E90 Schaltwegverkürzung shortshift
Guten Abend,
wer kann mir bitte helfen? habe für meinen N53 Schaltwegverkürzung komplet von Performance bestellt. Beim einbau bemerkte ich das der neue shortshift länger ist als der alte der verbaut ist.Was ist hier falsch? haben die mir den falschen geschickt bin ratlos.
14 Antworten
Hmm, "shortshift" bezieht sich doch auf die Laenge der Schaltwege selbst damit 😕
Was ist denn jetzt bei Dir "laenger", der Schalthebel selbst oder die Schaltwege mit dem jetzt verbauten Performance "shortshift" Kit ?
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hmm, "shortshift" bezieht sich doch auf die Laenge der Schaltwege selbst damit 😕Was ist denn jetzt bei Dir "laenger", der Schalthebel selbst oder die Schaltwege mit dem jetzt verbauten Performance "shortshift" Kit ?
Vermute mal das Schaltgestänge, welches am Schalthebel gekoppelt ist.
Edit:
Kuck mal hier die Bilder an. dort liegen die alten & neuen teile beieinander. Kannst ja mal schauen, ob das bei dir auch der Fall ist
Entscheidend ist der untere Teil des Schalthebels. Also von der Lagerkugel bis zur unteren Aufnahme. Je länger dieses Stück, je kürzer der Schaltweg (Hebelgesetz).
@YETI
Eben, genau deshalb schrieb ich ja meine "bloede" Frage zum zitierten Beitrag des TE im Thema 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RQ-1
Vermute mal das Schaltgestänge, welches am Schalthebel gekoppelt ist.Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hmm, "shortshift" bezieht sich doch auf die Laenge der Schaltwege selbst damit 😕Was ist denn jetzt bei Dir "laenger", der Schalthebel selbst oder die Schaltwege mit dem jetzt verbauten Performance "shortshift" Kit ?
Edit:
Kuck mal hier die Bilder an. dort liegen die alten & neuen teile beieinander. Kannst ja mal schauen, ob das bei dir auch der Fall ist
Also der shortshift Schaltgestänge mit der teilenumer 25117542200 ist länger als meiner der verbaut ist hat gar keinen sinn wen er länger ist dan sind die schaltgänge länger , hab ihn gar nicht verbaut
@BIMI28
Und was willst Du uns jetzt damit, mit Deinem Vollzitat des Beitrags von zwei Usern hier, konkret mitteilen 😕
Zitat:
Original geschrieben von BIMI28
Also der shortshift Schaltgestänge mit der teilenumer 25117542200 ist länger als meiner der verbaut ist hat gar keinen sinn wen er länger ist dan sind die schaltgänge länger , hab ihn gar nicht verbaut
Tut mir leid, aber ich kann dir da iwie nicht folgen 😕
ja nichts ihr habt mir das schon gut erklärt aber ich kapiere das einfach nicht wen der shortshift länger ist dan sind auch die schaltgänge länger und sieht nicht gut aus
Zitat:
Original geschrieben von BIMI28
ja nichts ihr habt mir das schon gut erklärt aber ich kapiere das einfach nicht wen der shortshift länger ist dan sind auch die schaltgänge länger und sieht nicht gut aus
Hast du es schon eingebaut ? Und danach waren die Schaltwege länger ?
@BIMI28
Geht es Dir jetzt konkret um die Optik des Schalthebels im Innenraum oder um eine tasaechliche Schaltweg-Verkuerzung dabei? - Denn langsam blicke ich, in Deinem Thema hier dazu, bei Deinen Fragen und Antworten an uns dazu nicht mehr wirklich durch 😕
Wie User "YETI", hier im Thema, schon mal voellig korrekt anmerkte, ist der
untereTeil des Schalthebels ausschlaggebend dafuer:
Zitat:
Entscheidend ist der untere Teil des Schalthebels. Also von der Lagerkugel bis zur unteren Aufnahme. Je länger dieses Stück, je kürzer der Schaltweg (Hebelgesetz).
Das sich dadurch natuerlich die Schalthebel-Laenge, die aus der Mittelkonsole herausragt / heraussteht dabei mit veraendert, ist doch vollkommen logisch!
Denn der Schalthebel
selbstwurde ja in seiner
Gesamt-Laenge
nichtveraendert, sondern
nurdie
Position der Kugel, fuer dessen Lagerung in der Mittelkonsole, zum eigentl. Schaltgestaenge veraendert ...
Hallo Leute also hier sind die Fotos oben der neue Performance short shift und unten der alte der drin ist . Er ist einfach länger und unten ist er genau gleich , kan es sein das x-Drive modele mit M auch schaltwegverkürzung haben ,den ich meinte irgendwo gelesen das allrad modele keinen haben
Ohne es genau zu wissen möchte ich mal behaupten das es für die Allradmodelle keine Schaltwegeverkürzung gibt.
Wenn man die von dir angegebene Nummer mal durch den Teilekatalog kurbelt, dann kommen zwar 1er und 3er Modelle - auch der 325i - raus, aber eben keine x-Modelle. Dafür sprechen auch die Fotos.
Neben den Daten die du angegeben hast, habe Ich einfach mal ein paar Daten angenommen um das zu überprüfen.
Hier der RWD 325er:
http://de.bmwfans.info/.../#accessories_and_retrofittings
Und hier der AWD 325er:
http://de.bmwfans.info/.../#accessories_and_retrofittings
Das heißt zumindest das die Performance Schaltwegeverkürzung für den 325xi nicht vorgesehen ist. Ob es eine "inoffizielle" Möglichkeit gibt weiß ich nicht. Bei meinem früheren E36 320i hatte ich beispielsweise den Schalthebel vom Z3 2,8 drin. Das war eine recht bekannte Möglichkeit.
Edit:
Hier noch das allseits bekannte Vergleichsbild aus dem E36 Bereich. Wie erwähnt, je länger das Stück rechts der Lagerkugel je kürzer der Schaltweg. Beim M entsprechend am kürzesten.
www.motor-talk.de/.../schaltwegverkuerzung01-i205708981.html
Vielen Dank YETI für deine Infos ,das heisst Performance short shift geht nicht an meinem Allrad,als ich aber bei Schmiedmann bestellte konnte ich genau für meinen model klicken,jetzt muss ich einen anderen finden der passt ,venigstens konnte ich den alcantara schaltbalg und shalthebel brauchen .Hier noch paar Fotos von meinen Auto.
Original geschrieben von YETI
Ohne es genau zu wissen möchte ich mal behaupten das es für die Allradmodelle keine Schaltwegeverkürzung gibt.
Wenn man die von dir angegebene Nummer mal durch den Teilekatalog kurbelt, dann kommen zwar 1er und 3er Modelle - auch der 325i - raus, aber eben keine x-Modelle. Dafür sprechen auch die Fotos.
Neben den Daten die du angegeben hast, habe Ich einfach mal ein paar Daten angenommen um das zu überprüfen.
Hier der RWD 325er:
http://de.bmwfans.info/.../#accessories_and_retrofittings
Und hier der AWD 325er:
http://de.bmwfans.info/.../#accessories_and_retrofittings
Das heißt zumindest das die Performance Schaltwegeverkürzung für den 325xi nicht vorgesehen ist. Ob es eine "inoffizielle" Möglichkeit gibt weiß ich nicht. Bei meinem früheren E36 320i hatte ich beispielsweise den Schalthebel vom Z3 2,8 drin. Das war eine recht bekannte Möglichkeit.
Edit:
Hier noch das allseits bekannte Vergleichsbild aus dem E36 Bereich. Wie erwähnt, je länger das Stück rechts der Lagerkugel je kürzer der Schaltweg. Beim M entsprechend am kürzesten.
www.motor-talk.de/.../schaltwegverkuerzung01-i205708981.html