- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- E90, Fahrwerk vs Federn..
E90, Fahrwerk vs Federn..
Hi, also heute gehts mir darum das ich meinen e90 tiefer bekommen will
jetzt ist die frage, fahrwerk oder federn.
hatte die letzte woche bei einen bmw mit gewindefahrwerk zu fahren und einen mit federn, beides waren e 90 modele, unterschied hab ich keinen bemerkt, es heißt ja immer mit fahrwerk ist alles besser abgestimmt etc, was ich selbst leider nicht feststellen konnte.
jetzt die frage, habe momentan auf meinen auto 15zoll felgen und möchte diese noch solange fahren bis sie unten sind.
leider ist er er damit sehr schwammig, der händler meinte is soll n m fahrwerk in meinen auto verbaun, der umbau bei ihn würde mich dann so ca 2500 euro kosten, oder 19 zoll felgen montieren.
mein eigentlicher plan war, das auto einfach 3-5 cm tiefer zu bekommen, erstens wegen der optik, zweitens wegen den fahrverhalten.
jetzt die frage an die leute dies fahren oder sich gut damit auskennen, was würdet ihr machen, das orginale m fahrwerk, sportfahrwerk oooder aber nur federn montieren?
mfg
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit kurzem nen AP Gewindefahrwerk und bin schwer angetan...super Optik & Straßenlage und ausreichend Restkomfort!
Sorry das er da so dreckig war...hab ihn heute gewaschen, werde ihn evtl. morgen mal polieren und dann nochmal bessere Bilder machen!
Ähnliche Themen
44 Antworten
Also ich habe die Kombi von Seriendämpfern und H&R Tieferlegungsfedern. Nunja.... Die Federn haben sich über 1,5 cm gesetzt. So bin ich anstatt bei 35/20 nun bei 50/35. Solange die Piste relativ eben ist, ist es gut fahrbar und macht sogar fast Spass..... ABER.! Kurze Schläge und Querfugen sind kein Vergnügen. Bei Gullideckeln oder Schlaglöchern schlägt der Dämpfer vorne gern mal durch. Das taugt also nix. Ich hätte die Federn in der Kombination nie verbaut. Waren aber leider schon drin. Werde im Winter auf ein H&R Monotube GW umrüsten. Bilstein Dämpfer und H&R Federn. Das sollte passen.
ich hatte bei meinem 3 vorherigen e90 bei allen die eibach mit 30mm tieferlegung verbaut. keine probleme mit setzen, hängerarsch oder sonst was. würd ich jederzeit wieder machen, kosten halten sich mit 400 euro inkl. einbau und tüv auf in grenzen. bei meinem aktuellen hab ich nix gemacht, weil es manchmal ein wenig genervt hat mit randsteinen oder steilen auf-bzw abfahrten und aufsetzen. allerdings stört mich der anblick hin und wieder schon wenn ich die anderen e90 mit federn zurück denke.
Ich fahre seit kurzem nen AP Gewindefahrwerk und bin schwer angetan...super Optik & Straßenlage und ausreichend Restkomfort!
Sorry das er da so dreckig war...hab ihn heute gewaschen, werde ihn evtl. morgen mal polieren und dann nochmal bessere Bilder machen!
Wow, tolle Bilder. Mit welcher Kamera wurden die geschossen? Von dir, bist du Hobbyfotograf, oder?
BMW_verrückter
Wirklich gute Bilder... Aber ganz nebenbei - das - wären zum Beispiel BMW Felgen, die mir gefallen könnten...
Danke für die Blumen...ja ist ein wenig ein Hobby von mir!
Kamera war eine Canon EOS 5D Mark III mit einem Canon EF 24-70 2.8 L USM.
Hab seit kurzem auch meinen Performance Carbon II Spoiler geklebt
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Danke für die Blumen...ja ist ein wenig ein Hobby von mir!
Kamera war eine Canon EOS 5D Mark III mit einem Canon EF 24-70 2.8 L USM.
Hab seit kurzem auch meinen Performance Carbon II Spoiler geklebt
sieht gut aus


wie immer Hammer Bilder

Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Danke für die Blumen...ja ist ein wenig ein Hobby von mir!
Kamera war eine Canon EOS 5D Mark III mit einem Canon EF 24-70 2.8 L USM.
Hab seit kurzem auch meinen Performance Carbon II Spoiler geklebt
Sind das Steinschläge an Deiner Front oder lauter Fliegenleichen?
Leider Steinschläge...ich bin deswegen auch am überlegen ob ich Anfang nächstes Jahr mir nicht doch ne LCI Front hole und diese verbaue...(160t km fordern nun mal ihren Tribut, davon die ersten 100t viel AB mit hohen Geschwindigkeiten)
Zitat:
Original geschrieben von proXimaus
Leider Steinschläge...ich bin deswegen auch am überlegen ob ich Anfang nächstes Jahr mir nicht doch ne LCI Front hole und diese verbaue...(160t km fordern nun mal ihren Tribut, davon die ersten 100t viel AB mit hohen Geschwindigkeiten)
Na wenigstens bin ich nicht der einzigste den die Pickelpest anfällt. Meiner sieht genauso aus.

Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Na wenigstens bin ich nicht der einzigste den die Pickelpest anfällt. Meiner sieht genauso aus.
Wundert mich immer wieder... Meine hatte mit Ez' 05 über 212 Tkm auf der Uhr und keinen einzigen Steinschlag, zumindest keinen, den man gesehen hätte. Hatte auch schon mal prüfen lassen, ob da was nachlackiert oder ausgetauscht wurde. Aber nix... Vielleicht hat der Vorbesitzer das teil 4 x um den Erdball geschoben...

Aber meine Fresse, die Felgen gefallen mir wirklich...


Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Na wenigstens bin ich nicht der einzigste den die Pickelpest anfällt. Meiner sieht genauso aus.![]()
Wundert mich immer wieder... Meine hatte mit Ez' 05 über 212 Tkm auf der Uhr und keinen einzigen Steinschlag, zumindest keinen, den man gesehen hätte. Hatte auch schon mal prüfen lassen, ob da was nachlackiert oder ausgetauscht wurde. Aber nix... Vielleicht hat der Vorbesitzer das teil 4 x um den Erdball geschoben...![]()
Aber meine Fresse, die Felgen gefallen mir wirklich...![]()
kommt auch überwiegend von AB Fahrten , mein Alter sieht auch nach 75000 KM noch aus wie neu

das Sparkling Graphite bekommt von mir so wie so die Note Sehr Sehr Gut


hab noch nie einen besseren Lack gehabt

Gruß
odi
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass die etwas höher Motorisierten Fahrzeuge da etwas mehr betroffen sind. Ich denke hohe Autobahngeschwindigkeiten leisten da einen entscheidenden Beitrag. Ein Abstandsproblem wird wohl auch eine Rolle spielen.
Ich halte den Lack nicht für besonders Wiederstandsfähig. Mein A3 sieht nicht mal halb so schlimm aus und hat 238000 auf der Uhr.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass die etwas höher Motorisierten Fahrzeuge da etwas mehr betroffen sind. Ich denke hohe Autobahngeschwindigkeiten leisten da einen entscheidenden Beitrag. Ein Abstandsproblem wird wohl auch eine Rolle spielen.
Mit Sicherheit

- aber es macht ja auch etwas Spaß

Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass die etwas höher Motorisierten Fahrzeuge da etwas mehr betroffen sind. Ich denke hohe Autobahngeschwindigkeiten leisten da einen entscheidenden Beitrag. Ein Abstandsproblem wird wohl auch eine Rolle spielen.![]()
Mit Sicherheit- aber es macht ja auch etwas Spaß
![]()
Gruß
odi
Beim Putzen nicht mehr. Da tun sich Abgründe auf. Es sind ja nich nur Haube und Schürze, sonder auch die Kotflügel.