E90 und Carglass (lang)
Nachdem ich jetzt wieder an die ganze Gaschichte denken kann, ohne gleich durch die Decke zu gehen, schildere ich Euch jetzt mal meine Story von meinem E90 mit Carglass.
Wann die ganze Geschichte wirklich ihren Lauf nahm, ist nicht mehr festzustellen. Auf der A99 wird man oefter mit Steinen beschmissen, meist gibt es keine Spuren. Deshalb kann ich mich auch nicht wirklich an den Steinschlag erinnern, der die ganze Geschichte ausgeloest hat.
Als ich am Montag morgen in mein Auto eingestiegen bin, sehe ich einen 10cm langen Sprung in der Scheibe von der Innenspiegelhalterung nach links gehend. Beim genaueren Anschauen von aussen sehe ich zwei Einschlagkrater genau an der Innenspiegelhalterung, links oberhalb des Regensensors. Der Riss ist deutlich laenger als von innen zu sehen, so 15cm von der Oberkante richtung Regensensor, dann 15cm nach links.
Da unsere Leasingfirma vorschreibt, dass alle Glasschaeden bei Carglass repariert werden muessen, mache ich gleich am Montag morgen noch einen Termin fuer Mittwoch vormittag aus. Frueher geht nicht, da Carglass erst die Scheibe bei BMW bestellen muss.
Am Montag ist der Riss noch etwas laenger geworden, da ich mangels Platz in der Tiefgarage im freien in der Sonne parken musste. Danach habe ich vermieden, das Auto in der Sonne abzustellen, um weiteres Reissen zu verhindern.
OK, am Mittwoch morgen bin ich dann zu Carglass gefahren, nach Navi, mit Radio an. Auf dem Hof war wenig Platz, aber irgendwie konnte ich den Wagen dann doch abstellen ohne zu sehr im Weg zu stehen. Ich musste eine Weile warten, da gerade noch der Fahrer eines Jeeps bedient wurde. Das dauerte etwas laenger, da der Innenspiegel in die Mitte der Scheibe geklebt worden war. Nicht horizontal, sondern vertikal. Dem Jeep Fahrer wurde dann erklaert, dass das so gehoert, na ja...
Waere das mein eigenes Fahrzeug gewesen, waere ich sofort wieder gefahren. Da ich aber bei dem LEasingfahrzeug keine Wahl habe, und beim E90 der Innenspiegelplatz auf der Scheibe merkiert ist, habe ich dann doch mein Fahrzeug abgegeben. Es gab einen kostenlosen 118d von Enterprise, das fand ich gar nicht mal schlecht.
Am Abend um 17:30 hab ich den Wagen dann wieder geholt. Der Innenspiegel war an der richtigen Stelle, es war die richtige Scheibe (Klimakomfort). Ich denke, na, da ist ja doch alles gut gegangen.
Als ich vom Hof fahre, will ich das Navi checken, ob auf dem Nachhauseweg irgendwo Stau ist. Dort sehe ich zwar den BMW Titelscreen, aber auch nach kurzem Warten kommt kein Menue. Der Bildschirm wird nur immer wieder kurz schwarz, dann kommt der BMW Screen. Keine Reaktion auf irgendwelche Tasten am Lenkrad oder I-Drive.
Also an der naechsten Kreuzung umgedreht, wieder zu Carglass gefahren. Dort weiss man von nichts, will nichts gemacht haben, nix abgesteckt, Batterie nicht ab usw. Ich soll doch zu BMW fahren, denn einen BMW Werkstattcomputer haet man halt nicht. Auf die Frage nach Haftung meint der Mitarbeiter, man habe ja eigentlich nichts gemacht, sollte aber sich herausstellen, dass die Schuld bei Carglass laege, wuerde man dann wohl die Kosten uebernehmen muessen.
Auf der Fahrt nach Hause stelle ich dann fest, dass der Regensensor auch nicht tut, Scheibenwischer geht im festen Intervall. Na toll.
Am Donnerstag habe ich fuer Nachmittags einen Termin bei BMW (Niederlassung Muenchen, Gebrauchtwagenzentrale Froettmanning) bekommen. Da weder die Leasingfirma, Carglass, noch BMW an irgendetwas schuld sein wollen, will sich keiner der drei auf die Bezahlung eines Leihwagens festlegen. Da ich mit den Nerven fertig war, habe ich dann auf eigene Kosten erst mal einen Mietwagen fuer einen Tag genommen (Mini).
Am Freitag vormittag habe ich dann im Dritten Versuch mit dem zustaendigen Kundenberater sprechen koennen. Der Wagen wuerde ziemlich sicher bis zum Nachmittag nicht fertig. Das ganze System muesse geflasht werden, eventuell sei auch die Hardware beschaedigt und muesse getauscht werden. Die Schuld laege wohl nicht bei Carglass. Mietwagen auf BMW Kosten dennoch Fehlanzeige.
Da hat mich dann etwas der Rappel gepackt, das kann doch wohl nicht angehen, 4 Tage ohne Auto, ohne dass ich was dafuer kann. Andere Autohaeuser sind da kulanter.
Also hab ich mal bei BMW direkt angerufen. Ein sehr freundicher Bearbeiter dort erklaerte mir, dass ich zwar keinen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug haette, dies auber uebe die Kulanz des Haendlers in so einem Fall aber eigentlich gehen sollte. Ich solle mit dem Serviceleiter bei der Niederlassung sprechen.
Der war erst mal nicht direkt zu sprechen, hat mich aber relativ zeitnah zurueckgerufen. Ich habe ihm mein Anliegen erklaert, und mit Hinweis auf die Aussage des Serviceberaters, dass der Fehler wohl bei BMW laege, auf die Stellung eines Mietwagens gedraengt. Er meinte, er muesse das intern erst mal abklaeren, was momentan Sache ist.
20 Minuten spaeter kam dann ein erneuter Rueckruf. Es sieht jetzt so aus, als ob Carglass schwer gepfuscht hat. Regensensor und Beschlagsensor fuer die Frontscheibe (kommt mit der Klimaautomatik) sind nicht initialisiert worden, wie dies eigentlich sein sollte. Es ist fuer BMW moeglich, den Punkt des Navidefekts +-2km festzulegen, beim Nachrechnen kommen wir natuerlich genau auf den Zeitpunkt bei Carglass. Er warte gerade auf einen Rueckruf von Carglass zum weitern Vorgehen.
Da ja trotzdem nicht sicher war, wer und ob jemend fuer den Mietwagen aufkommt, bin ich dann erst mal zu BMW gefahre, um den Mietwagen abzugeben. Ich waere dann halt mit U- und S-Bahn heimgefahren, in der Garage steht ja noch ein 330i in Reserve.
Als ich bei BMW ankomme und den Schluessel fuer den Wagen abgeben will, treffe ich gleich am Empfang zufaellig meinen Serviceberater. Der erklaert mir, dass inzwischen Carglass sich bereit erklaert hat, den kompletten Schaden inklusive Mietwagen zu uebernehmen. Ich kann also den Mini erst einmal behalten. Allerdings sei die Elektronik so durcheinander, dass nicht einmal garantiert werden kann, dass ich den Wagen am Montag wiederbekomme.
Nun gut, jetzt fahr ich halt ersteinmal fuer eine Weile Mini. Ist eigentlich ganz lustig. Fuerchterlich untermotorisiert (aber mir immer noch lieber als ein Diesel), aber selbst im Mini One eine super Strassenlage. Allerdings ist der Federungskomfort wesentlich schlechter, als selbst mit meinem Sportfahrwerk im E90. Auf Brueckenquerfugen, die ich mit dem BMW bis 250 problemlos nehme, fliegt mir bei 140 das Gebiss raus.
So. jetzt hab ich mir den Frust von der Seele geschrieben.
Es gruesst ein Minifahrender
Blue346L
Edit: Ach ja, den Punkt in diesem Post hab ich bei aller Laenge natuerlich vergessen. Ich hab zwischendurch, nachdem klar wurde, dass Carglass die Sensoren nicht initialisiert hat, nochmal bei denen angerufen. Die haben weder das Wissen, dass sowas noetig ist, noch das Equipment, um sowas zu machen. Prinzipiell waeren die gar nicht in der Lage, so eine Arbeit anzunehmen.
Deshalb kann ich bei Fahrzeugen mit Regensensor und Klimaautomatik nur davon warnen, eine Frontscheibe bei Carglass reparieren zu lassen.
11 Antworten
Bei dem Theater wäre mir bestimmt auch der Kragen geplatzt.
Ich habe vor kurzem auch meine Frontscheibe von Carglas austauschen lassen: Klimakomfort, Regensensor, Navi-Professional und Klimaautomatik habe ich auch in meinem E46. Die Servicetechniker sind zu mir in die Arbeit gekommen und haben die Scheibe ausgewechselt (sie brauchen dafür nur einen trockenen Platz). Nach dem Austausch hat alles einwandfrei funktioniert. Habe da wohl Glück gehabt...
Viele Grüße und viel Glück, dass auch bei Dir wieder alles passt,
Ted
Als ich mal in der Nl in Muc war erzählte man mir, dass der Kunde kostenlos bei jedem Werkstattbesuch ein Auto bekommt und dies der Vorteil sei, wenn man ein Fahrzeug in einer NL in Muc kauft.....
BMW sagte mir mal, dass man bei Gewährleistungsarbeiten ab 2h einen kostenlosen Leihwagen erhalten würde.....(im Gewährleistungsfall).
Der Wagen ist aber leider ein Leasingfahrzeug, also wohl nicht in der NL gekauft (wobei er einen NL Nummernschildrahmen hatte).
Das mit den 2h ist auf Kulanzbasis, also nur, wenn man entsprechen motzt, ist mein Eindruck.
Wir also meine Mutter, mein Vater und ich, bekommen bei unserem Händler immer einen Leihwagen kostenlos, die bieten den immer an, egal ob die Schuld sind oder nicht. Selbst bei einer Inspek. bekommen wir nen kostenlosen Leihwagen.
Obwohl kein Auto da gekauft wurde, einer davon ist auch ein Leasingfahrzeug.
MFG
Andreas
Ähnliche Themen
Um so ein Theater zu vermeiden lease ich bei BMW. Wenn ich schon höre, dass eine Leasingfirma Carglas vorschreibt kriege ich zuviel.
Zudem sind beim E90 die Leasingkonditionen von BMW besser als die von jedem anderen Anbieter. Und für kleines Geld (19,99 im Monat) ALLE Reparaturen und ALLE Wartungen für 3 Jahre mit drin. Nur noch Reifen und Benzin selber kaufen. Selbst ein Mietwagen bei Inspektionen (2 mal im Jahr) ist enthalten.
So, nun hab ich heute endlich wieder meinen E90 zurueckbekommen (nachdem ich gestern nochmal etwas Druck gemacht habe und auf einen E90 32d als Mietwagen upgegraded hatte).
Es wurde das CCC (wohl das Navi Steuerzentrum) getauscht. Alle programmierten Daten (bis auch das Sitzmemory) sind weg, aber da war nix gravierendes dabei.
Kosten fuer Reparatur und Mietwagen uebernimmt bis zum CCC Replacement (Montag) Carglass, danach BMW.
Als ich dann von BMW auf die Autobahn fuhr, hab ich nochmal einen Heidenschreck bekommen, laut Navi fuhr ich mit Affenzahn (wohl 1000km/h+) rueckwaerts durch die Pampas, irgendwo Richtung Garmisch.
Nachdem ich allerdings gerade wieder beim Umdrehen Richtung BMW war, sprang das Navi ploetzlich auf die Korrekte Position, und zeigt fortan alles korrekt an. Ich denke, dass da wohl irgendetwas noch nicht so ganz initialisiert war.
Ich bin echt froh, dass der Scheiss jetzt endlich vorbei ist.
Ich bin gerade aus dem Urlaub aus Frankreich zurück, habe jetzt schon 8700km runter und bin super zufrieden!
Auf der Hinfahrt habe ich nach der halben Streckte rechts neben dem Innenspiegel (auf der Beifahrerseite) einen 4mm-Einschlag bemerkt. Nun bin ich zurück, und überlege, ob ich zu Carglas oder zu BMW NL gehen soll? Ich bin über Allianz versichert und nicht über Roland (wie man es mir beim Kauf natürlich anbot). Was tun?
Solange die Scheibe nicht getauscht werden muss, glaube ich nicht, dass Carglass was kaputt machen kann. Und ausserdem wird meiner sicher ein Einzelfall sein.
Falls Du bei BMW die 150 Euro Selbstbeteiligung zahlen musst, wuerde ich zu Carglass gehen, sonst zu BMW.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Falls Du bei BMW die 150 Euro Selbstbeteiligung zahlen musst, wuerde ich zu Carglass gehen, sonst zu BMW.
Woher weiß ich, ob ich die 150€ bezahlen muss?
Den Freundlichen fragen. Und nachsehen, ob Du eine Selbstbeteiligung fuer Glasschaeden in Deiner TK hat.