E91 330i Kaufberatung!

BMW 3er E90

Hi Leute !!

Bin aus dem E46 Forum und möchte mir was neues zulegen , habe ein E91 330i 07/2006 im Auge!!

Was ist zu beachten ?? Irgendwelche Krankheiten o.ä. ??

Vielen dank im vorraus für eure Hilfe

MFG Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Kann mir keiner helfen , ist wirklich wichtig??!!

Daniel

Hallo, beim E91 weiss ich nicht so genau, kann Dir halt nur von E90 berichten. Ist ja die gleiche Maschine.

Also, ich bin mehr als zufrieden, ein Antrieb der wirklich Spaß macht wenn der Verbrauch keine allzu grosse Rolle spielt, das ist mal klar.

Der Motor ist klasse, genug power auch im unteren Drehzahlbereich. Wenn Du die Sau rauslassen willst muss man halt das Drehzahlband auch ausnutzen.

Anfälligkeiten des Motors kenne ich beim 330i nicht, zumindest vor vFL Modell.

Genial ist dass das Raddrehmoment fast unverzögert zum Gasbefehl ansteht, das ist ein geniales Fahrgefühl!

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von _coxi_


kommt darauf an ob du den allrad brauchst, oder nicht?!

vorteile: besserer grip bei schlechtem boden oder schnee/eis
nachteile: mehr gewicht -> höherer verbrauch, schlechtere fahrleistungen

Wohne in NRW denke das es sich hier mit schnee und so in grenzen hält!!

MErkt man denn große unterschiede in der fahrleistung??

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel



Zitat:

Original geschrieben von _coxi_


kommt darauf an ob du den allrad brauchst, oder nicht?!

vorteile: besserer grip bei schlechtem boden oder schnee/eis
nachteile: mehr gewicht -> höherer verbrauch, schlechtere fahrleistungen

Wohne in NRW denke das es sich hier mit schnee und so in grenzen hält!!

MErkt man denn große unterschiede in der fahrleistung??

Daniel

ja. daudrch wird er ziemlich träge.

ich würd den x nur nehmen wennst ihn auch brauchst.

xenon ist da einfacher nachzurüsten als sportsitze.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


Wohne in NRW denke das es sich hier mit schnee und so in grenzen hält!!

MErkt man denn große unterschiede in der fahrleistung??

Daniel

ja. daudrch wird er ziemlich träge.

ich würd den x nur nehmen wennst ihn auch brauchst.

xenon ist da einfacher nachzurüsten als sportsitze.

gretz

habe vom e90 keine ahnung eher e46 deshalb werde ich mich nicht an die nachrüstung rantrauen und teuer wird es auch schätze ich mal!!

Kann man die vorfeldbeleuchtung nachrüsten ?? Wenn ja was kostet das ca.??

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


ja. daudrch wird er ziemlich träge.

ich würd den x nur nehmen wennst ihn auch brauchst.

xenon ist da einfacher nachzurüsten als sportsitze.

gretz

habe vom e90 keine ahnung eher e46 deshalb werde ich mich nicht an die nachrüstung rantrauen und teuer wird es auch schätze ich mal!!

Kann man die vorfeldbeleuchtung nachrüsten ?? Wenn ja was kostet das ca.??

Daniel

Der Org. Nachrüstsatz von BMW kostet ca. 1000 € zzg.. einbau.

Gebraucht  liegt das bei ca. 600 € inkl. den zubehörteilen. zzgl. Einbau.

Sportsitze kosten Gebraucht > 1200 €. Ggf. zzgl. Kabel Ziehen und Programieren
Vorfeldbeleuchtung kann man nachrüsten, gibts verschiedene Varianten, Würd mal vermuten ab 200 € je nach Bastelgeschick.

gretz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


habe vom e90 keine ahnung eher e46 deshalb werde ich mich nicht an die nachrüstung rantrauen und teuer wird es auch schätze ich mal!!

Kann man die vorfeldbeleuchtung nachrüsten ?? Wenn ja was kostet das ca.??

Daniel

Der Org. Nachrüstsatz von BMW kostet ca. 1000 € zzg.. einbau.
Gebraucht  liegt das bei ca. 600 € inkl. den zubehörteilen. zzgl. Einbau.

Sportsitze kosten Gebraucht > 1200 €. Ggf. zzgl. Kabel Ziehen und Programieren
Vorfeldbeleuchtung kann man nachrüsten, gibts verschiedene Varianten, Würd mal vermuten ab 200 € je nach Bastelgeschick.

gretz

nenn mir mal die varianten!! Möchte das wenigstens haben!! Hast du links oder ähnliches??

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Der Org. Nachrüstsatz von BMW kostet ca. 1000 € zzg.. einbau.
Gebraucht  liegt das bei ca. 600 € inkl. den zubehörteilen. zzgl. Einbau.

Sportsitze kosten Gebraucht > 1200 €. Ggf. zzgl. Kabel Ziehen und Programieren
Vorfeldbeleuchtung kann man nachrüsten, gibts verschiedene Varianten, Würd mal vermuten ab 200 € je nach Bastelgeschick.

gretz

nenn mir mal die varianten!! Möchte das wenigstens haben!! Hast du links oder ähnliches??

Daniel

Such mal mit google unter MT. da hat einer was gepostet einen anleitung.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von BMW320Ci Daniel


nenn mir mal die varianten!! Möchte das wenigstens haben!! Hast du links oder ähnliches??

Daniel

Such mal mit google unter MT. da hat einer was gepostet einen anleitung.

finde nur was zum e46

Auch von mir ein Statement zum x (Allrad).

Ich bin den 330xi Probe gefahren und mir war er zu träge, hat mir nicht gefallen. Mittlerweile habe ich einen 330i und der geht (zumindestens subjektiv) ne ganze Ecke besser (trotz 18" Mischbereifung). Allrad nur wenn es notwendig ist, ansonsten steht es IMHO nicht im Verhältnis.

Ansonsten wenn Du zwischen 325i und 330i entscheiden möchtest solltest Du nicht außer Acht lassen, was Du bisher so gewohnt bist.

Für Jemanden der einen 316i oder 318i (oder vergleichbares) gewohnt ist wird der 325i reichen. Ich hatte vorher einen E36 328i (300kg leichter als mein E90) und hätte den 325i subjektiv wohl als träger empfunden, da mein 330i sich schon nicht deutlich schneller anfühlt. Hängt natürlich mit vielen Faktoren zusammen.

Ich denke der 325i wird sich von den Fahrwerten ähnlich anfühlen wie der E46 320i. das ist jetzt aber wirklich nur geschätzt, ohne Erfahrungswerte...

Am einfachsten ist wohl immer eine Probefahrt, wobei "einfach" ist da wohl auch nicht immer so einfach...

Viel Erfolg!

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von DerStefan84


Auch von mir ein Statement zum x (Allrad).

Ich bin den 330xi Probe gefahren und mir war er zu träge, hat mir nicht gefallen. Mittlerweile habe ich einen 330i und der geht (zumindestens subjektiv) ne ganze Ecke besser (trotz 18" Mischbereifung). Allrad nur wenn es notwendig ist, ansonsten steht es IMHO nicht im Verhältnis.

Ansonsten wenn Du zwischen 325i und 330i entscheiden möchtest solltest Du nicht außer Acht lassen, was Du bisher so gewohnt bist.

Für Jemanden der einen 316i oder 318i (oder vergleichbares) gewohnt ist wird der 325i reichen. Ich hatte vorher einen E36 328i (300kg leichter als mein E90) und hätte den 325i subjektiv wohl als träger empfunden, da mein 330i sich schon nicht deutlich schneller anfühlt. Hängt natürlich mit vielen Faktoren zusammen.

Ich denke der 325i wird sich von den Fahrwerten ähnlich anfühlen wie der E46 320i. das ist jetzt aber wirklich nur geschätzt, ohne Erfahrungswerte...

Am einfachsten ist wohl immer eine Probefahrt, wobei "einfach" ist da wohl auch nicht immer so einfach...

Viel Erfolg!

Gruß
Stefan

Kann den 325 i E90 mit meinem 320 ci E46 nicht vergleichen der e90 geht deutlich besser!! Mein Kumpel mit seinem E46 330i hatte bei der probefahrt auch zu kämpfen , und mit 15k km ist der noch gar nicht richtig eingefahren!!

Daniel

dennoch finde ich auch, dass das Beschleunigungsgefühl im E90 deutlich stärker gefiltert rüberkommt, als im E46 z.B. Ich denke, dass er deshalb den 325i E90 mit dem 320i E46 verglichen hat, wobei natürlich der 325er schneller ist 😉 Der E90 hat einfach den großen Vorteil und zugleich (auf das subjektive Gefühl bezogen) den Nachteil, dass er sehr gut gedämmt ist und man innen nur die Hälfte mitbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von jwl1


dennoch finde ich auch, dass das Beschleunigungsgefühl im E90 deutlich stärker gefiltert rüberkommt, als im E46 z.B. Ich denke, dass er deshalb den 325i E90 mit dem 320i E46 verglichen hat, wobei natürlich der 325er schneller ist 😉 Der E90 hat einfach den großen Vorteil und zugleich (auf das subjektive Gefühl bezogen) den Nachteil, dass er sehr gut gedämmt ist und man innen nur die Hälfte mitbekommt.

Genau das meinte ich damit... 🙂

Gruß

Hi Leute habe mich nach langem hin und her(Mit Xenon/ohne Xenon) für einen 325i E90 EZ:7/2007 15.000 km mit folgender Ausstattung entschieden:

0354 titansilber-metallic
ANAT Stoff Blue Shadow/Alcantara Anthrazit

02MF M-Lecihtmetallräder Sternspeiche 193
0320 Modelschriftzug (Entfall)
04AD Interieurleisten Alu Längsschliff
0481 Sportsitze Fahrer/Beifahrer
0494 Sitzheizun Fahrer/Beifahrer
0534 Klimaautomatik
0704 Sportfahrwerk, M
0710 M-Lederlenkrad mit Airbag
0715 M-Aerodynamik Paket incl. NSW
0760 Hochglanz Shadowline
0775 Dachhimmel Anthrazit
9001 6-Gang Schaltgetriebe
9005 ABS
9008 Airbag Fahrer/Beifahrer
9017 Armauflage vorne
9020 Außenspiegel beheizt
9022 Außentemperaturanzeige
9025 AUX-Anschluss
9028 Blinkleuchten Weiß
9029 Bordcomputer
9045 Exterieurumfang in Wagenfarbe
9046 Fensterheber elektrisch Hinten/Vorne
9051 Getränkehalter
9064 Kindersitzbefestigung ISO-Fix
9071 Kopfairbag Vorne/Hinten
9083 Lenksäulenverstellung mechanisch
9087 Mittelarmlehne im Fond
9099 Reifen Pannen Anzeige (RPA)
9106 Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer
9108 Servolenkung
9134 Wärmeschutzverglasung
9135 Wegfahrsicherung
9141 Zentralverriegelung mit Fernbedienung
9143 DSC
9146 EUROPlus Garantie 12 Monate
9150 Außenspiegel elektrisch einstellbar
9154 Radio Business CD
9156 Dynamische Brems-Control (DBC)
0337 M-Sportpaket

40 mm Spurplatten auf der HA sind auch schon drauf!! (sieht Böse aus)

Probefahrt war genial!! Nächste Woche wird er fertig gemacht (Aufbereitung Innen/Außen, Tüv/AU neu)

MFG Daniel

Glückwunsch! Die Probefahrt hat dich überzeugt, was gibts besseres 😉 Viel Spaß mit dem Reihensechser.

Hallo Leute, meint ihr der neue 330 mit 272PS ist anfälliger als der alte mit indirekter Einspritzung? Wie sieht es mit dem Verbrauch und Fahreigenschaften aus, habt ihr da Erfahrungen was die Unterschiede so sind?
mfg

Ist definitiv anfälliger... gibt einfach mehr Schwachstellen, wie z.B. die Hochdruckpumpe oder die Injektoren. Unterschiede gibt es schon zwischen den Motoren. Der Direkteinspritzer verbraucht einen Tick weniger, hängt noch etwas giftiger am Gas, fühlt sich minimal stärker an, aber der Vorgängermotor klingt dafür schöner, läuft geschmeidiger und ist weniger anfällig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen