e90 oder s40
Hallo zusammen
bei mir stellte sich die frage: e90 oder s40...
mh für den e90 sprechen die unzähligen optionen auf der aufpreisliste: kurvenlicht, navi mit tv, etc...
dagegen sprechen der recht hohe anschaffungspreis, unverschämte aufpreispolitik und meiner meinung nach das wichtigste: den fährt bald jeder, und in 5 jahren alle 18 jährigen na ihr wisst schon wen ich mein... mit tieferlegung, bösem blick, kenwood-aufkleber!
für den s40 sprachen umfangreiche serienausstattung mit klimaautomatik, cd, automatische fahrlichtschaltung, toller innenraum und seitenmarkierungsleuchten 🙂
naja...
was hat euch zum kauf des e90 bewogen, würde mich echt interessieren
gruß
65 Antworten
fahrspaß,design , image, motor, qualität, nette bmw angestellte im bmw autohaus, guter service in meiner bmw werkstatt.
ne habe mich wegen image, qualität und design für den s40 entschieden! 🙂
und die leute im volvo forum sind auch niveauvoller!
gruß
Na ja, dann Gratulation und viel Spass damit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sci70
ne habe mich wegen image, qualität und design für den s40 entschieden! 🙂
und die leute im volvo forum sind auch niveauvoller!
gruß
Das liegt wohl daran das sie schon den Totenschein am Rücken kleben haben 😁
Ne ist ne gute Wahl, mein E90 kommt ende des Jahres auch wieder weg. BMW is zu Ende für mich. Konnte mich nimmer beeindrucken, Qualität, Service, Preise - alles unter aller Sau.
Zitat:
Original geschrieben von master-jedi
Das liegt wohl daran das sie schon den Totenschein am Rücken kleben haben 😁
Der is gut 😁
Ich finde Volvo absolut langweilig, einzige Ausnahme ist der C70. Wenn schon nen Skandinavier, dann wenigstens den neuen Saab 9-3, der hat was.
Zitat:
Original geschrieben von master-jedi
...mein E90 kommt ende des Jahres auch wieder weg. BMW is zu Ende für mich. Konnte mich nimmer beeindrucken, Qualität, Service, Preise - alles unter aller Sau.
Is aber nur´n Joke, oder entspricht´s - in deinem Fall - der Wahrheit!!? 😉
jungs, hand aufs herz! der e90 sieht von hinten wie ein japaner aus, so der nissan/mitsubishi stil, und seitenmarkierungsleuchten haben die in europa auch nicht!! und mein kumpel der n e46 325 fährt war schier begeistert vom motorklang und der aufgeräumten, nicht verspielten freischwebenden mittelkonsole...
mußte mal raus 🙂
grüße
@sci70
ich hatte u.a. den v50 (also kombi) über ein wochenende zum testen, bevor ich mich für den E91 entschied.
ich fand den motor vom volvo noch etwas leiser als den jetzt neuen von bmw, aber das pfeifgeräusch vom turbo (2.0 D) war etwas nerviger.
der kofferraum vom v50 ist noch kleiner als der vom e91 und das soll schon was heissen.
die schwebende mittelkonsole im v50 ist auch fein. nur wirkt das cockpit, vor allem vorm beifahrer sehr nach plaste/kunststoff und es ist doch etwas eng im volvo, wenn man den abstand zu den türen betrachtet.
außerdem schafft der v50 2.0d nicht die EU4 ohne partikelfilter. e91 schafft eu4 auch ohne filter.
inspektionsintervalle bei volvo leider alle 12monate, bei bmw 2 jährig.
ansonsten schönes auto zu fairem preis. hatte damals auch für v50 eine angebot mit 12% rabatt, auf den ersten schlag.
gruß,
calvin
s40 = limo
v50 = gleiches modell als kombi
Ist der Volvo nicht zu guten Teilen zusammen mit Mitsubishi entwickelt? Sich dann ueber BMW Rueckleuchten im Japan-Look aufzuregen klingt fuer mich als Troll.
Genauso wie das von der Seite anlabern mit dem Ton im Forum.
Fuer mich ist der Volvo indiskutabel, weil Frontantrieb.
@Blue346L
auf jeden fall ist mazda mit drin. und dann glaub ich noch peugeot , sonst nix.
gruß,
calvin
ps: den nachteil bei frontantrieb hab ich beim diesel auch gemerkt (v50). du biegst auf einer kreuzung ab und gibst gas ... da fangen die vorderräder an "durchzudrehen".
erstens: ich bin der der im winter sich nicht gedanken muß ob er heute das auto nehmen kann oder doch lieber die öffentlichen, komme sonst den berg nicht hoch (stuttgart, da gibts die massenweise!) durfte in diesem winter einen e46 rausziehen 🙂
zweitens: nix mazda, nix mitsubishi... beim s40 sind die reihen-5-zylinder volvo neuentwicklungen, lediglich der diesel ist eine zusammenarbeit mit psa und die vierzylinder kommen von ford!
drittens: da ich mir das ernsthaft überlegt hatte mit dem e90 hatte ich ihn probegefahren und die verarbeitung im cockpit ist unterduchschnittlich (getränkehalter!), haklige schaltung.
viertens. ja das mit dem v50 ist glaub leicht problematisch, die haben noch einige mängel laut forumberichten. bei meinem habe ich ein werkstatt intervall von 20 000km.
fünftens: ich habe niemanden blöd angelabert ich wurde zuerst blöd angemacht als ich es gewagt hatte die leute zu fragen warum sie sich für einen e90 entschieden hatten, argumente wären mir auch lieber gewesen 🙂
gruß
Re: e90 oder s40
Zitat:
Original geschrieben von sci70
...bei mir stellte sich die frage: e90 oder s40...
...
Du hast Dich wohl verschrieben und meinst den S60, gelle?!?! 😉
Der S40 ist KEIN Vergleich zum E90, da liegt eine Fahrzeugklasse dazwischen. Ich möchte nur erwähnen, daß der S40 mit dem Ford Focus und dem Mazda 3 auf einer Plattform steht -> das sagt ja schon alles 😁
Der S40 kommt nicht an den E90 ran. Ist ungefähr so, als hättest Du gesagt, ... nehm ich einen X5 oder doch den KIA Sorento 😁 😁 ??
Wie Du schon gesagt hast, ist der E90 dem Ford (= Volvo) technisch deutlich überlegen.
Aufgrund der hohen Preise wird es noch etwas dauern, bis der E90 zum Transportmittel der modernen multikulturellen Stadtbevölkerung wird. Dennoch ist BMW unverschämt teuer und bei Volvo gibt es noch dazu extrem hohe Rabatte.
Es bleibt also eine Geldfrage: Das bessere Auto für mehr Geld oder den Volvo, aber dafür (sehr) günstig.