Nun ist die Frage ob die Räder mit dem höhenschlag hinten auf kurze Dauer einiges beschädigen, oder dass der reifen und Stoßdämpfer halbwegs gut ausgleichen.??

Das geht auf Lager und Gumilager. Je länger du damit rumfährts um so schneller kommen andere Verschleißteile hinzu.
Noch von heute auf morgen... Aber du willst ja noch paar mir wenn nicht 100tkm Ruhe haben

nicht zu vergessen sind die Radlager, die das gar nicht mögen. Aber was ist denn nun mit den Spurplatten. Hast die schon entfernt?

ne, passt scho
Verstärkte Dämpfer einbauen ... die schlucken alles weg 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen