E90 LCI 330d - zuviel Drehmoment?!
Hallo,
Ich habe bei meinem neuen E90 330d ein kleines Problem. Ich habe im Moment 1300Km auf der Uhr und gebe ab und zu mal ein wenig Gas um während der Einfahrphase die Drehzahl zu variieren. Dabei habe ich heute folgendes festgestellt:
Folgende Ausgangssituation: Ich fahre auf der Autobahn mit 90Kmh - 100Kmh hinter einem LKW her und habe bei der Automatik auf Sport geschaltet. Gebe ich nun Gas um zügig zum Überholen zu beschleunigen, greift das DSC vehement ein und regelt dermassen ab, dass ich nicht wirklich vorwärts komme. Das gleiche ist mir aber auch bei 120Kmh schon aufgefallen.
Beschleunige ich von niedrigen Geschwindigkeiten (50-60Kmh) heraus, habe ich kein Problem und der Wagen schießt nur so davon.
Es kann doch nicht sein, dass die Hinterräder ab 90Kmh soviel Schlupf haben oder soviel Drehmoment ansteht, dass das DSC eingreifen muß!? Woran kann das liegen?
P.S.: Ein ausführlicher Erfahrungsbericht kommt nach der Einfahrphase und nach dieser "Problembehebung" 🙂
MfG
Beste Antwort im Thema
Ja!
Bei einem 50ps Auto kannste das Gaspedal halt immer durchdrücken, aber bei Autos mit den NM Zahlen eines 330d, da sollte das Gaspedal schon etwas "intelligenter" genutzt werden.
Wenn du beim 330d schon auf Sport schaltest um bei 90km/h einen LKW zu überholen ist da imho auch irgendetwas komisch bzw. übertrieben 🙄
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jacky78
Ich fahren den Dunlop Wintersport M3.Im Sommer ist es die Mischbereifung und da ging es super. Nur in schnellen Kurven
auf feuchter Straße hatte ich das Gefühl das die Traktionskontrolle viel zu früh geregelt hat.
Aber das war echt nur sehr selten.
Die habe ich diesen Winter auch drauf, bin inzwischen schon 7500 km mit denen gefahren und bin sehr zufrieden, darunter auch schon 2 Etappen über die Alpen. War allerdings auch vorher mit den Pirelli Sottozero Winter RFT sehr zufrieden.
Mein 330d ist allerdings noch ein Vor-LCI Modell!
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Tolle Lösung, einfach das Drehmoment zu reduzieren....
Na ja, es ist auf jeden Fall immer noch hoch genug, um im Verkehr mitzuschwimmen ;-)
Gruss,
M.
Hallo Zusammen
so meiner war gestern beim Händler es wurde ein komplett Updade der Steuergeräte gemacht und anschließend der Schwellwert der DSC geändert.Jetzt läuft er auch mit Winterreifen so wie es sein soll.
Hallo Leute,
ist schon mal jemand auf die Idee gekommen, dass evtl. die Reifen auf der Felge "wandern"?
Das würde ja zumindest die Reaktion bei neuen Reifen erklären. Sollte vieleicht mal jemand mit dem Problem seine Reifen/Felgen markeiren um das zu prüfen.
Weitere Geschichte wäre vieleicht auch noch die Kupplung, hatte mal das gleiche Problem beim Mopped (KTM LC4) - in den unteren Gängen saubere Kraftübertragung und ab dem 4. Gang Kupplungsrutschen - Anscheinend wird bei höheren Geschwindigkeiten doch mehr Drehmoment zum Beschleunigen benötigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ok... Das Problem SCHEINT gelöst zu sein. Ich habe vorhin den Reifendruck geprüft, aber was ich da sehen musste hätte ich im Leben nicht für möglich gehalten:Vorne Links: 3.5! Bar (Soll: 2.7)
Vorne Rechts: 3.5! Bar (Soll: 2.7)
Hinten Links: 3.5! Bar (Soll: 3.1)
Hinten Rechts: 3.7!!! Bar (Soll: 3.1)Nach der Korrektur eine kurze Fahrt über die Autobahn: Keinerlei geblinke vom DSC mehr. Ich muss es zwar morgen auf dem Weg zur Arbeit nochmal genauer unter die Lupe nehmen, aber im Moment scheint sich die Sache erledigt zu haben.
Genau so war es bei mir auch, bei mir waren es bei allen 4 Rädern sogar über 1bar zuviel! Mein Auto habe ich letzte Woche neu über ALD Leasing mit Winterrädern bestückt bekommen, und das wurde hier über einen regionalen Händler ausgeliefert!
Nach der Luftdruckkorrektur ist es besser geworden aber noch nicht gut genug. Ich habe noch eine leichtes 'wummern' mit Vibrationen im Fahrwerk (so bei 140-160km/h arg extrem), fühlt sich wie ein Höhenschlag an, aber wer Räder mit über 1bar ausliefert, kann vermutlich auch nicht wuchten! Ich werde jetzt erstmal noch wuchten lassen, und dann prüfen was passiert.
An der Stelle, gibts von Euch eine BMW Händlerempfehlung, hier fürs badische, an der Rheinschiene?
bis denne
genne
PS: Habe Pirelli RFT auf 17" ALU drauf, hatte schon lange keinen so laute lauten Reifen mehr.
Hi,bin NEU und unverbraucht.Problem hatte ich nach einem Reifen -Wechsel gehabt.Thema DSC : Es gibt von BMW drei Verschiedene Varianten des Steuergerätes.Einfach das Steuergerät auf Sportliche Fahrweise abstimmen lassen und schon ist das Problem behoben.Macht jeder Freundliche.
Hallo zusammen,
habe meinen 330 d seif Montag und genau das gleiche Problem.
Beim meinem 🙂 wusste man nichts davon muss Freitag wieder hin.
Gruss
Frank
Also,
laut meinem freunlichem hier in Aachen 🙂 kann man nichts feststellen.
Ich frage mich warum ich es laufend hane und die nichts feststellen können. Man könne
da nichts machen so lange kein Fehler im Speicher währe ????
Habt ihr evtl. mal einen Tipp wie ich das Problem sinnvoll angehe?
Weiterhin kann ich auch meine Aussenspiegel nicht mehr über den Schlüssel anklappen obwohl ich sogar den Komfort zugang habe ??
Gruss
Frank