E90 gesichtet ????

BMW 3er E90

Wo sind die ganzen E90. Ich lebe in Bochum, arbeite in Essen und sehe kaum E90 auf der Straße (Weder auf der A40 noch sonst wo). Wo sind die alle???? Gibt es wirklich nur so wenig neue 3er. Fahren wir womöglich einen Exoten ;-) Wie sieht das bei Euch aus?

Gruss
Galaxis

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ich weiß nicht, was ihr habt, aber ich bin heute wieder auf der A4 vom Chemnitz in Richtung Frankfurt unterwegs gewesen und habe 4 E90 und 2 andere E91 gesehen.

Sicher es sind noch nicht so viele, wie beim E46, aber es werden deutlich mehr auf den Straßen und irgendwie find ich es noch richtig schön, dass man noch nicht so viele sieht, denn da ist das eigene Auto noch was besonderes.

Göran

ich bin gestern von Hamburg nach Frankfurt gefahren und hab auch einige E90 und 91 gesehen. Es war sogar ein E91 in saphierschwarz dabei, ein 330 xd, fast das gleiche Auto wie ich fahre....also man sieht schon welche...

und goeran, Du hast recht, macht doch Spaß ein neues Auto zu fahren was noch nicht jeder fährt....

...wenn da nicht immer dieser Idioten wären die mit einem Wettrennen fahren wollen...

Grüße
lars

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


und goeran, Du hast recht, macht doch Spaß ein neues Auto zu fahren was noch nicht jeder fährt....

...wenn da nicht immer dieser Idioten wären die mit einem Wettrennen fahren wollen...

Grüße
lars

Ich hab heute wieder einen neben mir gehabt, der sehr sehr lange rüber geschaut hat und das ist besser als jedes Kompliment, denn es ist ehrlich.

Wettrennen wollte mit mir aber noch keiner fahren.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ich hab heute wieder einen neben mir gehabt, der sehr sehr lange rüber geschaut hat und das ist besser als jedes Kompliment, denn es ist ehrlich.

Wettrennen wollte mit mir aber noch keiner fahren.

Göran

gestern das war echt der Hammer, ich bin zwischen Kassel und dem Kirchheimer Dreieck schon reccht schnell unterwegs gewesen, immer so zwischen 180 - 230...jeder der die Strecke kennt weiß, dass das eine absolute Heizerstrecke ist, kurvig, bergig...eine richtige Strecke und zu sehen wo die Grenzbereiche des Autos sind...merkwürdigerweise ohne größere Geschwindigkeitsbeschränkungen...verstehe einer diese Politik...aber egal...

..da ist ein Citroen hinter mir her bebrettert, vermute ein C5 mit einem V6 Motor....der hat mich beharkt ohne Ende, wollte mich unbedingt von der Straße schieben...hat er auch geschafft, aber erst nachdem es in eine Baustelle ging und ich mich natrülich mehr oder weniger an der Geschwindigkeitsbeschränkung halte....der ist mit satten 180 in eine 60 km/h - Baustelle gerast, hätte fast die Barken noch mitgenommen...unglaublich was Leute risiken nur um einen BMW zu überholen...

Grüße
lars

Ok, so schnell bin ich noch nicht unterwegs gewesen, denn ich bin bis vor 5km noch in der Einfahrphase gewesen.

Aber wenn einer hinter mir ist, der schneller sein will, dann soll er doch, denn ich mag das messen nicht.

Interessant ist es aber schon, was mit anderen passiert, wenn sie einen BMW vor sich oder neben sich haben.

Göran

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Ok, so schnell bin ich noch nicht unterwegs gewesen, denn ich bin bis vor 5km noch in der Einfahrphase gewesen.

Aber wenn einer hinter mir ist, der schneller sein will, dann soll er doch, denn ich mag das messen nicht.

Interessant ist es aber schon, was mit anderen passiert, wenn sie einen BMW vor sich oder neben sich haben.

Göran

ich hab ja schon einmal einen BMW gefahren, vor meinem Audi A4. Schon damals war das so. Beim Audi ist mir das in dieser Form so nicht aufgefallen. Sicher auch da hat man mal mit einem um die Wette gebrettert....

aber mit dem BMW ist das anders, irgendwie glaube alle sich daran messen zu müssen...

tja liebe Audi-Fahrer, hat das etwa einen Grund ??? *fg*

Grüße
Lars

Zitat:

Original geschrieben von IngoLars


aber mit dem BMW ist das anders, irgendwie glaube alle sich daran messen zu müssen...

Grüße
Lars

Vielleicht liegt es daran, dass man BMW-Fahrer für Raser hält?

Von mir aus können sie sich alle messen wollen, denn ich weiß, wo ich bremsen muß und dann lach ich.

Hab erst heute wieder einen in eine Radarfalle rasen sehen. 😁

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Wettrennen wollte mit mir aber noch keiner fahren.

Göran

Doch! Ich!!

;-)

Ach ja, bevor ich´s vergesse:

Machts gut.

Hi,

ich habe das Gefühl, dass mittlerweile 3 x mehr e91 (Tourings) unterwegs sind als e90 (Limos). Alleine heute Abend bin ich nochmal kurz einkaufen gefahren und habe kurz hintereinander 3 Stück gesehen (keine Leihwagen) ...

Habt ihr die gleiche Beobachtung gemacht. Kennt einer die e90 / e91 Verkaufszahlen?

Viele Grüße
Caroline

ich komme auch aus NRW und muss sagen das ich die Wagen häufig sehe auch in Bochum oder Essen, also häufig bezogen auf das Alter des Fahrzeugs den e90 gibts ja noch nicht so lange.

Hier in MUC seh ich eigentlich 50:50 neue 3er rumkurven, wobei mir´s auch so vorkommt, dass die tourings mehr
vorhanden sind! 😉

Vieleicht versprechen sich viele Käufer vom Touring ein stabileres Image, da er nicht so anfällig für Randgruppenbefall ist 😁

unter den ganzen verbastelten e36 sind auch relativ weniger Tourings dabei, bei e46 schauts ähnlich aus 😎

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Vieleicht versprechen sich viele Käufer vom Touring ein stabileres Image, da er nicht so anfällig für Randgruppenbefall ist 😁

unter den ganzen verbastelten e36 sind auch relativ weniger Tourings dabei, bei e46 schauts ähnlich aus 😎

Hallo Matze,

das wird einer der Gründe sein, da kann ich Dir zustimmen, der andere wird das mehr an Nutzwert sein, der sich mit dem Spaß in Sachen Fahrverhalten und Agilität verbindet.

Göran

...die fahren dann wohl alle hier in Berlin rum!!! Komme mir mit meinem E46 schon langsam richtig altmodisch vor! 😁

Grüsse aus Berlin
rogger2

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


unter den ganzen verbastelten e36 sind auch relativ weniger Tourings dabei, bei e46 schauts ähnlich aus 😎

Die Bastlergeneration steht naturgemäss nicht besonders auf den Touring was wohl am Altersschnitt der Bastler liegen wird.

Schon Schade wie das E36 Image gelitten hat, war froh in diesem Jahr meinen (unverbastelten) abgeben zu können. Leider wirds dem E46 in der nächsten Zeit genauso gehen wenn die Preise noch etwas weiter purzeln.

In der Schweiz ist der E90/91 noch immer seltenes Gut und ich sehe nicht gerade viele rumfahren. Traditionell wird hier der Kombi besserlaufen als die Limou, die dann dafür aber meistens in der Topmotorisierung zu sehen ist.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen