E90 LCI 330d - zuviel Drehmoment?!
Hallo,
Ich habe bei meinem neuen E90 330d ein kleines Problem. Ich habe im Moment 1300Km auf der Uhr und gebe ab und zu mal ein wenig Gas um während der Einfahrphase die Drehzahl zu variieren. Dabei habe ich heute folgendes festgestellt:
Folgende Ausgangssituation: Ich fahre auf der Autobahn mit 90Kmh - 100Kmh hinter einem LKW her und habe bei der Automatik auf Sport geschaltet. Gebe ich nun Gas um zügig zum Überholen zu beschleunigen, greift das DSC vehement ein und regelt dermassen ab, dass ich nicht wirklich vorwärts komme. Das gleiche ist mir aber auch bei 120Kmh schon aufgefallen.
Beschleunige ich von niedrigen Geschwindigkeiten (50-60Kmh) heraus, habe ich kein Problem und der Wagen schießt nur so davon.
Es kann doch nicht sein, dass die Hinterräder ab 90Kmh soviel Schlupf haben oder soviel Drehmoment ansteht, dass das DSC eingreifen muß!? Woran kann das liegen?
P.S.: Ein ausführlicher Erfahrungsbericht kommt nach der Einfahrphase und nach dieser "Problembehebung" 🙂
MfG
Beste Antwort im Thema
Ja!
Bei einem 50ps Auto kannste das Gaspedal halt immer durchdrücken, aber bei Autos mit den NM Zahlen eines 330d, da sollte das Gaspedal schon etwas "intelligenter" genutzt werden.
Wenn du beim 330d schon auf Sport schaltest um bei 90km/h einen LKW zu überholen ist da imho auch irgendetwas komisch bzw. übertrieben 🙄
97 Antworten
Ich hatte genau das selbe Problem mit dem abregelden DSC beim Beschleunigen ab ca. 90 km/h. Seit ich gestern auf Sommerbereifung gewechselt habe ist das Problem verschwunden. Demnach muss es doch an den Reifen liegen.
Im Winter fahre ich Dunlop Winter Sport 3D (non RFT) 225 R17 rundum. Und im Sommer die Mischbereifung 225/255 R18 mit Bridgestone Potenza RE050 RFT (Originalbereifung).
Was mich aber etwas verwirrt, bei meinem Vorgängerfahrzeug (E91 330i) fuhr ich die selben Winterreifen (habe die Winterräder übernommen) und hatte keinerlei Probleme damit.
Gruss
Manuel
Höchstwahrscheinlich der wahre Grund:
Gemäss meinem BMW Händler gabs beim M5 mit Mischbereifung je nach Rerifenhersteller, auch mal das selbe Problem, da die Abrollumfänge der Reifen zu unterschiedlich waren!!! Daher rechnet das DSC eine falsche Geschwindigkeitsdifferenz vor. riegelt ab und dies erst recht bei voller Beschleunigung. Das DSC muss im übrigen bei niedrigen Geschwindigkeiten mehr Schlupf zulassen, sonst würden wir jegliche Drehmomente über 100nm gar nie ausfahren können.
Ich hoffe das, das Thema geklärt ist.
PS. hab zwar nur einen 330i, bin aber alle grossen Diesel recht deftig probegefahren, alle waren normal bereift und hatten auch keinerlei Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von gaehwim
Seit ich gestern auf Sommerbereifung gewechselt habe ist das Problem verschwunden. Demnach muss es doch an den Reifen liegen.Im Winter fahre ich Dunlop Winter Sport 3D (non RFT) 225 R17 rundum. Und im Sommer die Mischbereifung 225/255 R18 mit Bridgestone Potenza RE050 RFT (Originalbereifung).
Nein, das kann nicht an den Reifen liegen, da ich das Problem mit exakt Deiner Sommerbereifung habe.
Davon aber abgesehen sollte es egal sein was für Schlappen ich fahre... Ein derartiges Verhalten ist nicht normal und darf nicht normal sein! Es ist sogar gefährlich. Kürzlich wollte ich bei 100km/h jemanden überholen und kam kaum vorbei, weil das sch*iss DSC abgeregellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Blue-Wonder
Höchstwahrscheinlich der wahre Grund:
Gemäss meinem BMW Händler gabs beim M5 mit Mischbereifung je nach Rerifenhersteller, auch mal das selbe Problem, da die Abrollumfänge der Reifen zu unterschiedlich waren!!! Daher rechnet das DSC eine falsche Geschwindigkeitsdifferenz vor. riegelt ab und dies erst recht bei voller Beschleunigung. Das DSC muss im übrigen bei niedrigen Geschwindigkeiten mehr Schlupf zulassen, sonst würden wir jegliche Drehmomente über 100nm gar nie ausfahren können.Ich hoffe das, das Thema geklärt ist.
PS. hab zwar nur einen 330i, bin aber alle grossen Diesel recht deftig probegefahren, alle waren normal bereift und hatten auch keinerlei Probleme!
Was soll denn geklärt sein und warum? Du hast eine mögliche Ursache des Problems beschrieben, aber nicht die Lösung. Des Weiteren sagst Du, dass alle Deine Probegefahrenen Diesel keine Probleme hatten. Ein Grund mehr anzunehmen, dass das was ich "erlebe" nicht normal sein kann.
Morgen habe ich einen Termin beim 🙂 Mal schauen was er dazu sagt...
Hi,
halt mich/uns auf dem Laufenden, denn ich habe auch noch immer dieses Problem. Letztes Jahr schob man das auf meine "nicht-BMW-zertifizierten" Winterreifen. Jetzt fahre ich die Reifen, mit denen er ausgeliefert wurde (Michelin vorne 225/45 R18 und hinten 255/? R18), und habs trotzdem wieder. 🙁
Gruß
Ähnliche Themen
OoooooooK.....
Die letzten Tage fiel es mir immer schwerer das Problem zu reproduzieren. Heisst: Er regelte nicht mehr ganz so empfindlich via DSC ab, wie zu Anfang als ich den Thread eröffnet hatte. Heute beim Händler dann der typische Vorführeffekt: Egal wann ich Gas gegeben habe, nix ist passiert.
Anschließend sind wir auf einen größeren Parkplatz um ein paar Drifts hinzulegen und zu prüfen, ob das DSC evtl. zu früh einsetzt. Auch das war nicht der Fall. Mir war die Sache fast schon peinlich.
Anschließend hat der Techniker den Fehlerspeicher ausgelesen, in dem aber kein Fehler gespeichert war (ich hatte es bereits vermutet...) Als weitere Maßnahme hat er noch die Programmierung des DSC zurückgesetzt und neu abgeglichen / justieren lassen.
Er sagte mir noch, dass das DSC ebenfalls Lernfähig ist und sich im laufenden Betrieb selbständig nachjustiert. Ich solle einfach mal bis 5000Km fahren (derzeit habe ich 2300Km drauf) und das Verhalten beobachten. Im Bedarfsfall nochmal vorbeischauen...
Später auf der Autobahn musste ich feststellen, dass seit der Justierung das Problem wieder wie zu Anfang des Threads auftritt... Egal wann ich Gas gebe: Blink, Blink, Blink. Am "lerneffekt" des DSC scheint also etwas dran zu sein.
Wäre trotzdem nett von euch, wenn ihr das Problem auch mal bei eurer Werkstatt anmelden könntet. Vieleicht haben die noch andere Ideen...
Hi,
kann mich hier mit meinem 330 DA LCI auch einordnen. Inzwischen blinkt das DSC zwischen 80 und 160 km/h sowohl bei leichter wie auch starker Gaspedalnutzung. Ich fahre derzeit noch die Winterreifen von BMW 225/45/17 und werde übernächste Woche wechseln und dann mal sehen, wie die Sache dann aussieht.
Wo das DSC aber auch ganz stark am blinken ist, wenn ich den Aichelberg von Stuttgart in Richtung München hinauffahre und die Geschwindigkeit nur bei 120 km/h halten will. Dabei wird nicht so viel Gas gegeben und vor allem in den Kurven blinkt es wie verrückt.
Gruss,
M.
Wie gesagt; Ich war bereits bei meiner Werkstatt und die haben einen DSC Abgleich durchgeführt. Jetzt warte ich erstmal ab und fahr ein wenig rum und beobachte das ganze.
Bitte fragt in der Zwischenzeit auch mal bei eurem 🙂 nach... Je mehr Informationen wir hier sammeln können desto besser.
*Schieb hoch*
Gibt es hierzu etwas Neues? Scheint so als ob das Problem nur beim 330d mit Automatikgetriebe auftritt, oder?
Ich hab mein Problem anscheinend gelöst, in dem ich den Luftdruck wieder überprüft habe. Ich weiß nicht warum, aber hinten waren 0,5 bar mehr drin, als ich aufgefüllt hatte. Vielleicht hat mein Autohaus auf der Suche nach meinem Klappern hinten den Luftdruck erhöht, damit er hinten härter wird?!
Gruß
Moin,
die Antworten sind ja echt geil. Kann dir zwar auch nicht helfen- aber vielleicht beruhigt es dich, dass ich die selben Erfahrungen gemacht habe. Ich habe seit Januar auch den facegelifteten e90 330 d auch in schwarz mit M-Paket und auch die gleichen Reifen und Felgen und auch Automatik. Wegen dem Problem war ich auch schon in der Werkstatt. Nächste Woche geht mein Wagen nochmal in die Werkstatt um mit München eine Online-Diagnose durchzuführen. Hatte vorher gleiches Model 231Ps mit Chip (277Ps 600NM) - bei gleicher Fahrweise hatte ich damit keinerlei Probleme. Ich fahre gern mal schneller bin aber keine Pistensau und wenn man z. B. bei 80 KM/H mal nen LKW überholen will und dann 1-2 Sekunden fast nix kommt obwohl normal genug Leistung da sein müsste - find ich das schon problematisch. Bei mir ging der Eingriff des DSC schon so weit, dass ich beim beschleunigen mit Tempomat von ca. 80 km/h (trockene Fahrbahn 20 Grad) den Hinweis:"Geschwindigkeitsregelanlage deaktiviert- Achtung Rutschgefahr" bekam. Der Fehler konnte bei BMW allerdings komischerweise nicht ausgelesen werden. Kannst mich gern mal anrufen 0173/2921421
Hi. Vielen Dank für das Angebot. Ich nehme es gerne an und werde mich nach Deiner Online Diagnose mal bei Dir melden 🙂
Also München hat irgendwas online gemacht und problem ist seit 2 Wochen nicht mehr aufgetreten. Bin mir jetzt sicher dass der Fehler bekannt und kein Einzelfall ist. Kann nur den Tip geben sofort in Fachwerkstatt dasselbe zu machen. Denk ich hab neues Auto. In altem Zustand hätt ich den so sicherlich schnell wieder abgegeben. Also ab mit euch in die Werkstatt und fehler online beheben lassen.
Danke von mir an mein BMW-Team in NOH
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Hi. Vielen Dank für das Angebot. Ich nehme es gerne an und werde mich nach Deiner Online Diagnose mal bei Dir melden 🙂
Hi.
Ich war selbst im Urlaub und konnte daher noch nicht anrufen. Wie hast Du das Problem eigentlich Deinem Händler geschildert, dass dieser sogar München mit an Board geholt hat? Konntest Du das Problem dem Händler demonstrieren?
Hi,
da ich gestern einen Termin wegen meiner ACC-Probleme hatte, habe ich auch das DSC-Problem angesprochen, welches bei meinem 330 D LCI mit Automatikgetriebe schon im Normalmodus bei relativ leichter Beschleunigung auftritt (z.B. in den Kurven am Drachensteiner Hang aufwärts, nur um 120 km/h zu halten).
Nach Aussage des Meisters ist das Problem bei BMW bekannt und es sollte bei mir der Motorlagesensor neu programmiert werden. Dies ist aber weder der Werkstatt noch BMW München online gelungen, so daß man mich jetzt erstmal darauf vertröstet hat, daß ich warten muss, bis das Problem mit dem Updaten behoben ist.
Gruß,
Magma
so gestern in der Werkstatt gewesen und BMW hat ohne Murren online den Fehler behoben, ist jetzt komplett weg 🙂
Ich habe für meinen Händler vorab zwei Videos gemacht und der brauchte daraufhin gar keine Probefahrt mehr machen.
Für wen es hilft, hier die Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=RPX0SdlvyCE