E90, E92, E93 Bremsscheiben Bremsbeläge Sensoren- kauftipps
Hallo,
Hier möchte ich mal einen Thread eröffnen, in dem alle ihre aktuellen Kauftipps bezüglich eines neuen Bremssets für e9x schreiben können. Klar, man findet auch viele Beiträge die sieben bis zehn Jahre alt sind, aber die sind natürlich nicht mehr aktuell.
Ich habe einen e93 Baujahr Juli 2012 mit 100 tkm.
Die Bremsscheiben und Bremsklötze wurde noch nie erneuert. Gestern meinte der Tüv, dass es nun soweit wäre und ich alles erneuern solle. Der boardcomputer sagt auch, dass es ganz langsam nötig wird 😉
Ate wäre wohl der erstausrüster für bmw.
Also würde ich alles von ate kaufen.
Als erstes habe ich BMW angerufen, die Kosten belaufen sich auf gut 1000 € für die Bremsscheiben, Sensoren und Bremsbeläge. Laut Bordcomputer meint BMW, dass man die Sensoren nicht austauschen muss, aber da wollte ich lieber auf Nummer sicher gehen weil man den Bordcomputer sonst glaube ich nicht resetten kann
Dann habe ich einen Händler nahe München angerufen, der möchte für alles komplett von ate 800 €
dann habe ich allerdings im Internet angefangen zu suchen, nachdem ich die Teilenummern ausfindig gemacht hatte. Die BMW teilevertrieb Hotline verweigert übrigens die Mitteilung jeglicher Teilenummern!. Ganz schön witzig. Die möchten sich verständlicherweise das Geschäft nicht versauen.
Was mich stutzig macht sind die wirklich extremen Preisunterschiede für exakt die gleiche Ware. darum dachte ich mir, das ist vielleicht gut wäre wenn hier jeder mal seine bisherigen Kauferfahrungen schreibt. vielleicht findet man so ein paar gute Händler.
Am günstigsten kostet das ate brems set mit Bremsscheiben für vorne und hinten und allen ate ceramic Bremsbeläge 296 Euro bei Fürst Autoteile. Allerdings sind bei Google und Facebook die Bewertungen die reinste Katastrophe.
Bei ebay findet man zahlreiche Händler mit Hotline und mit über 96 Prozent positiver Bewertungen von Hunderttausenden Kunden.
Ins Auge gefasst habe ich lott_de und bandel-autoteile. Da kostet das komplette Set 359 bzw 329 Euro. Mit deren Hotline telefonierte ich bereits. Flott und freundlich.
Wie kommen diese unglaublich krassen Verkaufspreis Differenzen von 296 bis 1000 Euro für die gleiche Ate Ware zustande? Denken die Händler wirklich dass die Kunden alle blind sind? Und nicht vergleichen? Warum verlangt der Münchner Händler 800 € und die Online-Händler um die 300 €?
Oder verkaufen die online Händler billige Fälschungen und über einer Million Kunden Bewertungen merken es nicht? BMW schießt mit seinen Preisen natürlich den Vogel ab, war zu erwarten 😉 aber gleich dreiundhalbmal teurer als der günstigste Onlinehändler??
wenn ich z.b. ein Handy kaufe sind die Preise viel homogener. Selbst Metro und Saturn sind da relativ günstig geworden.
Eure Eindrücke und Empfehlungen würden mich natürlich brennend interessieren.
Beste Antwort im Thema
Die Bremsscheiben stellt BMW selbst her. Bei meinem F10 war Textar der Hersteller der Beläge.
Also nix ATE, definitiv nicht bei den Scheiben und zumindest nicht ausschließlich bei den Belägen.
Hier im Forum schwören viele auf Original BMW Bremsen.
Habe ich auch genommen und bin absolut zufrieden.
20 Antworten
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 8. Juli 2020 um 16:37:23 Uhr:
Ich habe doch geschrieben du wirst immer einen finden der noch billiger ist. Kauf da, wo du ein gutes Bauchgefühl hast.
Für die Handbremse gibt es meines Wissens noch einen Montagesatz, den würde ich auf jeden Fall dabei bestellen.
Bei mir gab es den nicht von ate, sondern von einer anderen Firma. War aber egal.
Meinst du diesen zubehörsatz für de bremsbacken feststellbremse? Siehe bild im Anhang.
Gab es bei daparto nicht obwohl es ihn bei Mister Auto gibt.
Bei motointegrator gab es den Satz auch nicht.
für die Montage der Bremsbeläge und Bremsscheiben benötige ich kein weiteres Zubehör Wie bei den bremsbacken?
Ja, den meine ich..
Und für die Bremsbeläge brauchst du sonst nichts! Je nachdem wie alt die Bremsflüssigkeit ist, würde ich auch noch die wechseln lassen.
Auf jeden Fall die Bremsflüssigkeit mitwechseln zumal wenn die so alt wie deine Bremsen . ist eine Arbeit! Ein paar Tage vorher die Entlüftungsventile mit Rostlöser einsprühen, die reissen gerne ab! Speziellen Schraubenschlüssel kaufen, halboffen.
Motointegrator kann ich gerade bei Bremsen ATE empfehlen! Da ist drin, was drauf steht! Ob noch jemand 10€ billiger ist, wäre mir egal
Ansonsten habe ich mit PKWteile24, ATP Autoteile, Mister Auto bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Kommen alle außer ATP aus Berlin. Sind die nicht sogar identisch?
Gerade bei Bremsen: Keine Teile von unbekannten E-Bääh Shops kaufen. Die oben genannten Großen können es sich nicht leisten Schrott zu verkaufen.
Gruß
So die Teile sind mittlerweile alle angekommen.
Bei Motointegrator für die vorderen ATE Scheiben hat es am längsten gedauert. 10 Tage!!
Auf dem Karton steht, dass es von DHL neu verpackt wurde. Per Email wurde ich von einem paketunfall unterrichtet. Dementsprechend sind auch die Kartons der ate Bremsscheiben total aufgerissen. Die sehen so übel aus, dass ich davon ausgehe, dass die mir retoureware angedreht haben. Ich kann so nicht mal sicher sein ob es original ATE ist (auf den Scheiben ist nur ein ATE aufdruck). Die Scheiben sehen aber unbeschädigt aus. Ich hoffe da ist nix passiert. Oder umtauschen?
Mir rennt langsam die Zeit davon weil bis 6.8 mein Auto erneut zum TÜV muss, sonst muss ich nochmal 120 blechen. Mit Mr Auto war ich zufriedener. Lieferung der hinteren Bremsscheiben binnen 2 Tage. Da war der original Karton sogar in Plastikfolie eingeschweißt. Und hier ist das ATE Zeichen auch in die Scheiben eingraviert. Nicht nur Aufdruck wie bei den vorderen ate Scheiben von Motointegrator.
Ist das unbedenklich, dass es einmal eingraviert und einmal ein billiger Aufdruck ist? Falsche Billigware wird Motointegrator wohl hoffentlich nicht in alte aufgerissene Originalverpackung stopfen?
Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr schon getauscht. Danke für den Hinweis.
Bremsbacken lass ich auch machen. Montagesatz von Bosch mit den Federn hab ich extra gekauft.
Was braucht mein E93 320d bj 6/2012 noch für Service? Ölwechsel mit Filter wird auch gemacht. Ich nehme castrol 5w40 Magnatec C3 mit LL04 Zertifizierung. Hätte beinahe Castrol 5w40 edge turbodiesel gekauft. Hat aber keine LL04 Zertifizierung. ÖLfilter hab ich auch gekauft.
Was muss noch servicemäßig alle paar Jahre gemacht werden? Es gibt doch Luftfilter vorne für den Motor und für die innenraumbelüftung? Klimaanlage? Etc? Sollte man da was machen? Ihr wisst das sicher aus dem FF damit ich als Laie nichts vergesse 🙂 gibt's teile die gerne rosten und mal mit rostschutz behandelt werden sollten wenn der Wagen schon auf der Hebebühne ist?
Ein neues flexrohr lass ich neu einschweißen, das ist nach 8 Jahren fast durchgerissen. Dpf müsste ja noch ok sein. Und mein fensterheber hinten rechts hat nach 8 Jahren den geist aufgegeben (knackt nur noch. Kabel oder plastikrad defekt ). Neu kostet der komplette FH fast 300 bei BMW. Gebraucht bei ebay für 60 bekommen.
Günstige Kfz mechatroniker hab ich haufenweise gefunden. Teilweise mit eigener Meisterwerkstatt oder angestellte Mechatroniker teilweise Meister die sich nach Feierabend was dazuverdienen möchten. Hammersnipe und ebaykleinanzeigen waren hilfreich um erfahrene günstige ausfindig zu machen.
Ich überlege mir noch von Foliatec Bremssattellack zu kaufen. Rot oder Silber. Wegen meiner geringen 320d Motorleistung wäre Silber gut. Oder doch rot weil mein Wagen msport Ausstattung hat. Die sehen nach 8 Jahren wirklich hässlich im Status quo aus. Auf Youtube Videos sieht das einfach aus. Natürlich nicht professionell mit klarlack. Aber so genau guckt doch da niemand hin? und besser als der aktuelle rostdreckzustand allemal. Was denkt ihr?
Nochmals danke für den hilfreichen Input von euch und sorry wegen meinem zu langen Roman- hoffentlich liest sich das noch jemand durch ;D
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcbottcher schrieb am 23. Juli 2020 um 03:35:19 Uhr:
.......
Ich überlege mir noch von Foliatec Bremssattellack zu kaufen. Rot oder Silber. Wegen meiner geringen 320d Motorleistung wäre Silber gut. Oder doch rot weil mein Wagen msport Ausstattung hat. Die sehen nach 8 Jahren wirklich hässlich im Status quo aus. Auf Youtube Videos sieht das einfach aus. Natürlich nicht professionell mit klarlack. Aber so genau guckt doch da niemand hin? und besser als der aktuelle rostdreckzustand allemal. Was denkt ihr?Nochmals danke für den hilfreichen Input von euch und sorry wegen meinem zu langen Roman- hoffentlich liest sich das noch jemand durch ;D
Für`s Danke gibt es unter jedem Beitrag so einen Button 😁
ZUm Thema Bremsanlage:
Lies dir mal meinen Thread dazu duch und schau dir in meinem Profil die Bilder an ... 🙂🙄😎😁
https://www.motor-talk.de/.../...ck-durch-die-felgen-t3590805.html?... und die Links darin auch!!🙂
Ich würde Grau nehmen, weil es besser zum Wagen passt. ; du hast ja schließlich keinen Ferrari 😛
Aber ist schon Arbeit!
Lohnt aber auf jeden Fall.
Ich habe seitdem an den Bremssätteln nichts mehr nachlackieren müssen!
Und auch dioe Scheiben /Scheibentöpfe sehen noch TOP aus 🙂
Zum Thema ATE-Unsicherheit:
Da kannst du direkt bei ATE anrufen und das mit denen Klären.
Die haben großes Interesse daran, Plagiate ausfindig zu machen ( und die Umstände wie die in den Markt gelangt sind)
Meines Wissens muss der Hersteller eingraviert sein..... neben anderen Sicherheitsfeatures auf der Verpackung.
Mir würde das keine Ruhe geben!
Ich hatte seinerzeit 2 verschiedene Farben bei den Bremsscheiben und hatte deshalb auch mit ATE telefoniert.... . Wurde dann geklärt und somit Okay für mich.
da hast du recht, nehme jetzt Foliatec in silbergrau. Rot passt nicht so ganz bei einem e93 320d.
Die Verpackung der ate Bremsscheiben ist schon original denke ich, der Hologramm Aufkleber ist drauf. Bei ATE war ich zehn Minuten in der Warteschleife und habe dann aufgelegt. Motointegrator konnte ich erreichen, die haben mir versichert, dass sie nur Originalware verkaufen. hat sonst noch jemand Erfahrung ob ate seine Scheiben mit ATE und den Nummern eingraviert oder nur aufdruckt?
Ich habe jetzt noch einen guten Bosch Mikrofilter, Luftfilter und Kraftstofffilter bestellt. Jetzt hab ich glaub ich alles.