E91 335i Probleme mit der Servolenkung

BMW 3er E91

Habe gerade mal ein Video gedreht. Man sieht sehr schön wie miserable die Rückstellung in die Null-Lage des Lenkrades während der Fahrt funktioniert.

http://youtu.be/il30O5_GRtY

Wenn man nicht manuell zurückdrehen würde, würde man riesige Kreise fahren.

Das soll, wie von einigen hier behauptet normal bei BMW sein und Freude am Fahren bedeuten?

Schaut es Euch mal an, und teilt mir kurz Eure Meinung mit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Wenn das Lenkrad so steht das man den Scheibenwischerhebel sieht, dann wird es wohl nicht in Null Uhr Position stehen!

0Uhr ist Lenkrad in Geradeausfahrt, bei 16Uhr zeigt die rechte Speiche auf 16Uhr!

Lies Dir bitte mal den Thread von Eagle_86 mit dem Titel "Umgangsformen in unserem Forum" durch. Ich schaue mir Dein Video mehr als zehn mal an und stelle fest, dass am Ende das Lenkrad fast in Geradeausstellung steht. Alles neutral und sachlich formuliert.

Jetzt kommst Du und und erzählst mir, dass 0 Uhr geradeaus ist, 16 Uhr aber, wenn die rechte Speiche dort steht! Bei Geradeausfahrt steht die aber wohl kaum auf 0 Uhr, sondern vielleicht auf 15 Uhr (oder etwas tiefer). Damit steht das Lenkrad am Ende Deines Videos ca. 30° nach rechts. 16 Uhr von 0 Uhr ausgehend wären 120° gewesen.

Wenn man genau hinschaut, dann sieht man, dass am Ende des Videos das BMW-Logo nur leicht nach rechts gedreht ist, nicht mal 30°. Und das bei nur 20 km/h!

Der Eindruck bleibt, dass Du bewusst Dinge falsch und übertrieben darstellst, um zu provozieren -> keine weiteren Antworten mehr von mir auf Deine Beiträge (siehe Eagles Thread).

32 weitere Antworten
32 Antworten

Vorhin kam in den Nachrichten, daß in China ein Sack Reis umgefallen sei, stellt Euch das mal vor 😁

...in 1 Sekunde fährt der Wagen bei durchschnittlich 25km/h gerade mal 7 m , also 105 m in 15 Sekunden; du hattest 800m Platz🙄

🙄 bei dieser niedrigen Geschwindigkeit geht m.E. keine Servo-Lenkung bei einem RWD in die Null-Position zurück😛

Ich verabschiede mich auch aus diesem Film.... *WinkeWinke*

PS:

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Vorhin kam in den Nachrichten, daß in China ein Sack Reis umgefallen sei, stellt Euch das mal vor 😁

Alles Müller--oder was😕

fahr zu bmw und zeige denen doch mal das problem.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Vorhin kam in den Nachrichten, daß in China ein Sack Reis umgefallen sei, stellt Euch das mal vor 😁

Schrecklich 😠 - sind noch irgend welche unbeteiligten zu Schaden gekommen ?? 😁😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Das ist normal. Außerdem schriebst du, dass du zuvor nur frontgetriebene Fahrzeuge gefahren bist. BMW hat Hinterradantrieb, also kannst du dich nicht über alle Fahrzeuge outen!

Das Video ist unspektakulär und normal - das ist bei meinem BMW genauso! Ich fahre einen 530i 🙂

BMW_verrückter

Jap, hilft letztendlich wirklich nur die Fahrt zum Händler... Ferndiagnose ist immer verdammt schwer. Ich kann nur sagen, dass meine Servo für mein Empfinden ganz normale Rückstellkräfte entwickelt.

Gibt aber keinen Grund sich über die Frage des TE zu ärgern. Auch der vermeintlich heiliggesprochene 335i ist nicht frei von Fehlern oder Mängeln...

Achja und generell zur Lenkung: Bin letztens einen Z4 3.0si gefahren, der hatte die Servotronic. Im direkten Vergleich zwar viel leichtgängiger, aber auch komplett ohne Feedback oder Rückmeldung in der Lenkung. Da muss ich ehrlich sagen hab ich die Servo zu schätzen gelernt, auch wenn man kurbeln muss 😉

Ich hatte ja schon das Vergnügen, mehrere Wagen mit allen möglichen Antriebskonzepten zu fahren.

Keines - KEINES - hätte unter den vom TE im Video gezeigten Bedingungen schneller oder kräftiger geradegezogen.
Warum auch ?

Die Geschwindigkeit liegt grade mal bei konstant ca. 20 km/h - d.h. es wird auch so gut wie kein Gas gegeben. Das Auto würde sich mit steigender Geschwindigkeit mehr und mehr der Geradeausfahrt nähern.

Hierfür reicht je nach Reifenbreite, Luftdruck und Reifenbeschaffenheit die Geometrie der Aufhägung (Nachlauf) nicht unbedingt alleine aus.

Steigt die Fahrgeschwindigkeit und damit die Umfangsgeschwindigkeit des Rades, will (und muss)das Rad mehr und mehr seine Achsrichtung beibehalten - und damit geradeaus rollen.

Das Prinzip kennst du, lieber Markenfrei, u.a. vom Radfahren: Du musst bei geringer Geschwindigkeit aktiv "arbeiten", um nicht mit dem Rad umzukippen. Je schneller du fährst, desto sicherer rollt die Fuhre geradeaus, du musst das Rad förmlich in die Kurve zwingen. Grund ist ganz einfach die quadratisch zur Drehzahl (und damit auch zur Umfangsgeschwindigkeit) ansteigende Zentrifugalkraft. Prinzip Kreisel - hier allerdings mit senkrechter Achse.

Alles in Allem falscher Alarm. DieLeicht- oder Schwergängigkeit deiner Lenkung ist ausreichend diskutiert.

Das hast Du gut erklärt.
Frag mal einen Rennfahrer. Der lenkt auch mit dem Gaspedal.

Völlig normales Verhalten für die 335i-Servo.

Da kommt mir gerade die Vorstellung, wie es wäre, wenn die Rückstellkräfte deutlich stärker wären als in dem Video. Da müsste man ja das Auto ja um jede Kurve oder Abbiegung zwingen, dass es nicht mehr schön ist... Das kann auch nicht so wirklich im Sinne des Erfinders sein 😉

Wenn man bei einem FWD auf Gas Steigt, zieht der viel stärker gerade. Das ist ja eines der Probleme beim FWD. Der Antrieb beeinflusst die Lenkung, was man ja eigentlich nicht will.

Und gerade die nicht von Kräften beeinflusste Lenkung eines Hinterradantriebs ist so toll in schnellen Kurvenfahrten - gepaart noch mit dem tollen Motor (N55) und der nahezu 50/50 Gewichtsverteilung ist es doch so toll - keine Störungen, kein Untersteuern etc. - und nun wird das vom TE auch noch bemängelt 🙁

BMW_verrückter

Über 750 Titel zum Thema Lenkung beim 3er sprechen aber trotzdem eine deutliche Sprache.
Wer kein Problem damit hat ist glücklich,wer eins damit hat wird weiter damit fahren müssen zu vielseitig sind die Komponenten die damit reinspielen und die Fehlersuche wird schnell ein Geldgrab.

Betrifft jetzt zwar nicht nur den 335i sondern die gesammte "Aktuelle " 3er Reihe, der 3er schließt beim neuen TÜV Bericht von den 1- 6 Jährigen hervorragend ab allerdings ab 3 Jahren überdurchschnittliche Probleme mit der Lenkung.

Hallo und gleich wieder tschüss. Der TE ist meiner Meinung nach beratungsresistent. Das Verhalten ist absolut normal. Als nächstes beschwert er sich, warum er denn nur 1 Rückwärtsgang hat.
Wie schon mehrfach erwähnt, speziell bei einem RWD ist das Verhalten absolut normal und erwünscht. Genau das ist ja der Vorteil.

Bin weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen