E91 LCI 318i auf 320i möglich durch Software?
Hallo,
habe für meinen 318i einen Termin zur Softwareoptimierung gemacht. Was da genau gemacht wird weiß ich noch nicht.
Aber:
Habe schon paar mal gehört dass bei diesem Modell alles gleich sei, nur die Software anders.
Nur hab ich nichtmal bei Google was zu diesem Thema gefunden und wollte mal die Experten hier im Forum fragen, ob durch eine Softwareänderung ein 318i zu einem 320i werden kann?
Vielen Dank schonmal.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Hast du auch schon wie Homer Simpson Beschleunigungslöcher in den Wagen gemacht?
War das nicht...
Fred Feuerstein
Hab mich informiert was dieses Ding macht, so wie manche geschrieben haben nur früher auf vollgas... Wenn ich Vollgas fahren will dann drück ich das Pedal durch, sehe keinen Gewinn durch dieses "Tuning" .. Beschleuningungslächer hören sich aber intressant an, vielleicht noch 1 - 2 Löcher in Auspuff für ein dezentes Soundtuning !? 🙂
Was würde es den kosten wirklich auf 320i umzubauen? Also die andere Ansaugbrücke + Software? Dann wärs ne runde Sache!
das ist ne gute Frage, sofern das möglich ist und wirklich nur die Ansaugbrücke anders ist?
Das war ja ursprünglich der Grundgedanke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MystM3
Also, Tuning war nicht möglich, mit Optimierung hätten wir gerade mal 10PS mehr rausgeholt.
Aber er schickt mir eine "Pedaltuning" Box zu, da soll das Gas viel besser ansprechen.
Was für einen Schwachsinn lässt du dir als nächstes andrehen? Ist ja ein toller Typ, dieser Freund eines Bekannten.
Manchmal kann man echt nur den Kopf schütteln. Dann lieber noch den Auspuff der 10PS mehr bringt.
Hab mir bisher nix andrehen lassen und werde mir auch nix andrehen lassen!? Schön am Teppich bleiben ! 😉
Und ja, wäre billiger einen 320i zu kaufen, hätte mir sogar einen 320d gekauft im nachhinein betrachtet.. aber kann keine 5 Jahre zurückreisen, nichtmal mit Pedaltuning 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MystM3
Und ja, wäre billiger einen 320i zu kaufen,.....
Kann man in ein paar Jahre immer noch kaufen.
Zitat:
Der 320i ist aber halt auch keine Rakete
Wenn die Angaben stimmen, die ich gefunden habe, dann geht der 320i in rund 8s von 0-100km/h und bei 230km/h ist Schluss. Das reicht, um sehr zügig unterwegs zu sein! Es ist halt nich besonders spektakulär. Würdest du dich in einen 325i E30 mit 6-Zylinder und 170PS setzen, der auf dem Papier gleich schnell ist, dann würdest du glauben, dass der alte auf jeden Fall schneller ist, weil eben die Klangkulisse dazu passt.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Der 320i ist aber halt auch keine Rakete, vor allem im Vergleich zum 318i
Es soll (wenn man MT Usern trauen darf 😉) kaum ein Unterschied spürbar sein.
Also mein 318i LCI fühlt sich alles andere als zugeschnürt an.
Allerdings soll er in der Versicherung billiger sein.
Hat mittlerweile jemand den Schritt gewagt und auf 320i aufgerüstet? Die Ansaugbrücke bekommt man ja mittlerweile für n Appel und n Ei.
Laut meinem Codierer ists auch kein Problem die Kennfelder des 320i einzuspielen. Hab die Ansaugbrücke schon bestellt, werde sie in der nächsten Zeit mal einbauen. Erfahrungswerte im Vorfeld wären cool. Gruß
Zitat:
@AdiOneYa schrieb am 27. Mai 2020 um 16:07:23 Uhr:
Hat mittlerweile jemand den Schritt gewagt und auf 320i aufgerüstet? Die Ansaugbrücke bekommt man ja mittlerweile für n Appel und n Ei.
Laut meinem Codierer ists auch kein Problem die Kennfelder des 320i einzuspielen. Hab die Ansaugbrücke schon bestellt, werde sie in der nächsten Zeit mal einbauen. Erfahrungswerte im Vorfeld wären cool. Gruß
Hast du es probiert? Wie gut hat es funktioniert?
LG
Hi, der Motor vom 318i ist ein reiner Saugermotor, bei dem lässt sich nichts durch eine Software ändern.