E91 320d Bj 2008 Meldung - Motor überhitzt - gemäßigt fahren

BMW 3er E91

Hallo zusammen,
mein E91 320d Automatik aus 2008 (vor Modellpflege) zeigt heute plötzlich nach 5km Fahrt die Fehlermeldung "Motor überhitzt - gemäßigt zur Werkstatt fahren".
Dabei lief der elektr. Lüfter am Hauptkühler, obwohl dieser offensichtlich nicht warm war, und der Motor lief nur noch mit niedrigster Drehzahl, das man kaum von der Stelle kam. Ein Fahren zur Werkstatt war unter diesen Umständen unmöglich. Nach Abstellen des Motors lief der Kühlerlüfter noch minutenlang weiter, ohne das dort Temperatur fühlbar war.
Also Abschleppstange an mein "Zweitfahrzeug" gesetzt und den BMW zur heimischen Garage abgeschleppt.

Erster Gedanke, der Thermostat ist schuld, denn der Riementrieb incl. Wasserpumpe erscheinen unauffällig, keine Geräusche, Riemen wurde vor ca. 10Tkm erneuert, Kühlflüssigkeitstand normal, Behälter läßt sich öffnen ohne Dampfentwicklung. Alles deutet auf Thermostat hin.

Jetzt lese ich hier und beim Etzold, es gibt verschiedene Thermostaten, kennfeldgeregelt?, AGR?, im Ladeluftkühler soll auch so ein Ding stecken ?? Der Etzold schreibt zum Dieselmotor überhaupt keine Details, wo die Thermostaten sitzen.

Wo fang ich nun am besten an, wo steckt der wahrscheinlichste Übertäter?

17 Antworten

Hi guten Abend,
Ich habe nun das selbe Problem. Könntest du mir verraten woher du deinem Sensor besorgt hast?
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Sklazo61 schrieb am 22. September 2018 um 20:31:04 Uhr:


Hi guten Abend,
Ich habe nun das selbe Problem. Könntest du mir verraten woher du deinem Sensor besorgt hast?
Mit freundlichen Grüßen

Ich hatte zuerst den Sensor (TOPRAN) bei FÜRST bestellt, dauerte dann aber doch länger als erwartet, also zu BMW - fast dreimal so teuer (36€) - aber sofort verfügbar.

Zum rein- und rausschrauben braucht man aber in jedem Fall eine 17er Zwölfkant-Langnuss, hatte ich bei TOOLINEO besorgt.

Vielen Dank!!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen