E90 LCI wozu ist der erste Gang bei der 6 Gang Automatik?

BMW 3er E90

mein 330d xdrive fährt immer mit dem 2. gang weg.
steil bergauf ist acu der 2.te gang drinnen.
wozu gibt es den 1. gang?
hab ich also nur einen 5 gang automat?

Beste Antwort im Thema

Liegt an der Getriebeübersetzung. Musst mal hier nachschauen:

110-170-large
38 weitere Antworten
38 Antworten

Das er die Entwicklung etwas kritisch sieht darf er ruhig äussern. Ich schaue auch ein wenig skeptisch daher und frage mich in der Tat wofür ich eine 6-Gang Automatik habe, bei der der 1te Gang nie verwendet wird.

Nichtmal zum sportlichen Anfahren kann ich den 1ten nutzen, da es ein Gefühl ist, als würde mir der Motor die Reifen zerfetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Das er die Entwicklung etwas kritisch sieht darf er ruhig äussern. Ich schaue auch ein wenig skeptisch daher und frage mich in der Tat wofür ich eine 6-Gang Automatik habe, bei der der 1te Gang nie verwendet wird.

Nichtmal zum sportlichen Anfahren kann ich den 1ten nutzen, da es ein Gefühl ist, als würde mir der Motor die Reifen zerfetzen.

Also wie schon geschrieben, mein E90 Bj. 4/2006, diesen habe ich im Sep. 2009 gekauft, fährt eigentlich immer im ersten Gang an. Habe noch nicht gemerkt, dass er im zweiten anfährt.

Das einzige was mich daran stört ist, dass er, 1. wenn er kalt ist auf den ersten Meter, beim wechsel vom 1. in den 2. Gang ruckelt und 2. der erste Gang viel zu kurz übersetzt ist.

Ansonsten bin ich mit der Automatik voll zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Das er die Entwicklung etwas kritisch sieht darf er ruhig äussern. Ich schaue auch ein wenig skeptisch daher und frage mich in der Tat wofür ich eine 6-Gang Automatik habe, bei der der 1te Gang nie verwendet wird.

Nichtmal zum sportlichen Anfahren kann ich den 1ten nutzen, da es ein Gefühl ist, als würde mir der Motor die Reifen zerfetzen.

Du hast 1800 kg Zuglast. Erklärung genug?

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Du hast 1800 kg Zuglast. Erklärung genug?

Das der 1te Gang zum ziehen schwerer lasten gedacht ist, ist mir schon klar (siehe mein Kommentar auf der 1ten Seite). Ich hab aber nichtmal eine Anhängerkupplung, daher ist der 1te Gang FÜR MICH nicht wirklich zu gebrauchen.

Mal aus Neugier: Zieht hier jemand soviel mit seinem 3er?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Du hast 1800 kg Zuglast. Erklärung genug?
Das der 1te Gang zum ziehen schwerer lasten gedacht ist, ist mir schon klar (siehe mein Kommentar auf der 1ten Seite). Ich hab aber nichtmal eine Anhängerkupplung, daher ist der 1te Gang FÜR MICH nicht wirklich zu gebrauchen.

Mal aus Neugier: Zieht hier jemand soviel mit seinem 3er?

Hab jetzt ne AHK im Keller liegen... müste sie nur mal verbauen... oder sonst verkauf ich sie wieder (org. E91)

Ich persönlich hab auch schon mal drüber nachgedacht was wäre wenn man die HA Übersetzung ändern würde, wie sich das auswirken würde. Dann hätte man eine Real höhere Spreitzung und auf der BAB eine niedrigere Drehzahl. (Stichwort Quife Diffsperre)

gretz

Auch beim langsamen Fahren bei z. B. Stau ist der erste Gang sehr praktisch, da man nicht ständig bremsen muss und der Automat durch weniger Schlupf auch nicht zu heiß wird. mir fehlt sogar noch ein Gang. Ein länger übersetzter Autobahngang wäre sehr praktisch. Mein 5er hatte bei z. B. 200 eine bedeutend niedrigere Drehzahl, was dem Verbrauch sehr zugute kam. Die Geräuschkulisse ist zu vernachlässigen, da die Windgeräusche den Motor übertönen.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Mein 325iA - 10/2006 - fährt in Stellung D und DS noch definitiv im 1. Gang an.

Hmm, komisch, mein 325iA Bj. 10/2005 fährt im 2ten an. Ist aber noch älter als deiner.

Wir haben einen der ersten E90 325iA 5/2005, der fährt wie bei allen

E46 6packs immer im ersten an, genauso wie mein 323iA.

Zitat:

Original geschrieben von Adm1raL


Ja, das war bei mir auch so, bis ich mein Automatikgetriebe resetet habe (Zündung an -->Kickdown 20-30 sek. betätigt.)

Es ist schon lustig, wie lange sich diese Urban Legend vom Reset der adapt. Automatik hält. Weder im Workshop Manual noch in irgendeinem technical bulletin von BMW wird diese Vorgangsweise erwähnt, laut Auskunft eines Meisters bei BMW.

Im Beitrag von Jomoto ist es im Anhang auf Seite 6 auch beschrieben:

"Die Anpassung an den Fahrertyp wird bei jedem Anfahren aus dem Fahrzeugstillstand neu gestartet."

D.h. die Fahreranpassung fängt jedesmal von Neuem an, sich an den Fahrer anzupassen. Das macht auch Sinn, was würden sonst Paare machen, die das Fahrzeug abwechselnd benutzen... Es gibt also nichts zu "resetten".

Zitat:

Es gibt also nichts zu "resetten".

nicht ganz richtig. Manchmal schleichen sich in die Software Fehler ein. Zum Beispiel mein Fahrzeug schaltete plötzlich mit einem unangenehmen Ruck vom 2ten in den 1ten Gang zurück. Mit dem Reset der Elektronik war der Fehler wieder behoben. Im weiteren hat angelheart schon recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen