E90 mit Kleinkind
Hallo,
da ich im Sommer das erste Mal Vater werde und hierfür ein zweitüriger A3 nicht zweckmäßig sein dürfte, bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto. An dem neuen 3er vorbeizukommen ist fast nicht möglich. Wie siehts mit dem Kofferraum aus. Reicht die Limousine oder soll ich lieber auf den Touring warten? Was meint Ihr?
Gruß ein hoffentlich baldiger 3er-Fahrer.
14 Antworten
Das kommt drauf an, was du transportieren willst. Größer als der Kofferraum eines A3's wird der wohl sein. Als Limousine mit 4 Türen ist der 3er schon geeignet für eine junge Familie finde ich.
ich hab den e46 mit umklappbarer rücksitzlehne und hatte bisher nie transportprobleme. wenn du öfter sperrige gegenstände transportierst kommst du wohl am touring nicht vorbei, da die ladeöffnung der limo imho relativ klein ist. der e90 hat als limo 20 liter mehr kofferraumvolumen, die dürften in der praxis nicht auffallen, aber er ist zumindest meßbar größer geworden.
warte einfach bis beide modelle beim händler stehen und schau sie dir an.
Hallo AudiA3,
ich habe 2 Kinder und fahre seit 4 Jahren einen 320d Touring mit integrierten Kindersitzen, die es ja jetzt leider nicht mehr gibt.
Da meiner ein Firmenwagen ist, könnte ich eigentlich schon jetzt tauschen, warte aber bis zu Herbst, wenn der neue Touring kommt, auch in der Hoffnung, daß bei diesem das "nutzbare" Kofferraumvolumen durch die größeren Abmessungen gestiegen ist.
An Deiner Stelle würde ich auf den Touring warten, gerade in der "Babyphase" mußt Du ja auch einen Kinderwagen transportieren und hierfür hast Du im Touring dann sicher mehr Platz, da der Kofferraum ja nach oben nicht so begrenzt ist.
@all: ist es richtig, daß es beim E90 zur Zeit keine Seitenairbags für die Fondpassagiere gibt??
servus
Günther
Hallo,
der Kopfairbag geht ganz bis nach hinten (verdeckt die Fenster).
Von Seitenairbags im Fond ist leider nichts zu sehen.
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die bisherigen Antworten. Gerne nehme ich auch weitere Ratschläge an. Zum Transportieren hab ich nichts. Dafür nehm ich meinen Sprinter. Es geht nur um die Familienkutsche mit dem ganzen Kram eines Kindes. Kinderwagen, Maxi Cosi, Schlitten und weiteres, was halt so auf Familienväter zukommt. Sicherlich kann auf eine Dachbox, bei Urlaubsfahrten ausgewichen werden. Aber reicht das? Ich find halt eine Limousine schöner als einen Touring. Wahrscheinlich auch preiswerter.
Gruß
Hallo,
sicherlich ist die Limousine günstiger als der Touring.
Das Aussehen ist Geschmackssache, mir gefällt der Touring sehr gut, auch die ersten Bilder vom neuen Touring find ich klasse.
Praktischer ist auf jeden Fall der Touring, Wertverlust ist sicherlich auch niedriger.
Warte bis Anfang März und schau Dir die Limousine an. Dann leihst Du Dir zum "Üben" ; -) mal 'nen Kinderwagen aus und versuche, wie sich dieser im Kofferraum verstauen läßt.
servus
Günther
P.S. sicher die Dachbox ist 'ne Alternative, allerdings wirst Du dich immer ärgern, wenn Du den Schwiegermuttersarg nur für 'ne kurze Fahrt montieren mußt.
hier:
http://bilder.autobild.de/bilder/1/51999.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/50510.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/50511.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/52003.jpg
servus
Günther
Wenn er so kommt wie auf dem ersten Bild zu sehen, dann ist er wirklich eine Pracht.
Vor allem das Heck ist meiner Meinung nach besser gelungen als bei der Limousine.
Na mal Abwarten...
VG
cs
Schade, dass auch der Touring (dem letzten Bild nach zu urteilen) wieder die häßlichen orange-roten Blinker bekommt. Auf den Fotos der Autobild waren noch weiße Blinker (a la 5er) zu sehen, die das Heck deutlich eleganter machen...
Grüße
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von clickconference
Schade, dass auch der Touring (dem letzten Bild nach zu urteilen) wieder die häßlichen orange-roten Blinker bekommt. Auf den Fotos der Autobild waren noch weiße Blinker (a la 5er) zu sehen, die das Heck deutlich eleganter machen...
Grüße
Bernd
Beim 1er gibt´s ja die als Sonderzubehör die
Black Line-Heckleuchten- da kommt das rot noch dunkler raus als in der Serie, das weiße Blinkerglas erscheint in
rauchgrau...kann mir
sehr gut vorstell´n, das BMW die gleiche Option als SA im E90 auch anbieten wird!! 😁 😉
Wird BMW auch, habe es schon in der MOT gelesen und es auch schon mal in einem eigene Thread gepostet. Bilder habe ich leider jedoch nicht.
http://www.motor-talk.de/t538266/f240/s/thread.html
Gruß
Benni
Zur Grundfrage (abgesehen davon, daß der Touring schön wird 🙂 ): Als Vater von nun 2 eher kleinen Kindern (27 und 8 Monate) kann ich Dir nur sagen: Finger weg von der Limousine und vom Coupé.
1. Es ist nicht das absolute Laderaumvolumen, daß Probleme macht (das auch), sondern die Kofferraum-Öffnung. Du mußt ansonsten selbst Jogger zerlegen, kriegst keine Rodel mit Rückenlehne hinein usw.
2. Es ist auch das nach oben relativ offene Volumen wichtig - ansonsten mußt Du für jeden zusätzlichen Windelpack (und die angespiebene Kleidung --> passiert allen Eltern irgendwann auf einer längeren Fahrt) den Kofferraum neu entladen und das Gepäck neu schlichten.
3. Coupé: Zwei Türen sind, um es vorsichtig auszudrücken, mühsam. Das ständige Nachhintenkriechen macht nicht wirklich Freude.
4. Herzliche Gratulation zum kommenden Nachwuchs und viel Spaß mit ihr/ihm.
lg
Dimple, der einen 4-türigen Golf IV hatte und nach der ersten Urlaubswoche mit Mrs. Dimple und Dimple jr. I die Kombi-Kauf-Erlaubnis hatte 🙂.
PS: Ich habe mir damals den 3er Touring angeschaut und bin zum Schluß gekommen: Zu klein. Nachdem der 5er (E39) vom Kofferraum auch nicht viel besser war und unverschämt teuer, habe ich zu dem in der Signatur angeführten Auto gegriffen und bin mit der Wahl sehr zufrieden.