E91 Batterie Kurzschluss / tot Fehlerdiagnose?

BMW 3er E91

Hallo miteinander,

wollte meinem E91er (bj 2006) heute nachdem er einige Monate stillgelegt war und nicht mehr ansprang Starthilfe geben wie ich es schon früher einige Male getan hab.

Problem trat (bei laufendem Motor des Spenderfahrzeugs) schon beim anschließenden Versuch des Anlassens bzw. Drücken des Start-Knopfes auf. Kein Tackern (wie bei zu-leerer Batterie) und auch kein Anspringen.
Schlüssel wollte dann auch nicht mehr aus dem Schacht herauskommen und als ich das Display sowie Radio checken wollte musste ich feststellen dass diese auch tot waren was zuvor nicht der Fall war. Mit etwas Ruckeln konnte ich den Schlüssel doch noch lösen, was aber nichts geändert hat und mir nur die Erkenntnis brachte, dass der Funk-Türmechanismus auch nicht mehr funktioniert.

Kann da jemand vage Vermutungen äußern was für einen Bockmist ich gebaut hab bzw. was Ursache wie auch möglicherweise nun zerschossene Teile betrifft (Steuergerät). Oder hat es möglicherweise nur eine "Zentralsicherung" betroffen?

Wäre froh über Vermutungen, was mir beim kommenden Werkstattbesuch der ohnehin ansteht droht oder was ich vielleicht noch selbst tun könnte, vielen Dank mal und Grüße

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olaf333


Also die Autobatterie hat ganze 3,5 V. :-O

Wenn mir dann noch jemand erklären könnte, warum der ganze elektrische Firlefanz vom Tür öffnen bis Radio VOR der Starthilfe noch geklappt hat, wäre ich ja fast glücklich. Da muss der Spender PKW die halbleere Batterie ja noch gar leer geschlürft haben dass jetzt gar nichts mehr funktioniert.
Und leere Batterie hin oder her, per Starthilfe müsste das Anlassen doch dennoch klappen oder nicht?

Zum App, hab leider Symbian Handy.

Ich hatte mein Auto paar Wochen in der Garage stehen lassen, danach ging nichts mehr. Hab dann Starthilfe bekommen, ging auch nicht an, Batterie hatte 5,8V. Ich hab meine Batterie mit meinem Ctek Ladegerät aufgelanden mit reconditinieren und jetzt läuft wieder alles. Bei mir ging auch kurz das Navi usw. und danach nichts mehr, auch als das Auto an der Starthilfe hing.

Gruß
Michael

Oha, das lässt dann ja noch hoffen. Damit werde ich mir das Ladegerät mal vorsorglich kaufen und probieren, bevor ich das Ding der Werkstatt übergebe und die mir sonstwas reinflanschen und mich löhnen lassen, danke !!

Zitat:

Original geschrieben von Olaf333


Oha, das lässt dann ja noch hoffen. Damit werde ich mir das Ladegerät mal vorsorglich kaufen und probieren, bevor ich das Ding der Werkstatt übergebe und die mir sonstwas reinflanschen und mich löhnen lassen, danke !!

Olaf, Du sollst feiern.

Vergiss das mit der Batterie, mach das nächstes Jahr.

Hallo Olaf,
ich hoffe, daß die zusammengebrochene Batterie Dir die Feierlichkeiten zum Neuen Jahr nicht zu sehr verdorben hat :-).
Wenn die Batterie in Deinem Auto noch die Erste ist, kannst Du Dich imho schon mal auf die Suche nach einem Ersatz machen.
Kurz zur Erklärung des Zusammenbruchs:
Oft kommt der letzliche Zusammenbruch einer Batterie bei einer hohen Belastung. Der angesammelte Schlamm in der Batterie bildet einen Kurzschluss in der Zelle. Dann geht nix mehr, nur noch Austausch.
Wenn eine Batterie während so langer Zeit nicht geladen wird, hatt sie einen Knacks weg und wird auch nach noch so geschickter Aufladung demnächst schlapp machen. Die kälteste Zeit des Winters steht uns ja vermutlich noch bevor.
Die Idee mit dem Ladegerät finde ich aber trotzdem gut, wenn der Wagen wieder mal für längere Zeit steht, einfach ab und zu mal die Batterie nachladen, dann bleiben Dir solche unliebsamen Überraschungen erspart.

Auch im neuen Jahr wünsche allen eine knitterfreie Fahrt!
Sportline100

Ähnliche Themen

Hallo Ihr zwei,

nobel dass Ihr Euch um meine Neujahrfeier sorgt 🙂 aber da ich ich am 01.01. eh früh raus musste war ich gezwungen nüchtern zu bleiben, das hat mich gedanklich dann wieder zum Auto und der Batterie geführt. 😉 Ich steck heut das Ladegerät an und werd mir mal Daumen drücken. 😉

Danke noch mal an die Antworten und schön's Neues

Zitat:

Original geschrieben von Olaf333


Hallo Ihr zwei,

nobel dass Ihr Euch um meine Neujahrfeier sorgt 🙂 aber da ich ich am 01.01. eh früh raus musste war ich gezwungen nüchtern zu bleiben, das hat mich gedanklich dann wieder zum Auto und der Batterie geführt. 😉 Ich steck heut das Ladegerät an und werd mir mal Daumen drücken. 😉

Danke noch mal an die Antworten und schön's Neues

Such dir eine neue Batterie. Du wirst keine Wintertage so überleben.

Wenn du sie einbaust, dann den Batteriezähler zurücksetzen, wenn du den gleichen typ / kapazität verbaust.

Wechselst du von agm  auf blei oder kapazität, dann bitte noch codieren lassen.

gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen