E91 FL 325i oder 325d???

BMW 3er E91

Hey hallo liebe BMW Freunde,

Ich möchte mir demnächst einen E91 FL touring zu legen.
Jetzt steht nur noch die frage Diesel oder Benziner?

Mein Fahr Profil wäre jeden Tag Arbeit einfache strecke auf Arbeit 47km über Landstraße/Ortschaften.
Plus bissel Privat rumgondeln, Urlaub und so, ca 20t - 25t km im jahr

Schwanke zwischen 325i und 325d was würdet ihr nehmen? Fährt jemand von euch diese Motoren? Was zahlt ihr Steuern? Häufige reparaturen? Wie sieht´s beim diesel mit dem DPF aus wegen Wechsel? haltbarkeit beim Turbo? Ca Verbrauch?

Und was habt ihr für felgen oben soll ja nie wie auf Stelzen aussehen. 17", 18" oder 19"?

Oder doch aus unfernunft den 330i/d? 🙂😎

Besteht das häufige Problem mit der ELV beim FL weiter?

Ach und zur zeit fahre Ich einen e46 325ci deswegen solls auch wieder nen 6 Zylinder werden. 🙂🙄

Danke für im vorraus für eure Vorschläge!

Gruß Lippi

25 Antworten

also meiner Meinung nach hol dir den 325d da der"d" deutlich weniger verbraucht als ein"i" 😉 hatte zwar den VFL 325iA N52 der deutlich mehr verbraucht als der FL N53 Motor und wenn du über 20.000KM im Jahr fährst ist der Diesel besser als der Benziner,wenn ich vom Motorsound auswählen müßte dann den R6 Benziner 🙂 Ich fahre auch über 20.000KM im jahr und glaub mir ich bin froh das ich von der Tankstelle laaaaaaaaange weg bleibe mittlerweille mit dem Diesel 😁
PS:Hab den 325dA 04/2010 LCI!

@Enricöööö,
wenn ich mir Dein Profil durchlese, wundert mich gar nichts mehr. Es gibt Leute die Ihre Autos fahren und nicht als potenzersatz im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, denk mal drüber nach.
Im übrigen schrieb ich bei normaler Fahrweise, was nicht heißt das ich nur rumschleiche!

Zitat:

Original geschrieben von Vectrant


@Enricöööö,
wenn ich mir Dein Profil durchlese, wundert mich gar nichts mehr. Es gibt Leute die Ihre Autos fahren und nicht als potenzersatz im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, denk mal drüber nach.
Im übrigen schrieb ich bei normaler Fahrweise, was nicht heißt das ich nur rumschleiche!

@Vectrant Du raser 😁😁

@ George
In der Ruhe liegt die Kraft! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectrant


@ George
In der Ruhe liegt die Kraft! 😉

😉😉

Hey danke euch für die zahlreichen antworten!

Denke wird der 325d werden , zur sicherheit fahr ich beide mal probe😉
Schwarz oder Weiß? eventuel noch dunkel Grau aber das wird sich zeigen🙂

Kennt jemand die kosten vom DPF Reinigen bzw Tauschen???

Und wie schauts beim FL mit dem problem der ELV aus?

Eine frage wäre doch noch und zwar ist mir aufgefallen das die Standlichtringe bei manchen Gelblich leuchten und bei manchen Kaltweiß/Bläulich wie Xenon?

Hab bei meinem die CCFL röhren vom Auktions Haus verbaut darf mann zwar nie aber sieht mit den Xenon halt klasse aus😉

Gruß Lippi

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b



Du fährst einen 325i mit 8,5 Liter? Und wie viel Spaß macht das?

Wow - meiner hat nur knapp drei.... 😉

Kommt drauf an, wie du Spaß definierst.
Manchmal hab ich auch Spaß dran, mit 150 auf der Autobahn dahinzugondeln... oder ganz ruhig und gleichmäßig über die Landstraße zu rollen.
Dann braucht die Mühle noch nicht mal 8,5 Liter.

Bei 8,5-9l ist man mit dem 325i (N53) so gut wie immer "zu schnell" dran. So einen Verbrauch hab ich auf der Landstraße bei Fahrweise überholen sobald es geht und dabei die Gänge ausdrehen sowie ständig bis zu 120km/h laut Tacho.
Wenn man sich an 110km/h lt. Tacho mit Tempomat hält und zum überholen oder aus Ortschaften raus nur normal beschleunigt fährt man auch mit 7,5-8l.

Meiner hat zudem Automatik die auch noch nen kleinen Zuschlag nimmt.
Bei Kurzstrecke schlägt sich das dann halt auch in 10-11l nieder. 😉

Denke trotzdem, dass bei der Jahresfahrleistung des TEs der 325d die deutlich sinnvollere Wahl ist.
Stark fühlt sich der auf jeden Fall an dank des hohen Drehmoments von unten raus und wird auf jeden Fall je nach Fahrweise zwischen 1-3l weniger brauchen.
Mir fehlt aber beim Diesel eindeutig die Drehfreude über 3000 Touren und der Sound beim Ausdrehen.
Das ist mir bei meinen ~15tsd km im Jahr der Super-Zuschlag auf jeden Fall wert und ich vermisse meinen alten Diesel keinen Tag, obwohl der auch deutlich mehr Drehmoment hatte als der 25i...

Zitat:

Original geschrieben von Vectrant


@Enricöööö,
wenn ich mir Dein Profil durchlese, wundert mich gar nichts mehr. Es gibt Leute die Ihre Autos fahren und nicht als potenzersatz im öffentlichen Straßenverkehr bewegen, denk mal drüber nach.
Im übrigen schrieb ich bei normaler Fahrweise, was nicht heißt das ich nur rumschleiche!

Man schreibt hier was sachliches und du Vollpfosten kommst mir dann mit so einem dummen Kommentar... starke Leistung! 🙄

Haben dich deine Betreuer medikamentös schlecht eingestellt oder hast du zu viele Opelabgase abbekommen?! 🙄

Muss dich enttäuschen, brauche mein Auto nicht als Potenzersatz... da klappt alles noch 1a.

Habe nur Spass am Autofahren. Was genau lässt dich denn auf meine Fahrweise schließen in meinem Profil?! Weil mein Fahrzeug leistungsgesteigert ist?! Weil es ein Tachofoto gibt?!

Hast du nie mal getestet was dein Auto läuft?! Scheinbar nicht....

@ Lippi3
DPF reinigen kostet ca 400-500€, DPF ersetzen kostet ca 1200-1500€.

Also den 325d bin ich noch nicht gefahren, allerdings würde ich mir dann gleich überlegen ob es auch der 330d sein darf. Beide Motoren haben den gleichen Hubraum aber der 330d mehr Leistung. Verbrauchsmässig würde ich auch vermuten das die beiden nicht weit auseinander gehen.

MfG
Mike

Zitat:

Original geschrieben von e30lion


Also den 325d bin ich noch nicht gefahren, allerdings würde ich mir dann gleich überlegen ob es auch der 330d sein darf. Beide Motoren haben den gleichen Hubraum aber der 330d mehr Leistung. Verbrauchsmässig würde ich auch vermuten das die beiden nicht weit auseinander gehen.

MfG
Mike

Dann lieber den 35d - der hat auch den gleichen Hubraum ....................

Deine Antwort
Ähnliche Themen