E90 M3

BMW 3er E90

Hallo

In der Autozeitung war letztens mal ein M3 E90 zu sehen. Das ding sah ja mal nur geil aus. Hoffe das der so gebaut wird.

Hat jemand Fotos vom E90 M3? Oder einen Link?

Gruß Souler22

136 Antworten

ich sag da nur eins dazu, schaut euch doch den e30 M3 gegen den Serien e30 an, da kann man genau so extreme Unterschiede sehen oder...???
Ein e30 M3 in guten Zustand ist um einiges teuerer als ein e36 M3, beim e36 M3 sah man so gut wie kein Unterschied zum Serien e36 nur ein Kenner sah das sich es um ein M3 handelt....ein M muss sich schon gut von der Serie abheben!!!!!!!
Der e46 M3 geht langsam wieder in diese richtung man erkennt ihn auch hone ein richtiger BMW Freak zu sein...Und deshalb bin ich der Meinung das das erste Foto das ist das man ernst nehmen muss das es auch schon öfter zu sehen war. Und keine erstellte Photo Shop Montage einer Zeitung die sich vorstellt so könnte er aussehen vorallem schon nicht als Limo nie und nimmer !!!!

4 Türen wird ar auch net haben.

Das Hintere Rad is laut Autobild skizze um mindestens 3Zoll grösser dat wird auch net sein

Zitat:

in meinen augen ist das ding zu prollig und hat den falschen motor!

Der aktuelle M3 gefaällt mir auch sehr gut vom Klang her. Schon kreischend hell.

Aber ein V8 muss ja nicht unbedingt dumpf sein und schon gar nicht blubbern.
Bestes Beispiel ist Ferrari oder ganz extrem
ein E46 M3 GTR. Der hört sich an wie ein Weltuntergang(von aussen, innen bekomm tman das nicht so mit). Die Alpha-N macht so einen krach, noch viel mehr als beim E30 M3.Noch nie ein Auto gehört was einen besseren Sound hat.

Mir wäre ein 6Zylinder auch lieber, weil es einfach ein BMW Vorhängeschild ist, aber BMW baut ja keinen großen 6 Zylinder mehr wie früher. 3.5l-3.8l
Ein 4l 6Zylinder wäre shcon cool, gibts ja auch von Tuscan.

Die Kraftverteilung ist halt bei einem V8 besser.

MfG

Huh ein V8 muss net blubbern ?

Also wenn BMW einen baut, dann hat der zu
blubbern^^undzwar so laut und tief, dat alles wackelt

Ähnliche Themen

in der auto motor und sport ist n bericht über den neuen m3 drin

Zitat:

Huh ein V8 muss net blubbern ?Huh ein V8 muss net blubbern

Das passt ja nicht zu einem M3, tief und blubbern.

Wie gesagt schon hell und metallisch wäre das beste. Eben einfach Racing.

Kriterium des "Blubberns beim V8 ist die Kurbelwelle. Eine "cross plane" Anordnung ist die klassische "blubbernde" Anordnung. Die "flat plane" Anordnung (180°) lässt den Motor eher "heiser, metallisch kreischen". Letztere wird bei den neueren Ferrari V8 verwendet.

Der Tuscan ist ein Modell des Herstellers TVR.

si si

das war soweit stand meines Wissens.
Aber nochmal zur Erweiterung meines Horizontes:
Heisst es dann, das alles unter 180° zum blubbern neigt bzw. dorthin tendiert?

Dies trifft nur auf V8 Motoren zu. So weit ich weiß gibt es nur diese zwei gängigen Arten davon. 180° und (ich glaube) 90°.

90° blubbert wie wie die Lava in der Hölle 😁

aber mal ehrlich: der sound lässt sich doch am besten über die auspuffanlage generieren. da werden die tuner ne menge angebote machen 😉

Für den M3 plädiere ich für eine 180° Variante des V8. Mit "Blubbern" suggeriere ich (obwohl das damit nicht wirklich zu tun hat) Lowtech a la Zweiventiliger- Stoßstangen- US- V8 mit 8l Hubraum 250 Ps und 35l Verbrauch. Sprich eine automobilgewordene Harley-Davidson.

Wie gesagt, die KW From ist dafür keine Grundlage. Sie beeinflußt jedoch meine subjektive Empfindung in Richtung Lowtech vs. Rennsport (Hightech).

Mit Abgasanlagen erreicht man zwar etwas in Sachen Klang. Aber in der Regel kommt ein guter Sound von einem guten Motor.

das erste foto geht leider net, kann das jemand wieder reinstellen?

Der neue M3 soll 415 PS haben! Wahnsinn!

nur pressespekulation. AMS weiß genauso wenig wir wir 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen