E91 330D Vorfacelift Modell

BMW 3er E91

Hallo,
ich habe eine Frage,
fahre einen E91 330D (schönes Auto mit geilem Motor :-)) aber in letzter Zeit habe ich manchmal das Problem, dass der Motor ein fahr verhalten hat als würde er festgehalten werden.
- Motor spricht schlecht an
- Verbrauch steigt an (ich fahre die Woche über immer dieselbe Strecke) laut Momentanverbauchsanzeige
- Bei abstellen des Autos leichter Gummigeruch am Heck
Der freundliche hatte gemeint, dass ist wenn er den Rußpartikelfilter frei brennt aber dass macht er doch immer erst wenn man 50 km gefahren ist.
Kann es das AGR sein oder kennt jemand das Problem?

20 Antworten

Also ich bin keiner der die Musik bis Ultimo aufdreht. Hab se meistens ganz leise, damit ich das Wummern und Vibrieren in vollen Zügen geniessen kann. Wie gesagt ich bekomm das irgendwie überhaupt nicht mit. Wie lange dauert der Prozess im Normalfall, wann beginnt er in der Regel?? Aber wo wir gerade beim DPF sind. Wie verhält sich das mit diesem Verschleiss von dem Ding. Wie ich den BMW gekauft habe, hatte er laut Anzeige noch eine Restlaufzeit von 200000 KM. Jetzt ist die Anzeige bei 190000. Ich selber habe jetzt 14000 KM drauf gefahren. Es heisst ja immer das der DPF p x Daumen bei 200000 gewechselt wird. Kann es sein, dass meiner schon mal einen neuen bekommen hat?

Kan schon sein, dass er einen Neuen hat. Die Anzeige könnte aber auch sonst gelöscht werden und somit stehen erneut 200.000 km drinnen, also resetten 🙂

Das kann man nie so sagen. Der DPF meldet sich aber eh mit erhöhten Emissionen oder Mehrverbrauch, bei 3000 1/min ist Schluss, Leistungsverlust, ..

BMW_Verrückter

Das könnte also heissen, dass mich der Verkäufer möglicherweise über den Tisch gezogen hat und die Anzeige vom DPF einfach resetet hat? Zumal der Verkäufer ein BMW Mitarbeiter war. Somit weiss ich jetzt eigentlich garnicht wie fertig mein DPF nun ist. Wie stellen die in der Werkstatt den Zustand fest? Mein Verbrauch liegt etwa zwischen 7,5 und 9 Liter. Je nach Fahrweise eben Aber im Schnitt um die 8,2. Sollte denke ich normal sein beim X-Drive..... ??? !!!! ??

Klar, das ist normal (der Verbrauch) - sogar super 🙂

Wie viel hat dein Wagen gelaufen?

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Heute hab ich die 166000 geknackt. Und bis auf die Vibrationen und die nervige Automatik ein klasse Auto. Fahrwerk wird fällig denke ich, da er irgendwie schwammiger wird. Nicht mehr ganz so direkt. Es steht jetzt das H&R Monotube auf dem Plan. Wo dann gleich noch zu meiner nächsten Frage komme. Ist die als BMW VERRÜCKTER 😉 etwas bekannt dass die vorderen Antriebswellen auf höhere Tieferlegungen negativ reagieren? Ich google schon wie ein Blöder und werde nicht wirklich fündig. Der eine sagt so, der andere so. Ihr hattet doch bestimmt schon mal einen XDRIVE mit Gewinde in der Werkstatt oder? Ich würde Ihn nach Fahrwerkstausch vorne gerne 60mm runter drehen. Jetzt hat er vorne 40mm Federn drinne. Diese haben die Antirebswellen bis klaglos überstanden. Also 166000 KM. Laut Vorbesitzer sind die Federn direkt nach dem Neukauf verbaut worden.

Ich arbeite zwar in keiner Werkstatt, habe aber noch nie gehört, dass Fahrzeuge mit xDrive ein Problem damit hätten. Das sollte den Antriebswellen nämlich egal sein, ob das Fahrzeug näher am Boden liegt, oder nicht 🙂

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen