E90 LCI 325i oder 330i?
Hi,
bin auf der Suche nach nem schönen E90 Facelift mit Sechszylinder.
Der 325i würde mir vonner Leistung eigtl. Reichen, aber ich wüsste gerne, wo die Untershciede (außer Leistung) zum 330 liegen, und obs sich lohnt das mehr an Geld auszugeben, oder ob man den Motor entsprechend verändern kann, dass man das mehr an Leistung raus bekommt?
Baujahrmäßg dachte ich an die Anfänge, also ende 2008, Anfang 2009, soll nicht zu teuer werden...
Hat einer von euch Ehrfahrungen in dem Bereich gemacht oder kennt sich aus? ist mein erster BMW u bin total Ahnungslos🙂
Danke
Beste Antwort im Thema
Grundsätzlich würde ich die Unterschiede er"fahren", sprich: Leih Dir beide Autos aus und fahr sie Probe.
Dazu kommt noch Dein Streckenprofil. Lohnt es sich für den größeren 330er?
Anfügen möchte ich noch: Wenn Du schon mit dem Gedanken spielst, das Auto leistungstechnisch nach oben zu korrigieren, dann würde ich den 330er und 35i in Betracht ziehen. Großartig "tunen" wirst bei nem Saugmotor nichts können - sind keine Turbos.
Die Unterschiede sind je nach Ausstattung sehr gering, ausser das der grössere schneller beschleunigt und auch schneller bremst (grössere Bremsen). Vorteil, wenn Du auf Kosten schauen musst: Der 25i darf 16 Zoll Räder fahren (im Winter z.B.), beim 30i brauchst mind. 17 Zoll.
Verbrauchstechnisch wirst wohl nicht sehr viele Unterschiede bemerken, immer dran denken, dass ein R6 auch gefüttert sein will. Dennoch kannst die Autos mit 8,5 - an/um die 10 liter/100km fahren. Je nach Fahrweise natürlich!
Also probefahren! Und fang mit dem 25i an..Wenn der Dir genügt, lass es dabei und fahr den 330 vielleicht doch besser nicht mehr..😁
Letzte Anmerkung noch: Wenn Dein bisheriges Auto das abgebildete in Deinem Avatar ist, dann reicht der 25i ganz dicke! Und Du sparst noch etwas Geld, da insgesamt das etwas günstigere Fahrzeug (Anschaffung/Unterhalt) im Vergleich zum 30i. Mehr Spass wird sicher das stärker motorisierte Modell machen. Wie immer im Leben..😉
Gruss.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von De Souza
der 325 ist Langweilig,der 330 ist geiler 🙂))Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Aha und ein 325i hat somit kein Komfort. Sehr aufschlussreich. Und was hat jetzt der 335i damit zu tun?? Ja der ist Leistungsstark, das stimmt 🙄
Ok, du hast mich völlig überzeugt. Danke für deine Kompetenz 😮
Hi, Du scheinst trotz Deiner vorliebe nach Leistung recht real an die Entscheidung heran zu gehen.
Natürlich ist mehr Leistung und neueres Baujahr immer gut!!!
Musst Du einfach mal Probefahren und entscheiden was Dir persönlich genügt und vor allem wieviel Geld Du bereit bist auszugeben für die Anschaffung und auch den Unterhalt.
Kaufe Dir gleich den "Motor" welcher Dir Leistungsmäßig zusagt weil späteres tunig keinen Sinn macht.
lg
sk
Hallo zusammen, fahre derzeit einen 330e. Bin sehr zufrieden mit ihm. Da ich nächstes Jahr aber einen Job in der Stadt haben werde, 3 km neben meinem Wohnort, werde ich mit dem Fahrrad fahren.
Finde es schade dann einen teuren BMW Jahrgang 2016 in der Garage stehen haben, der nur an Wert verliert und dann jährlich just for fun evtl. 5-7000 km bewegt wird.
Suche etwas robustes... dass max. halb soviel kostet wie mein 330e. Platz sollte genug vorhanden sein.
Denke an einen 325i oder 330i Touring (KEIN xdrive!). Sind die robust? Wäre sicher einer unter 100'000 km.
oder wäre ein F30 328 Touring der 5-10'000 mehr kostet die bessere Wahl?