E91/E90 320 aber welchen?

BMW 3er E90

Morgen 🙂

Habe vor meinen jetzigen E46 320d (150ps) so langsam mit seinen 233.000km abzulösen.....

Ist ein super Motor ! Und ich habe mit ihm viele km gemacht..... vor allem kostengünstig (Verbrauch sehr niedrig).

Jedoch lese ich bei den neueren D und auch i Modellen, dass es mit den Steuerketten sehr große Probleme gibt.

Das macht mir Kopf zerbrechen. Ich würde nämlich gerne einen 320d mit 177ps kaufen.

Gerade WEIL der so viele Probleme macht, dachte ich an den 320i mit 170ps aber der hat ja auch das mit der Steuerkette .....

Ich fahre im Jahr ca 35.000km. Klar, da lohnt sich eigentlich der Diesel, aber der 320i soll angeblich unter 8 Liter gefahren werden können? Ich fahre zur Arbeit nur Landstraße (95km).

Beim Diesel stören mich wieder diese Mehrkosten wie z.b. DPF den ich nicht brauche da ich damit in keine Großstadt fahre. Und wenn, auch egal.

Was meint Ihr? Welchen Motor kann man kaufen ohne gleich an die Kette denken zu müssen und welcher wäre dann wirtschaftlicher?

Achso: Wenn ich einen kaufe dann Benziner unter 100.000km und Diesel würde denke ich knapp über 100.000km haben. Wegen dem Preis.

Gruß und vielen Dank.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi Lauder,du machst dir zuviele gedanken 🙂
Je mehr man rumbohrt an einer sache desto eher ist die wahrscheinlichkeit das du am ende mit nichts da stehst 😉 Kauf dir das was dir gefällt,sei es ein"320i" oder"D" So habe ich es immer gemacht,weil überleg mal die problematik mit der Steuerkette beim "i" ist ja ein bruchteil an problemen hier im Forum!Schaumal wieviele diesen 320i in Deutschland fahren und die haben keine probleme damit 😉
Also mach dich nicht irre,wenn er dir gefällt Kaufen und ende 🙂

Das sehe ich absolut genauso, ich habe in einem anderen Thread auch schon mal die Verteilung der verkauften Motoren gezeigt (glaube E9x 2008). Man sieht das gerade bei den Dieseln auf 1x R6 ca. 5xR4 Diesel kommen. Deswegen muss man das auch immer in Relation sehen, wenn hier Probleme beschrieben werden. Sicherlich ist das mit der Steuerkette ein weit verbreitetes Problem, aber in Foren konzentriert sich ja das auch nochmal. Auch R6 Diesel machen Probleme, wenn man die ersten Seiten im E9X-Forum mal durchblättert.

Ich habe mein 320D E91 im März bei einem großen Händler im Rhein-Main-Gebiet gekauft und denen vor Übergabe noch die aktuelle Puma geschickt, damit die extra nochmal an der Steuerkette horchen.
Das Problem des Rasselns war zumindest meinem Verkäufer kaum bekannt.

Gut, darauf kannst auch nicht gehen.
Den Händlern ist fast nie ein Problem bekannt.

Dem Rest stimme ich zu.

Ich werde den Markt jetzt beobachten und warten bis meiner verkauft ist. Dann gehe ich tiefer in die Suche und hoffe etwas feines zu erwischen. 🙂

Beim jetzigen 320d wurde auch oft über Turboprobleme gesprochen.... sehr oft.... davon befallen wurde ich auch nicht, zum Glück und das noch mit dem 1. Turbo.

Vieles hängt halt davon ab wie man mit dem Auto umgeht.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-Freak88


Ist der 320i denn wirklich so schlecht? Also von der Zuverlässigkeit?

Nicht die Bohne! 🙂

Ähnliche Themen

Letztendlich kannst Du hier nach den Schwachstellen suchen und gezielt bei dem neuen Kandidaten darauf achten. Alles Weitere nennt man "sich verrückt machen" und das verdirbt einem nur die Freude am neuen Auto. Der N43 hatte in den ersten Jahren seine Probleme. Die betroffenen Bauteile dürften mittlerweile wohl alle in der Mulde liegen. Mittlerweile fällt dieser Motor nicht mehr auf als die Anderen.
Die Kettentriebe sind dieselben wie bei den 6 Zylindern. Von den Motoren gibt es nur weniger also fällt es auch weniger auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen